IBMlover schrieb:
Doch, gibt es.
Muss es MX Red mit LEDs sein, eine gebrauchte
QPAD MK-80 suchen, wenn es auch MX Black mit LEDs sein darf, dann die
ASUS Echelon.
Die MK-80 hatte ich selbst mal, da ist ein ganzer Kabelbaum mit vier Anschlüssen dran. Die Eingaben werden über PS/2 übertragen, über USB werden die blauen LEDs mit Strom versorgt und der 2-Port-USB-Hub und zwei durchgeschliffene Klinkenstecker fürs Headset gibts auch noch. Der USB-Stecker muss nicht angeschlossen sein, die Tastatur an sich funktioniert auch ohne. Soll sie tatsächlich an einem Rechner angeschlossen werden, der noch nicht über einen USB-Port verfügt, könnte man die LEDs über ein USB-Steckernetzteil mit Strom versorgen. Der Hub liegt dann eben brach. Von Gehäuse und Keycaps der QPAD darf man aber keine Wunder erwarten, die Qualität ist recht lausig und nicht wert, eine Empfehlung auszusprechen.
Die qualitativen Bedenken gelten auch für die Echelon, da sie - erkennbar am gleichen Aussehen der Status-LEDs - vom gleichen Hersteller wie die QPAD-Bretter kommt und dieser Hersteller für Undinge wie z.B. brechende Tastenkappen bekannt ist. Wenn ich dann noch bedenke, für die MK-80 beim Neukauf im Oktober 2015 nur 80.- € bezahlt zu haben, dann tun die 116.- € für die Echelon wirklich weh!
Die vernünftige Alternative wäre eine klassische Cherry, entweder
G80-3000 oder G80-1800, die zwar unbeleuchtet ist, aber nur gut die Hälfte kostet und trotzdem ne halbe Ewigkeit hält.