Projekt Gebrauchtkauf / Gaming für max. 1300 Euro

Doberman0812

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
10
Hallo zusammen,

bin der Raffael, 43 Jahre alt und bisher Konsolengamer gewesen. Leider passt mir da Angebot nicht mehr, die Software Preise sind einfach zu hoch.

Es soll ein reiner Gaming-PC werden. Nichts anderes. Wenn möglich deutlich Leistungsstärker als eine Xbox Series X.

Ob AMD oder Nvidia ist mir egal. Da wo es das meiste fürs Geld gibt.

Bildschirm wird ein 75Zoll Samsung TV.
HDMI 2.1

Da ich unheimlich gern handle und grundsätzlich der Typ bin, der Technik gern gebraucht kauft, möchte ich das auch hier umsetzen und das absolute Maximum rausholen.

Das Budget ist exklusive, Peripherie und Betriebssystem.

Ob ich das Projekt am Ende umsetze sehe ich dann. Es gibt allerdings eine Einschränkung. Das Gehäuse sollte nach Möglichkeit schick, mattschwarz, schlicht und schmal sein.

Ich bin wirklich gespannt auf eure Ratschläge und begebe mich auf komplett neues Terrain.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Aktuelle Richtung Cyberpunk, Stalker 2 etc.
Aber auch kleinere Twin Stick Shooter und Tower Defense
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Samsung 4k TV HDMI 2.1 90er Serie
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Was machbar ist und dem TV Format 16:9 gerecht wird.
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Max. Grafikpower fürs Geld.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 TV
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1300
Wann möchtest du den PC kaufen?
Nach und nach sobald ich alle Teile zusammen habe
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Null. Aber ich finde Foren und YouTube können gute Lehrer sein. Ich schaff das schon
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Du möchtest dir also Einzelteile-Komponenten suchen/kaufen und dann zusammen bauen? Das erste Problem was ich hier sehe, dass du über gewisse Zeit dir alle Komponenten kaufst und dann bei einem möglichen Defekt nicht weißt, was kaputt ist und auch keine Möglichkeiten hast das zu testen. Auch wäre es bei Privatverkauf ja komisch, wenn du nach 4 Wochen auf einmal reklamierst.

Meistens sind sogar gebrauchte Komplett-PCs günstiger als Einzelteile. Allerdings wird es dann hier mit nicht ganz einfach:

Das Gehäuse sollte nach Möglichkeit schick, mattschwarz, schlicht und schmal sein.

Man könnte sich also überlegen einen gebrauchten PC zu kaufen und dann extra ein neues Gehäuse zu kaufen. Dann müsste man eben umbauen, was aber normal kein Problem ist.


Hier kommt bei dem Budget eigentlich nur Nvidia mit DLSS in Frage, da du es brauchen wirst und AMD hier deutlich zurück ist. Ich würde nicht unter 4070 12GB anfangen. Eigentlich wären für 4k auch 16GB besser. Aber das wird schnell teuer. Eventuell sogar nächsten Monat eine 5000er Karte?

Gebrauchter AM4 PC mit 5700x3d/5800x3d und dann alles auf GPU legen für 4k. Denke da könnte man ein Schnäppchen beim PC machen.
 
Nur wegen dem Softwarepreisen würde ich mir den Umstieg gut überlegen. Da muss man schon verdammt viel spielen das man da wieder das Geld drin hat.
Möglicherweise kannst du dir auch sowas wie GeforceNow überlegen, dann musst du nicht ein Vermögen in Hardware investieren.
 
Also nativ 4k ist kein muss. Komme auch gut mit Skalierung klar. Nativ 4k gab's auf der Xbox auch selten, wenn überhaupt.

Gebrauchtlauf bei den teureren Komponenten gern im Umkreis (max 100km) von 40699.

So kann ich mich ggf. vor Ort vergewissern das alles läuft.
Ergänzung ()

Also GeForce Now möchte ich eher nicht.
Habe gern die Games auf der Platte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Doberman0812 schrieb:
Also nativ 4k ist kein muss. Komme auch gut mit Skalierung klar.
Das kann ich so bestätigen. Mit 4k nativ, DLSS, upscaling ingame und nicht zu vergessen der Upscaler des TVs selber findet man für jedes game eine vernünftige Einstellung am PC.
 
Ich bin kein Freund von gebrauchter Hardware. Aber ich rate mal von einer Sache ab, die gebraucht zu kaufen: die Grafikkarte. Grafikkarten können nicht unendlich Heatcycles ab und gebraucht weißt du nicht, was mit der Karte alles angestellt wurde. Dafür kosten die selbst gebraucht einfach zu viel Geld.
 
Okay, wenn die gebrauchte aber erst sage ich mal n halbes Jahr alt ist und Garantie hat, dürfte es doch passen?

Vielleicht hat ja irgendwer mal Lust und Zeit bei Kleinanzeigen 100km um 40699 zu schauen was es dort so als gute Basis, entweder mit oder ohne GraKa, gibt.

Schaue schon die ganze Zeit, bin da aber ehrlich etwas überfordert.

Versuche wirklichich gerade ein wenig einzulesen, saß Thema ist aber komplett neu und n ganz schöner "Klumpen".
 
Ui,

Der hat schon Power oder? Und das neu
...

Kann man iwie nen Leistungsvergleich zwischen der Xbox Series X und diesem Build anstellen? Hatte schon gern etwas mehr Power als bei der X.
 
Die Xbox Series X hat:
8 Kern CPU 3,8 GHz
12 TFLOPS, 52 CUs GPU
16 GB RAM
1TB NVMe SSD

Der PC hat:
6 Kern CPU 3,7-5,00 GHz
107.52 TFLOPS, 84 CUs GPU
32 GB RAM
1TB NVMe SSD

Der Vergleich an sich ist allerdings fast hinfällig denn die Xbox Spiele werden auf die Hardware optimiert programmiert und später portiert zu PC oder umgekehrt. => Man brauch mehr Hardware-Ressourcen beim PC um ca. aufs gleiche Level zu kommen.

Beim PC läuft Windows als Betriebssystem und noch diverse Gaming Launcher, Discord, Webbrowser etc.
Ergänzung ()

Du kannst auch einfach einen 7700 als CPU nehmen dann hast du bei der CPU auch 8 Kerne.
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-000000592-a2872864.html
 
Okay, verstehe.

Aber wenn man mal ganz grob anhand der TF vergleicht, dürfte bei diesem Build doch ne ganze Ecke mehr gehen?!
 
Zurück
Oben