News Project Strobe: Google schafft Google+ nach verheimlichtem Datenleck ab

leipziger1979 schrieb:
Ist heute 1. April ? :lol:
Naja, aber die "Ich habe doch nichts zu verbergen" Generation wird doch nichts dagegen haben oder ?
An die Leute sie meinen sie hätte nicht zu verbergen. Schaut euch Anon an.
 
Crys schrieb:
Privat gemieteten/gehosteten Server? Gibt es für 1-2€/M mit einem seriösen Domainnamen (ohne "Werbe-Domain" google, web, gmx, t-online), im besten Fall der Familienname.
Zu Betreiben ist das Kinderleicht und Einstellen kann man alles, was mach möchte ... Serverseitige Spam-Regeln, Weiterleitungen, Urlaubs-/Abwesenheits-Nachrichten usw. und das alles ohne mehr kosten ... und ohne Werbung oder aushorchen der Anbieter.
Nutze ich jetzt seit bereits 12 Jahren beim selben Hoster.
deren spam filter sind meistens mist und die Browser Applikationen auch diskutabel. Nicht jeder kann und will Thunderbird oder was es gibt installieren.

Außerdem bietet Google fast Exchange ähnliche Services (Sync von Kontakten, Kalender etc) die dir dein 2 Euro Anbieter nicht bietet.
 
Crys schrieb:
Privat gemieteten/gehosteten Server? Gibt es für 1-2€/M mit einem seriösen Domainnamen (ohne "Werbe-Domain" google, web, gmx, t-online), im besten Fall der Familienname.
Zu Betreiben ist das Kinderleicht und Einstellen kann man alles, was mach möchte ... Serverseitige Spam-Regeln, Weiterleitungen, Urlaubs-/Abwesenheits-Nachrichten usw. und das alles ohne mehr kosten ... und ohne Werbung oder aushorchen der Anbieter.
Nutze ich jetzt seit bereits 12 Jahren beim selben Hoster.


Kannst du da evtl was empfehlen? Würde sonst umsteigen.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, druckluft und andi_sco
Keine SMS Berechtigung mehr für Apps? Verstehe ich das richtig? Das Aus für alternative SMS-Apps?
 
usb2_2 schrieb:
ich meine aber auch, dass den Firmen sowas generell zu häufig passiert
Die Konsequenzen sind halt nicht vorhanden bis minimal. Aber wehe eine Privatperson denkt auch nur daran sich aus dem Netz eine "Raubkopie" zu laden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2 und tomasvittek
Crys schrieb:
Privat gemieteten/gehosteten Server? Gibt es für 1-2€/M mit einem seriösen Domainnamen (ohne "Werbe-Domain" google, web, gmx, t-online), im besten Fall der Familienname.
Zu Betreiben ist das Kinderleicht und Einstellen kann man alles, was mach möchte ... Serverseitige Spam-Regeln, Weiterleitungen, Urlaubs-/Abwesenheits-Nachrichten usw. und das alles ohne mehr kosten ... und ohne Werbung oder aushorchen der Anbieter.

Mag sein, aber du überschätzt den Mainstream total, die meisten Menschen können nicht mal das Dateisystem eines USB Sticks wechseln. Geschweige denn eine Entscheidung zwischen POP3 oder IMAP treffen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, AndrewPoison und cruse
RYZ3N schrieb:
Bestes Beispiel aktuell:

Braunkohleaustieg, Demonstranten, Hambacher Forst.

Man sollte man 90% der Demonstranten fragen, ob sie kein Smartphone (mit seltenen Erden) besitzen, ob all ihre Kleidung aus nachhaltiger Produktion und zu fairen hergestellt wurde und ob sie ihre Nahrung vom Bauerhof nebenan beziehen.
bei einigen, die da in die Kameras gegrinst haben würde es mich nicht überraschen, wenn die kein Telefon besitzen ^^
komandar schrieb:
Bitte rate keinem zu so einen Mist. Es gibt genug offene (Mail-)Server weil man damals und leider auch noch heute jedem zu einem eigenen dedizierten/vServer/managed Server rät.

Jeder der einmal einen -sicheren- Linux Mailserver aufgesetzt und administriert hat der weiß wie viel arbeit darin steckt. Es reicht nicht einmal einen aufzusetzen und gut ist. Der Server muss dauerhaft gewartet und Sicherheitslücken (manuell) gestopft werden.

Selbst ein Exchange Server ist da nicht einfacher zu warten.
Einem Strato oder 1&1 würde ich niemanden empfehlen seine Mails anzuvertrauen.
Es gibt nach Lavabit (US) nur wenige EU-/DE Anbieter denen ich zutraue dass das was sie da anbieten sie auch wirklich absichern können und wissen was sie tun.
die sind trotzdem besser als viele freemail anbieter, die die emails scannen.
nicht jeder setzt sich einen eigenen mail Server auf. (geht bei mir auch garnicht)
ich nutze seit 20(!) jahren 1&1 email und warum sollte ich wechseln ?
wegen Vermutungen ?
und vergiss nicht das lavabit 4-5 jahre "nicht erreichbar" war. toller email Provider, wirklich...
was nützt das sicherste, wenn ich es am ende nicht nutzen kann?
der ausfall meiner main email wäre fatal error. ich könnte rein garnix zurücksetzen.
Agent500 schrieb:
Mag sein, aber du überschätzt den Mainstream total, die meisten Menschen können nicht mal das Dateisystem eines USB Sticks wechseln. Geschweige denn eine Entscheidung zwischen POP3 oder IMAP treffen. ;)
geschweige denn lesen

btw. schade um meinen fake Google+ account.
 
Zuletzt bearbeitet:
Agent500 schrieb:
denn eine Entscheidung zwischen POP3 oder IMAP treffen. ;)
Dem kann ich nur zustimmen, da ich mich selber zum Mainstream sehr lange Zeit zählen konnte.

Es gibt keinen Datenschutz, den es werden immer von euch Daten erfasst. Selbst wen ihr eure Digitalen Geräte verbrennt und die Asche weit weg vergraben tut, hat euch dabei eine Sicherheitskamera beobachtet, der Nachbar es auf Facebook gepostet. Das Smarthome von euren Nachbarn Instinktiv ein Foto gemacht, euch in einer Datenbank auf einen externen 3ten Server abgespeichert und Ihr habt nicht mal einen schimmer. Während man seinen stolzen Gang nachhause geht wurde man natürlich von Google Maps von verschiedenen Satelliten erfasst und das Google Street View Autos ist an dir vorbeigefahren hat dich 3Ds noch erfasst.

Gleiches gilt für das verwenden von E-Mails sobald ihr eure E-Mail an dritte vergebt war es das. Die E-Mail Adresse könnt ihr auch löschen, den ihr habt keinen blassen schimmer wo diese überall weitergeleitet wurde. Das gilt für Unternehmen, genau so wie für andere Private E-Mail Adressen vielleicht von eurer netten lieben Oma, schwups ist deine E-Mail weitergeleitet worden an den Prinzen aus dem Nigeria der eure Kreditkarten Information und 100.000$ von euch benötigt um seinen Volk zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
komandar schrieb:
Bitte rate keinem zu so einen Mist. [...]
Ich rate allen unbedingt zu eigenen Mail-Servern, werde das weiterhin auch tun und bin bisher damit auch immer gut gefahren :)
... da ich selbst schon seit fast 9 Jahre einen kleinen privaten Server hoste und weiß das es ein Heiden Aufwand ist.
Den Mail-Server hatte ich aber nie darauf, sondern immer zum Webhosting gemietet, so wie ich es auch jeden anderen Raten würde und getan habe.
GrumpyDude schrieb:
deren spam filter sind meistens mist und die Browser Applikationen auch diskutabel. Nicht jeder kann und will Thunderbird oder was es gibt installieren.
Du siehst da zusammenhänge, die es nicht gibt.
Das Web Back-End ist ein modernes Plesk, den Spam-Filter kann man sehr komfortabel in Stärken (0-10) Einstellen, so dass es jeder versteht. Die Behandlung (löschen, verschieben, in Junk, Titel markieren, ...) ist auch ganz individuel und wenn man sich auskennt kann man Black- und White-Lists erstellen, mit Wildcards zulassen und blockieren, was man für richtig erachtet. Alles serverseitig.
Und als Mail-Client kannst du verwenden was du möchtest. Ich empfehle den eM-Client, aber das ist jedem sein Bier und tut hier auch nichts zur Sache ...

GrumpyDude schrieb:
Außerdem bietet Google fast Exchange ähnliche Services (Sync von Kontakten, Kalender etc) die dir dein 2 Euro Anbieter nicht bietet.
Ob man jetzt MS oder Google seine Daten überlässt, ist ja das Kern-Thema. Sollte man noch mal genau überdenken, nach diesen weiteren Datenleck ...
Ein Nextcloud Server mit Card-/CalDAV ist auf dem 2€/M Webspace auch schnell aufgesetzt (ein gewissen Grundwissen vorausgesagt), leicht gewartet und ohne großen Aufwand hat man seine Kalender, KOntakte, Notizen überall syncron. Ohne diese an Konzerne zu Marketing oder Versuchszwecke weiter gegeben zu haben.

Sekorhex schrieb:
Kannst du da evtl was empfehlen? Würde sonst umsteigen.^^
Ich bin am Anfang meiner Studienzeit auf "Campusspeicher" gestoßen und dort eben schon seit über einen Jahrzehnt. Der Service ist echt gut, Support-Tickets werden in Stunden beantwortet, auch wenn es mal nur um ne blöde Zeile Spagetti-php geht, den ich falsch gecodet habe.
Ergänzung ()

Agent500 schrieb:
Mag sein, aber du überschätzt den Mainstream total, [...]
Ich hoffe nicht, aber die meisten machen sich echt keine Gedanken darüber. Freunde habe ich eigene Webspace-/Mail-Server empfohlen und die sind Glücklich damit. Für meine Familien habe ich die Verwaltung und Betreuung abgenommen. Sodass ich selbst nur - wie du es sagst - hin und wieder schreiben muss, was Sie im neuen Handy einstellen müssen ... POP3 oder IMAP ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Agent500
Sekorhex schrieb:
Kannst du da evtl was empfehlen? Würde sonst umsteigen.^^

Mailbox.org oder Posteo.
Die einzigen vertrauenswürdigen Anbieter. Den einen Euro/Monat kann auch jeder bezahlen.
Mailbox bietet imho aber mehr Leistung, ist übersichtlicher, schöner von der Oberfläche und der Chef von dem Laden ist absolut sympatisch. Der beantwortet auch regelmäßig fragen aus der Community
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: porenbeton, Tanzmusikus, JackTheRippchen und eine weitere Person
Seine persönlichen Daten sind nur sicher, wenn man bei keinem einzigen von diesen (un)sozialen Netzwerken angemeldet ist, Punkt!
 
komandar schrieb:
Bitte rate keinem zu so einen Mist. Es gibt genug offene (Mail-)Server weil man damals und leider auch noch heute jedem zu einem eigenen dedizierten/vServer/managed Server rät.

Jeder der einmal einen -sicheren- Linux Mailserver aufgesetzt und administriert hat der weiß wie viel arbeit darin steckt. Es reicht nicht einmal einen aufzusetzen und gut ist. Der Server muss dauerhaft gewartet und Sicherheitslücken (manuell) gestopft werden.

Selbst ein Exchange Server ist da nicht einfacher zu warten.
Einem Strato oder 1&1 würde ich niemanden empfehlen seine Mails anzuvertrauen.
Es gibt nach Lavabit (US) nur wenige EU-/DE Anbieter denen ich zutraue dass das was sie da anbieten sie auch wirklich absichern können und wissen was sie tun.

"Viel Arbeit" Das sagen auch die, die meinen für solche Easy Jobs wie Systemadministrator 4000+ Euro im Monat haben zu müssen. Die meisten sitzen zudem nur faul rum, falls keine "Arbeit" anfällt.

Du übertreibst extrem. Ein 100 Seiten eBook reicht und man kann als Laie seinen eigenen Server mit Anschluss zum Internet betreiben. Der Router zu Hause wird mehr Lücken haben, als der Mailserver bei 15 Minuten "Arbeit" im Monat.
 
hihi, aber konsequent von google. Für email kann ich auch posteo.de empfehlen, man sollte so einen Anbieter pauschal unterstützen.
 
Crys schrieb:
Ich hoffe nicht, aber die meisten machen sich echt keine Gedanken darüber.
Das ist ja auch völlig in Ordnung, nur weil Menschen eine Technologie nutzten, müssen sie diese nicht zwingend verstehen, auch wenn das als Technik-Nerd häufig schwer nachzuvollziehen ist. ;)

Crys schrieb:
Ich rate allen unbedingt zu eigenen Mail-Servern
Puhh, ob ich das machen würde? Vermutlich bin ich da schon etwas resignierter in Bezug auf die IT Allgemeinbildung der Bevölkerung. ;) Aber Resignieren ist natürlich auch keine Option.

Plesk ist ja dann nochmal eine Stufe drüber. Klar ist das für uns kinderleicht zu konfigurieren, aber für viele Menschen, die sich nicht mit WebTechnik auskennen, wäre das Stress pur. Frag mal den Durchschnittsbürger nach Mathe, da sieht es vermutlich ähnlich aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Tanzmusikus und Tranceport
RYZ3N schrieb:
Braunkohleaustieg, Demonstranten, Hambacher Forst.

Man sollte man 90% der Demonstranten fragen, ob sie kein Smartphone (mit seltenen Erden) besitzen, ob all ihre Kleidung aus nachhaltiger Produktion und zu fairen hergestellt wurde und ob sie ihre Nahrung vom Bauerhof nebenan beziehen.

Sven

Mit der Argumentationslogik können wir dann ja auch komplett auf den Umweltschutz scheißen, wenn wir es nicht zu 100% schaffen.
Ergänzung ()

komandar schrieb:
Es gibt nach Lavabit (US) nur wenige EU-/DE Anbieter denen ich zutraue dass das was sie da anbieten sie auch wirklich absichern können und wissen was sie tun.

Welche kannst du den empfehlen. Nutze aktuell netcup - Habe das vor 4 Jahren mal eingerichtet um für verschiedene Dienste zugewiesene Email-Adressen zu organisieren. Mittlerweile läuft auch einiges an Privatkram über den Server.

Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb und LuckyMagnum
Sekorhex schrieb:
Kannst du da evtl was empfehlen? Würde sonst umsteigen.^^

mailbox.org und falls gewünscht eigene Domain ordern. Kostet so gut wie nix im Monat und ist sicher. Wurde mir selbst empfohlen und nutze ich mittlerweile für alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Schade, früher habe ich Google+ regelmäßig benutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Zurück
Oben