nickless_86 schrieb:
Naja bei einem Unternehmen wie MS sollten doch genügend Ressourcen da sein um es in 90Tagen zu realisieren. ist ja keine 5 Mann Abteilung
Mehr Ressourcen dafür bereitzustellen muss das ganze nicht zwangsläufig beschleunigen.
Gerade Softwareprobleme lassen sich selten durch reine Manpower lösen.
Ich halte 90 Tage auch für etwas zu knapp bemessen. Man wills schließlich auch ordentlich machen und keine neuen Lücken aufreißen. Das erfordert viel Planung und zum schluss viel Validierung, und wenn da fehler gefunden werden, erneut planung usw...
Solche lücken sind halt schnell ausgenutzt, aber sie zu stopfen bzw. zu vermeiden ist halt leider verdammt aufwändig. Wohl mindestens genauso aufwändig, wie die Lücke zu finden.
Schon irgendwie scheiße, wenn lücken schneller gefunden werden, als sie geschlossen werden.
Na ja, vielleicht entwickelt sich ja irgendwann eine Praktik, mit der sich das Problem umgehen lässt. Irgendwas richtung Sandboxing oder was weiß ich. Muss schon verdammt frustirerend sein, bei jeder neuen Funktion, sämtliche möglichen Sicherheitsaspekte mit zu bedenken, anstatt sich einfach damit zufrieden geben zu können, dass die Funktion an sich sauber und effizient funktioniert und der code das tut, was er soll.