Hallo zusammen,
nachdem ich früher sehr aktiv war was PCs selber aufbauen angeht, habe ich viele Jahre Pause gemacht (Macs und Playstation).
Nun habe ich mir jedoch für kleine Sachen (Office, Internet, alte Spiele) einen Office PC zugelegt. Da ich aber jetzt doch auch mal mehr am PC spielen möchte habe ich folgende Überlegung:
- Den PC lassen wie er aktuell ist und nur einen schnelleren Prozessor verbauen. Die Frage ist, ob das überhaupt Mehrwert bringt bei der Grafikkarte.
- Das MB und Prozessor aufrüsten auf was aktuelles und den Rest weiternutzen, macht das Sinn?
- So wie es ist alles zu verkaufen (200-250€ denke ich mal sollte ich kriegen) und einen Einstiegs Gaming PC von Grund auf neu aufzubauen (450-500€).
Aktuell habe ich einen Core i3 3220 mit 8GB DDR3 1600MHz Ram, GT 1030 2GB und eine 128GB SSD und 1TB HDD.
Danke für eure Tipps!
nachdem ich früher sehr aktiv war was PCs selber aufbauen angeht, habe ich viele Jahre Pause gemacht (Macs und Playstation).
Nun habe ich mir jedoch für kleine Sachen (Office, Internet, alte Spiele) einen Office PC zugelegt. Da ich aber jetzt doch auch mal mehr am PC spielen möchte habe ich folgende Überlegung:
- Den PC lassen wie er aktuell ist und nur einen schnelleren Prozessor verbauen. Die Frage ist, ob das überhaupt Mehrwert bringt bei der Grafikkarte.
- Das MB und Prozessor aufrüsten auf was aktuelles und den Rest weiternutzen, macht das Sinn?
- So wie es ist alles zu verkaufen (200-250€ denke ich mal sollte ich kriegen) und einen Einstiegs Gaming PC von Grund auf neu aufzubauen (450-500€).
Aktuell habe ich einen Core i3 3220 mit 8GB DDR3 1600MHz Ram, GT 1030 2GB und eine 128GB SSD und 1TB HDD.
Danke für eure Tipps!