Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pure base 500 Lüftersteuerung/hub
- Ersteller Oetzi_
- Erstellt am
Hab aber nur einen System Fan Anschluss, gibt es da Adapter?
Ergänzung ()
Und eine PCI Lüftersteuerung?RaptorTP schrieb:Tacho,
gar keine. Lüfter ans Board und per Fan Control gesteuert
Besser geht es nicht !
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.986
Entweder Adapter oder quadro und ohne Mainboard alles steuern.
Was meinen Sie mit Adapter und quadro?Azghul0815 schrieb:Entweder Adapter oder quadro
Ergänzung ()
Geht es mit dem auch?
https://www.amazon.de/dp/B096TS1LCK/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_MXV66XHQCPCJD39D8GBN
Hol dir doch kein Schrott in den Rechner.
Einfach die Lüfter ans Board. Hier und da ein Y-Adapter ans Board und gut.
Tool: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/fan-control/
HowTo: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/eigene-lüfterkurven-lüftersteuerung-erstellen.1289638/
Ein Blick wert ist es auf jeden Fall.
Kostet NICHTS
besser habe ich meine Lüfter noch nie steuern können.
Dort kann man auch Lüfter nach GPU Temp steuern.
SW ist super schlank und voll konfigurierbar.
Ich bekomm da nix für, im Gegenteil: ich hab dem auch schon gespendet weil einfach mega Tool !
Anbei mal meine Settings:
Auch die Lüfter der Graka steuere ich darüber (hab z.B. kein Zero Fan Mode)
Einfach die Lüfter ans Board. Hier und da ein Y-Adapter ans Board und gut.
Tool: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/fan-control/
HowTo: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/eigene-lüfterkurven-lüftersteuerung-erstellen.1289638/
Ein Blick wert ist es auf jeden Fall.
Kostet NICHTS
besser habe ich meine Lüfter noch nie steuern können.
Dort kann man auch Lüfter nach GPU Temp steuern.
SW ist super schlank und voll konfigurierbar.
Ich bekomm da nix für, im Gegenteil: ich hab dem auch schon gespendet weil einfach mega Tool !
Anbei mal meine Settings:
Auch die Lüfter der Graka steuere ich darüber (hab z.B. kein Zero Fan Mode)
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.986
Bei aller Liebe, ein Quadro von Aquatuning ist kein Schrott, es ist eher eine philosophische Frage, was man will.
Ich habe lieber eine externe Steuerung, die 1x eingestellt auch ohne Software läuft und die ich mit umziehen kann, als irgendeine Software.
Mag genauso gut funktionieren, meines ist es nicht.
Ich habe lieber eine externe Steuerung, die 1x eingestellt auch ohne Software läuft und die ich mit umziehen kann, als irgendeine Software.
Mag genauso gut funktionieren, meines ist es nicht.
Möchte insgesamt 6 verbauen.RaptorTP schrieb:Dann sollten wir vielleicht mit der Angaben der zukünftigen Anzahl arbeiten![]()
Die SW von Aqua-Tuning hatte ich mal im Einsatz bei einer Aquaero 5 LT total überladen und echt buggy.
War kein Spaß das Teil. Seit dem nehme ich da etwas Abstand von.
Mit Schrott meinte ich aber auch sein Link zu dem Amazon Gelump von Steuerung.
Mehr wie die Tür zeigen kann ich nicht.
Wo er hindurchgehen will, ist ja dann auch sein DIng.
Hab auch 6 Lüfter am Board ,,, nein halt 7.
War kein Spaß das Teil. Seit dem nehme ich da etwas Abstand von.
Mit Schrott meinte ich aber auch sein Link zu dem Amazon Gelump von Steuerung.
Mehr wie die Tür zeigen kann ich nicht.
Wo er hindurchgehen will, ist ja dann auch sein DIng.
Hab auch 6 Lüfter am Board ,,, nein halt 7.
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.986
Ist egal. Sind nur Adapter.
Normal ist es egal. 6 Lüfter würde ich aber nicht an einen Ausgang hängen.
Und die Aussage "Sockel 1155 m-atx oem" hilft mir nicht bei der Bestimmung der Lüfteranschlüsse.
Wenn ich es wirklich ein OEM Board ist, hat man da evtl. wirklich Problem was Anzahl an Anschlüsse angeht.
Wie aber auch welche die 4PIN sind und sich auch ansteuern lassen.
Da kann es schon sein das die SW dann sagt: kenn ich nicht.
Hier macht dann evtl. die Quadro mehr Sinn !
https://www.aquatuning.de/wasserkue...dro-lueftersteuerung-fuer-pwm-luefter?c=12141
Öhhhh ?!?! ... F.... ff ... ff FÜNZIG € ? Was haben die denn geraucht ?
Und die Aussage "Sockel 1155 m-atx oem" hilft mir nicht bei der Bestimmung der Lüfteranschlüsse.
Wenn ich es wirklich ein OEM Board ist, hat man da evtl. wirklich Problem was Anzahl an Anschlüsse angeht.
Wie aber auch welche die 4PIN sind und sich auch ansteuern lassen.
Da kann es schon sein das die SW dann sagt: kenn ich nicht.
Hier macht dann evtl. die Quadro mehr Sinn !
https://www.aquatuning.de/wasserkue...dro-lueftersteuerung-fuer-pwm-luefter?c=12141
Öhhhh ?!?! ... F.... ff ... ff FÜNZIG € ? Was haben die denn geraucht ?
Dell Optiplex 7010 m-atx. 5pin auf 4 Pin Adapter besitze ich.RaptorTP schrieb:Normal ist es egal. 6 Lüfter würde ich aber nicht an einen Ausgang hängen.
Und die Aussage "Sockel 1155 m-atx oem" hilft mir nicht bei der Bestimmung der Lüfteranschlüsse.
Wenn ich es wirklich ein OEM Board ist, hat man da evtl. wirklich Problem was Anzahl an Anschlüsse angeht.
Wie aber auch welche die 4PIN sind und sich auch ansteuern lassen.
Da kann es schon sein das die SW dann sagt: kenn ich nicht.
Hier macht dann evtl. die Quadro mehr Sinn !
https://www.aquatuning.de/wasserkue...dro-lueftersteuerung-fuer-pwm-luefter?c=12141
Öhhhh ?!?! ... F.... ff ... ff FÜNZIG € ? Was haben die denn geraucht ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 474
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 638
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 6.337