PS/2 Gaming Keyboard

Chubba

Ensign
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
166
Hallo zusammen,

ich durchstöbere momentan das Internet nach einem mechanischem Keyboard mit PS/2 Anschluss, MX Cherry Red, eine Beleuchtung aller Tasten, sowie ABS Keycaps, Grip Coated und relativ leicht ist. Hersteller und Preis sind zweitrangig.


Grüße
 
Warum nur sollte man eine solche Tastatur auf den Markt bringen? Überdies bin ich mir nicht sicher, ob die PS/2-Schnittstelle überhaupt eine Tastenbeleuchtung ohne Weiteres versorgen könnte.
 
Könnte man mit einem Adapter arbeiten?
 
Sowas gibt es nicht. Die Tastaturen mit PS/2 only, welche noch hergestellt werden, sind hauptsächlich für den Industrie- oder Bürobereich. Dort gibts keine Cherry RED und schon gar keine Beleuchtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereisnoname
Warum muss es PS/2 sein?
 
IBMlover schrieb:
Sowas gibt es nicht.
Doch, gibt es.

Muss es MX Red mit LEDs sein, eine gebrauchte QPAD MK-80 suchen, wenn es auch MX Black mit LEDs sein darf, dann die ASUS Echelon.

Die MK-80 hatte ich selbst mal, da ist ein ganzer Kabelbaum mit vier Anschlüssen dran. Die Eingaben werden über PS/2 übertragen, über USB werden die blauen LEDs mit Strom versorgt und der 2-Port-USB-Hub und zwei durchgeschliffene Klinkenstecker fürs Headset gibts auch noch. Der USB-Stecker muss nicht angeschlossen sein, die Tastatur an sich funktioniert auch ohne. Soll sie tatsächlich an einem Rechner angeschlossen werden, der noch nicht über einen USB-Port verfügt, könnte man die LEDs über ein USB-Steckernetzteil mit Strom versorgen. Der Hub liegt dann eben brach. Von Gehäuse und Keycaps der QPAD darf man aber keine Wunder erwarten, die Qualität ist recht lausig und nicht wert, eine Empfehlung auszusprechen.

Die qualitativen Bedenken gelten auch für die Echelon, da sie - erkennbar am gleichen Aussehen der Status-LEDs - vom gleichen Hersteller wie die QPAD-Bretter kommt und dieser Hersteller für Undinge wie z.B. brechende Tastenkappen bekannt ist. Wenn ich dann noch bedenke, für die MK-80 beim Neukauf im Oktober 2015 nur 80.- € bezahlt zu haben, dann tun die 116.- € für die Echelon wirklich weh!

Die vernünftige Alternative wäre eine klassische Cherry, entweder G80-3000 oder G80-1800, die zwar unbeleuchtet ist, aber nur gut die Hälfte kostet und trotzdem ne halbe Ewigkeit hält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chubba und valin1984
ITX-Fan schrieb:

Abgefahren! Ich frage mich von wo der Markt genug Nachfrage für so ein Produkt herzaubert. Hat PS/2 denn Vorteile? Vllt. Weniger Input-Lag?
 
PS/2 hat kein NKRO, USB Keyboards die als frei von NKRO vermarktet werden haben ein simuliertes NKRO
 
NKRO war klar. Das ist das Gamer Thema.

Chubba schrieb:
PS/2 hat kein NKRO,

Nur stimmt das auch nicht. Das kommt ganz auf die Tastatur an und deren Elektronik. Genauso, wie bei USB. USB kann das auch. Tastaturen werden als mehrere HID eingebunden. So löst man das.
 
USB Tastaturen werden als mehrere HID eingebunden, was aber zu Fehlern führen kann.
 
Ahja. Und was für Fehler sind das dann? Und das ist bei PS/2 grundsätzlich nicht der Fall.? Was für Fehler. Wodrauf ich hinaus will, man sollte nicht alles glauben, was Gamer so von sich geben. NKRO ist heute kein Problem mehr bei ordentlichen USB Gamer Tastaturen.
 
Ok... Mal kurz google bemüht um zu verstehen worum es geht...
Du willst dass alle gleichzeitigen Tastendrücke registriert werden, egal wieviele das sind?

Bei wieviel KRO läufst du denn aktuell in Probleme? 6KRO? Bzw. In welchem Nutzungsszenario Können die bei simulierten NKRO auftretenden Fehler zu bemerkbaren Problemen führen? Pro Gaming?

Grundsätzlich bin ich bei Dir! Meine Multimedia Tastatur am HTPC hat anscheinend nur 2KRO und damit kann ich bei Cuphead nicht schräg nach oben schießen ;-) das nervt gewaltig.
 
@valin1984 WoW, wc3, csgo verschiedene Kampfsituationen
denke max. 10 KRO, mehr finger habe ich nicht :D

@BlubbsDE Systemfehler, Rechenfehler, immer wenn es kompliziert ist gibt es Fehler, darum keep it simple, das sagt sogar Warren Buffet! :D :D

Aber sag mir doch, was spricht den gegen eine PS/2 Verbindung?
 
Zuletzt bearbeitet:
USB Tastaturen, die mit mehr als nur ein HID Gerät erkannt werden, können 6-KRO und N-KRO (umschaltbar). Reine 6-KRO und reine N-KRO Tastaturen, werden auch als 1 HID Gerät erkannt.
Simuliertes NKRO gibt es nur bei Rubberdomes.
 
@JackA$$ wie sieht das mit dem Interrupt vom PS/2 zu USB aus, da ist ja auch ein Unterschied bei der Signalverarbeitung, bei dem einem wird geliefert, bei dem anderem abgeholt und erzählt mir jetzt nicht "mit den CPUs von Heute ist das kein Thema mehr." Mir hat auch einer aus diesem Forum mal empfohlen, das ein 60Hz Monitor zum zocken reicht, reicht aber ist nicht optimal. Da ich mich auf einem bereits sehr fortgeschrittenen Level bewege, sind Details für mich ausschlaggebend. :-p
 
Chubba schrieb:
@valin1984 WoW, wc3, csgo verschiedene Kampfsituationen
denke max. 10 KRO, mehr finger habe ich nicht :D

Wenn du die Hand von der Maus löst, zur Tastatur führst, dort alle 5 Finger auf eine bestimmte Taste legst um gleiches mit der anderen zu machen um eine Aktion auszulösen und dann wieder die Maus zu greifen dann ist N-KRO dein geringstes Problem.

PS: 6Key-Rollover = 8 gleichzeitig gedrückte Tasten.

Nimms mir nicht übel aber ich bezweifele dass dein "fortgeschrittenes Level" dir erlaubt mehr als 8 Tasten mit einer Hand gezielt gleichzeitig zu drücken, so dass ein Rollover ein Problem wird.

Hier hat wieder ein Buzzword aufgeschnappt und das als DEN Grund warum er in der ELO Hell festhängt ausgemacht.
In diesem Sinne: Git gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereisnoname
Zurück
Oben