Hallo, das ist mein erster Beitrag hier, tut mir also Leid, sollte ich im falschen Themenbereich schreiben.
Ich würde gerne meinen Prozessor ersetzen, weiss aber nicht, ob ich dafür ein neues Netzteil brauche.
Mein aktuelles Netzteil packt 450 Watt.
Aktuell habe ich den Intel G3220 Pentium Prozessor @ 3.0GHz, Sockel 1150, 3M Cache, der Verbraucht 53 Watt.
12GB DDR3 RAM, da weiss ich nicht wieviel Watt es verbraucht.
Meine Grafikkarte ist eine NVIDIA GEFORCE GTX 745 mit 2GB VRAM, davon gibt es auf Amazon 2 gebrauchte Exemplare zu kaufen, ansonsten findet man sie nirgendwo, deshalb natürlich auch nicht die Information wie viel Watt sie verbraucht.
Mein Mainboard ist das Medion H81H3-EM2, hat einen Intel 1150-Sockel gibt es auch nirgendwo zu kaufen.
Ich würde gerne so wenig Geld wie möglich ausgeben und deshalb auch ungerne das Mainboard austauschen, höchstens Prozessor und Netzteil.
Mit dem neuen Prozessor (Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed Sockel 1150, 6MB Cache, Quad-Core, Intel HD-Grafik 4600, 80 Watt) würde ich also fast 30 Watt mehr verbrauchen.
Brauche ich nun ein neues Netzteil? Und ist der Sockel das einzige worauf ich achten muss, wenn der Prozessor auf mein Mainboard passen soll?
Ich kenne mich nicht gut mit PCs aus, deshalb bin ich ziemlich planlos
MfG, Maxi
Ich würde gerne meinen Prozessor ersetzen, weiss aber nicht, ob ich dafür ein neues Netzteil brauche.
Mein aktuelles Netzteil packt 450 Watt.
Aktuell habe ich den Intel G3220 Pentium Prozessor @ 3.0GHz, Sockel 1150, 3M Cache, der Verbraucht 53 Watt.
12GB DDR3 RAM, da weiss ich nicht wieviel Watt es verbraucht.
Meine Grafikkarte ist eine NVIDIA GEFORCE GTX 745 mit 2GB VRAM, davon gibt es auf Amazon 2 gebrauchte Exemplare zu kaufen, ansonsten findet man sie nirgendwo, deshalb natürlich auch nicht die Information wie viel Watt sie verbraucht.
Mein Mainboard ist das Medion H81H3-EM2, hat einen Intel 1150-Sockel gibt es auch nirgendwo zu kaufen.
Ich würde gerne so wenig Geld wie möglich ausgeben und deshalb auch ungerne das Mainboard austauschen, höchstens Prozessor und Netzteil.
Mit dem neuen Prozessor (Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed Sockel 1150, 6MB Cache, Quad-Core, Intel HD-Grafik 4600, 80 Watt) würde ich also fast 30 Watt mehr verbrauchen.
Brauche ich nun ein neues Netzteil? Und ist der Sockel das einzige worauf ich achten muss, wenn der Prozessor auf mein Mainboard passen soll?
Ich kenne mich nicht gut mit PCs aus, deshalb bin ich ziemlich planlos
MfG, Maxi