• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Prozessor aufwerten ... DELL OPTIPLEX 790

needcash

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
43
SO FROINDE, ich grüße euch !

ich habe mal wieder eine etwas kuriose Frage;

Ich besitze grade einen DELL OPTIPLEX 790 MT von 2011 mit folgenden SPECS

i3 2100
8 GB RAM 1333
250 GB SATA II
INTEL HD 2000 (wird aufgerüstet durch GTX 750 TI mit 60 WATT ohne extra Stromanschluss)
WIN 7 64 BIT

ich wollte nun den prozessor wechseln und dem alten kasten mal nen bisschen power verleihen, weil das mir alles doch zu träge ist

nun meine Frage.
In den Specs bzw. dem User Guide
http://www.dell.com/downloads/global/products/optix/en/optiplex-790-tech-guide.pdf

steht etwas von

X-GSP X beim Modell

Intel® Core™ i7 2600 / 3.40GHz, 8M, VT-x, VT-d, TXT (vPro™), 95W

was bedeutet das ? Ich würde den Rechner gerne mit dem Prozessor aufrüsten weiß nun aber nicht was das bedeuten soll ?

Klar scheint mir, dass das Q65 Board nur mit Sandybridge Prozessoren 2. generation und Intel hd 2000 klar kommt weil ich im internet festgestellt habe, dass alle neueren Modelle wie Ivybridge nicht funktionieren und kein Bootvorgang ermöglichen ...

bitte helft mir Froinde, wäre echt klasse !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (multiple Satzendzeichen entfernt)
AW: Prozessor aufwerten ... DELL OPTIPLEX 790 .... DANKE FROINDE !

ich habe mal wieder eine etwas kuriose Frage
Das ist dein erster Beitrag also wo hast du da "mal wieder" ne Frage? :)

ich wollte nun den prozessor wechseln und dem alten kasten mal nen bisschen power verleihen, weil das mir alles doch zu träge ist
Dann muss da vor einem neuen Prozessor aber mal eine SSD rein denn die beschleunigt den Rechner noch am meisten.

Wie du schon erkannt hast brauchst du ansonsten eine Sandy-Bridge CPU. Die gibt es auf ebay gebraucht, je nachdem was für ein Modell du gern hättest kosten die aber noch einiges da sie durch die gute Übertaktbarkeit sehr beliebt sind (Die Modelle mit K im Namen).
 
AW: Prozessor aufwerten ... DELL OPTIPLEX 790 .... DANKE FROINDE !

1. Es heißt Freund.
​2. Keine multiplen Satzendzeichen!
3. Kein Abstand zwischen Wort und Satzzeichen.

Da du einen Fertigrechner hast, musst du daran denken, dass die nicht dafür gebaut sind, dass man sie aufrüstet, daher kann es mehrere Probleme geben:
1. Dein BIOS unterstützt mglw. die anderen/neueren Prozessoren gar nicht. Das hast du ja schon selbst recherchiert.
2. Dein Netzteil hat mglw. nicht genügend Power für ein besseren Prozessor (+ + Grafikkarte).​
3. Du kannst mglw. den Kühler nicht einfach ersetzen (da von DELL extra dafür angefertigt).

Du kannst auf gut Glück versuchen, den i7 einzubauen, aber ob es funktioniert (auch längerfristig und stabil)​, ist fraglich.
Den i7 findest du z.B. hier: ​http://geizhals.de/?cat=cpu1155&asd=on&asuch=i7 2600
 
AW: Prozessor aufwerten ... DELL OPTIPLEX 790 .... DANKE FROINDE !

Ich habe leider alles vergessen, was zu meinem alten Account gehörte. Daher habe ich geschrieben "wieder einmal" :)

Danke für die Info. Ja ich sehe grade der i7 2600 K kostet noch gute 200 Euro.
das ist ja ganz schön happig


die ssd ist sowieso in planung , da hast du recht !!
 
AW: Prozessor aufwerten ... DELL OPTIPLEX 790 .... DANKE FROINDE !

Ein K-Prozessor macht mit einem Q65-Board schon mal keinen Sinn da du den offenen Multiplikator eh nicht nutzen kannst.

Darüber hinaus wirst du (für Games) die CPU-Power eines i7 2600 mit der GTX 750 TI nicht nutzen können.

Würde mich eher in Richtung i5 2400/2500 orientieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Was möchtest du denn mit diesem PC überhaupt machen?
Ergibt ja in bezug z.B. auf einen Spiele-PC keinen Sinn, einen i7 2600 zu verbauen und sich dann eine solch lahme Grafikkarte wie die GTX 750 TI zu holen.

Zudem würde ich mir zumindest eine neue Festplatte kaufen, die hat eine deutlich höhere Übertragungsrate als deine alte Platte.
 
Wo reicht der i3 nicht bzw bei welcher Anwendung hast du zu wenig Power?
 
Der i7 ist zu teuer, selbst gebraucht geht der bei e-bay regelmäßig für mehr als 150 € über den Tisch. Wenn du da noch in eine neue CPU investieren willst, dann maximal ein i5-2400 oder i5-2500. Ersteren gibt es mit etwas Geduld gebraucht für rund 50 €.
Die SSD wird auch noch mal sehr viel an der gefühlten Performance bei alltäglichen Sachen bringen.


MfG
 
AW: Prozessor aufwerten ... DELL OPTIPLEX 790 .... DANKE FROINDE !

shorty123 schrieb:

Nö, dann direkt den 2500er: http://www.ebay.de/itm/Intel-i5-CPU...117246?hash=item1eae2baebe:g:Tl0AAOSwgApXAce1

Der 2400er hat mit bisschen warten für um die 60€ natürlich ein noch besserer P/L-Verhältnis.
 
also faktisch wurde der 790 MT ja auch mit i7 2600 K auf einem Q65 Board getestet und versendet, daher muss es ja funktionieren
wenn ich nun allerdings ein wenig überlege, was man ja eigentlich immer vorher tun sollte, habt ihr recht ...

eigentlich ist die gtx 750 ti viel zu langsam für einen i7 2600 k und es macht wirtschaftlich auch nicht wirklich sinn

daher meine frage; wäre der tausch gegen einen i5 2400 sinnvoll ? oder kann ich mit meinem i3 auf einer gtx 750 ti das maximum rausholen wenn es darum geht ältere spiele ruckelfrei darstellen zu können ...

in erster linie geht es mir um multi monitoring ... sprich 3 monitore an die gtx 750 ti und dann ruckelfrei videos auf 2 monitoren genießen zu können ... das war so die absicht von dem alten rechner nun
 
Bei den Anforderungen sollte es der PC locker schaffen.
Das Problem liegt wohl woanders.

Vlt fehlende Codec?
 
Würde behaupten wollen das es wenige Szenarien gibt in denen etwas mit dem i3 2100 nicht darstellbar ist und wo es dann mit dem i5 2400 perfekt läuft.

Der Unterschied in den Benches ist da, im Alltag eher nicht relevant.

Darüber hinaus gibts Detailunterschiede was Cache und Hardwareinstruktionen angeht:

http://ark.intel.com/de/products/53422/Intel-Core-i3-2100-Processor-3M-Cache-3_10-GHz

http://ark.intel.com/de/products/52207/Intel-Core-i5-2400-Processor-6M-Cache-up-to-3_40-GHz


Für eine GTX 750 TI sollte auch der i3 2100 locker reichen. Im Zweifel Auflösung und Details erhöhen + AA/AF hinzu.

Viel interessanter als ne neue CPU ist ne SSD. Das merkst du an Beschleunigung sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, gerade bei DELL mit dem stark beschnittenen Bios glaube ich nicht, dass ein CPU upgrade möglich ist!
Gut man kann es nicht ausschließen, sollte es diesen Rechner auch mal mit einer anderen CPU gegeben haben, aber ich halte es für unwahrscheinlich.
Wenn es um einen i5 Sandy geht, würde ich evtl. einen refurbished PC kaufen, die werden z. B. bei Alternate mit Betriebssystem Win 7 Pro und i5 2400 oft für 200 - 300 € komplett angeboten.
Das würde dann mehr lohnen dank frischer 2 Jahre Gewährleistung.........

leider mittlerweile leider mit Win 10 und derzeit teurer.....
https://www.alternate.de/Lenovo/Thi...eneralüberholt-PC-System/html/product/1265427
oder mit Xeon W3520 und nVidia Quadro und Win 7 Pro
https://www.alternate.de/Fujitsu/Ce...eneralüberholt-PC-System/html/product/1269187
 
Zuletzt bearbeitet:
BESTEN DANK, dass ihr euch die zeit genommen habt !
Dann werde ich nun mal eine SSD und GTX 750 TI nachrüsten

weil mit der Onboard HD 2000 Grafik bekomme ich auch mit 8 GB RAM keine zwei Videos ruckelfrei im Dual-Monitoring Betrieb zum laufen
da zapft mir die Onboard Grafik ja nur unwesentlich vom Arbeitsspeicher Ressourcen ab und trotzdem ruckelt es und der i3 kommt komischerweise mit 80 % an seine Grenzen bzw. die grafik
 
Ich denke mit der Grafikkarte löst sich das Problem.
Eine neue CPU ist auf jeden Fall Blödsinn.

Hast du die Möglichkeit eine Grafikkarte testweise zu besorgen?
 
Das einzig kuriose hier war übrigens die Vorgehensweise. Beim nächsten Mal bitte erst das Problem bzw. die Anforderungen zum besten geben, statt schon mit einer angedachten Lösung aufzuwarten. Dann kommt man schneller zu einem Ergebnis.
 
Zurück
Oben