Prozessor + Mainboard + Arbeitsspeicher

  • Ersteller Ersteller GIHomer
  • Erstellt am Erstellt am
G

GIHomer

Gast
HI Leute

Ich will in nächster Zeit von meinem AMD Athlon :D 1700 XP wegkommen.
Da ich bald Firmung habe hoffe ich doch mal das da ein wenig Geld zusammen kommt.

Also:o :
Es sollte nicht mehr als 350€ kosten ,
das Mainboard muss ein AGP Slot haben ,
und der Prozessor... ich weiß nicht sollte ich mir lieber nen 64 Athlon holen oder Dual-Core
Arbeitsspeicher kenn ich mich net so aus aber 1 GB sollte es schon sein ,
was halt im Preislichen Bereich drin ist.
Und wo ist das Zeugs am günstigsten???

:) Danke im voraus!!!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso habe ich meinen pc auch aufgerüstet...schaue mal meine Signatur
habe nur meine graka behalten.
kann mit dem Pc alle gängigen Spiele inkl. Ghost Recon 3 auf den grafikeinstellungen Mittel und Hoch spielen, 1024*768

Ich hab meinen Pc hier zusammengestellt, dass ist echt eine gute "Firma": http://rocketpc.de/shop.html
Durchschnupper mal die Page, evtl. Nach komplett zusammengestellten Aufrüstpc´s....da wird sich was nettes finden.
Hier die Seite, wo ich schon fast die selbe Frage gestellt habe ^^ https://www.computerbase.de/forum/threads/athlon-64-3200-3500.187655/

Athlon 64 3400+ AMD Preis 159,00 €
939Dual-SATA2 Asrock Preis 59,90 €
1024 MB Marken-Speicher DDR 400 Infineon Preis 79,00 €
= ca. 300 Euro....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also CPU nimm einen Athlon 64 3500+ tray (110€) und einen Arctic Cooler 64 TC (12€).

Sonst kannst ja das Asrock 939Dual-SATA2 Asrock verwenden.
 
CPU: Athlon 64 3500+ boxed (179 Euro)
RAM: OCZ DIMM 1 GB DDR-400 Kit (OCZ4001024ELDCTE, Titanium) (129 Euro)
Mainboard: Asrock 939Dual-SATA2 (54 Euro)

Gesamt: 352 Euro

2 Euro drüber is jetzt auch kein Weltuntergang, oder? :D

Achja: Alles Preise von Alternate.

mfg JackBauerMunich
 
Also zurzeit hab ich ein 300Watt Netzteil aber da ich mir ein neues Gehäuse kaufen werde mit neuen Netzteil wir das wohl kein Problem sein.

Also Dual-Core nicht oder einfach im Preislichen Bereich nicht drin.
Frage:
Was würde denn ein Guter Dual-Core mit Mainboard und allem kosten?
 
also der billigste intel dual core kostet ca. 120 nur der haken is man braucht ddr2 und PCIe

der billigste amd dual core ca. 300 also schon nicht mehr in deinen preisvorstellungen drin
 
OK

Bei mir zu Hause ist gerade die neue CBS gelandet.
Hab natürlich gleich ein paar Demo´s installiert u.s.w.
Aber nichts lief da ich eine defekte GeForce 6600GT habe.
Also mein Computer ist glaube ich einfach nur SCHROTT deswegen steck ich jetzt mein ganzes Geld in meinen PC , muss halt der Rollerführerschein noch ein wenig warten :D .

Also das wäre so meine Vorstellung:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHEA08&
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHER03&
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=ibidc6&baseId=4020
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXS54&

Also keine Ahnung ob das alles miteinander "harmoniert" oder so , aber es kann jetzt schon über die 350€ gehen. Das wären jetzt so die 620€ voll.
Da geht mein ganzes Firm-Geburtstags und Taschengeld drauf. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon "viel" Geld in deinen PC stecken möchtest, würde ich an deiner Stelle noch auf den Launch des Conroe (Core2Duo) warten. Der Launch ist für Juli angesetzt. Die DCs sind billiger wie die AMDs (E6300 mit 2x 1,86 GHz für 183 $, E6400 mit 2x 2,16 GHz für 216? $). Diese sollten dann nochmal deutlich flotter wie die AMD 64X2 sein.

Würde dann eben bedeuten, das alles neu sein muss.
CPU, RAM, Board, Graka, NT...

Und du darfst natürlich nen gescheiten CPU-Kühler nicht vergessen!
 
Wieso schreibst du dann extra es soll um die 350 kosten und jetzt auf einmal 650??:D
Sinnfrei :p
 
Erst 350 weil ich dachte naja... mit der Graka komm ich schon noch aus. Und für den Rollerführerschein brauch ich auch noch Geld.
Aber da ich jetzt bemerkt habe das mein PC nicht mal ein ge****** Spiel von der COMPUTER BILD SPIELE wiedergeben kann. Is mir alles sch*** egal dann kauf ich mir lieber einmal ein bessers System , anstat jedes Jahr ein billiges zu kaufen.

So Schluss aus Ende (Sorry für die Sch****wörter)

P.S. Irgendwann wenn ich nicht bald ein neues SYS habe bringt mich mein Computer noch um.:evillol:
 
Ja eigentlich wird es fast ein ganz neuer Computer
aber Festplatte , CD-Rom , DVD-Rom, hab ich

Netzteil keine Ahnung vielleicht 450Watt weil ich auch neues kaufe.
 
:o Netzteil werde ich nich extra kaufen da ich mir ein neues Gehäuse zulege.
 
haha

Stimmt schalte ja nicht auf 115 Volt :D
 
@GIHomer
§13 – Die persönliche Signatur
Die Länge der persönlichen Signatur darf maximal 6 Zeilen in Schriftgröße 2 (Standard) oder 7 Zeilen in Schriftgröße 1 (klein) betragen.
https://www.computerbase.de/forum/help/terms/

Wenn du ein Gehäuse mit NT kaufst solltest du dich aber vorher beim Händler informieren wie es mit der Leistung des NTs aussieht.
 
Zurück
Oben