Guten Morgen zusammen,
ich habe gerade erfahren, dass das Wohnheim, in das ich bald ziehen werde, Internet nur über einen Proxy zur Verfügung stellt.
Da es nur LAN Anschlüsse im Zimmer gibt, hab ich mir eh einen WLAN Router besorgt (TP-Link TL-WR841N N300).
Meine Idee war nun, dem Router mitzuteilen, alle ankommenden Anfragen (z.B. vom verbundenen Laptop oder Smartphone) an diesen Wohnheimproxy zu schicken, der mich dann ins Internet lässt.
Hierzu habe ich allerdings keine Möglichkeit gefunden, das im TPLink Router einzustellen.
Hat jemand eine Idee, wie und ob man das machen kann bzw ob es einen alternativen Weg gibt?
Ich wollte mir damit das lästige Konfigurieren eines Proxys unter Windows ersparen
ich habe gerade erfahren, dass das Wohnheim, in das ich bald ziehen werde, Internet nur über einen Proxy zur Verfügung stellt.
Da es nur LAN Anschlüsse im Zimmer gibt, hab ich mir eh einen WLAN Router besorgt (TP-Link TL-WR841N N300).
Meine Idee war nun, dem Router mitzuteilen, alle ankommenden Anfragen (z.B. vom verbundenen Laptop oder Smartphone) an diesen Wohnheimproxy zu schicken, der mich dann ins Internet lässt.
Hierzu habe ich allerdings keine Möglichkeit gefunden, das im TPLink Router einzustellen.
Hat jemand eine Idee, wie und ob man das machen kann bzw ob es einen alternativen Weg gibt?
Ich wollte mir damit das lästige Konfigurieren eines Proxys unter Windows ersparen