Q6600 übertakten + Anfänger

KillerMaulwurf

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
26
So ich würde jetzt ganz gerne mal meinen q6600 übertakten, bin aber absoluter Anfänger, ist also das erste mal, dass ich sowas mache. Ich habe mir jetzt schon diese ganzen FAQ durchgelesen, habe aber noch ein paar Probleme und will auch nochmal sicher gehen, dass ich alles habe. Mein System: Q6600, Thermalright ultra-120 extreme mit 120er-Fan, P182 mit einem zusätzlichen Lüfter. Meine aktuelle Temperaturen liegen bei einer Spannung von 1,3125 (war schon so) unter Volllast (Prime95) bei 56-57°C. Das müsste doch eigentlich reichen um da noch was zu übertakten, denn die Spannung ist ja schon recht hoch? Desweiteren ist mir aufgefallen, dass mein 3. Core unter Volllast bis zu 9°C kälter ist als meine anderen Cores (im speziellen der 1. und der 2.). Ist das normal bei dieser CPU oder ist mein Kühler nicht richtig installiert, ist nen ziemlich Gefrickel mit dem Teil, würde das nur ungern umsonst abmontieren, schein eigentlich auch sehr fest zu sitzen. Aber erstmal 2 Screenshots von CPU-Z mit meinem aktuellen Prozessor und Ram:



Also mein Hauptproblem ist eigentlich das "Abkoppeln" der anderen Hardware von der CPU beim übertakten. Ich möchte also wirklich nur die CPU übertakten, die restlichen Hardwareelemente wie der Speicher, die GraKa und was weiß ich sollen von der Taktung (und allem anderen;)) eigentlich so bleiben wie sie sind.

Also jetzt meine ToDo-Liste:

Im BIOS:
- Vcore festsetzen (ich will auf maximal 3Ghz, reicht da erstmal 1, 28?)
- RAM-SPD auf feste Standartwerte
- EIST deaktivieren (wo mache ich das?)
- RAM-Teiler auf die nächst liegende, niedrigere Stufe stellen (verstehe ich gar nicht)

Hoffe auf eure Hilfe,

mfg,

KillerMaulwurf
 
erstmal sind deine Temps zu warm!!, mein °6600 wird auf 3,4GHz nur 52°C warm und wie siehts mit der Core Temp aus??(am besten wird des mit CoreTemp angezeigt) Die CoreTemp ist wichtiger als die gesamte Temp von deiner CPU.
Nen neuen Kühler würde ich mir unbedingt anschaffen, vorallem an warmen Tagen hatt deiner wenig reserven!!
 
Erstmal Danke für die Antworten.
Lol, hab ich einfach mein Board vergessen, nen GA-P35-DQ6:). Also falls das falsch rübergekommen sein sollte, meine Cpu ist keinesfalls so warm, die Temperatur war die heißeste unter den 4 Cores, im Detail 57, 57, 49, 52(Last) und 38, 38, 31, 36. Laut PC Wizard liegt meine eigentliche CPU Temperatur unter Last so bei 45°C, im Ruhezustand bei 36. im BIOS stand was ähnliches (unter Last konnte ich da jetzt natürlich nicht überprüfen). Das mit dem Kühler versteh ich nicht vor rund einem Jahr war das einer der besten, die es zu dem Zeitpunkt gab. Die aktuelle Spannung ist doch eigentlich auch sehr hoch für einen Q6600 im Standardlauf, oder? Ich hab von einigen Sytemen gelesen die mit einer geringeren Spannung schon recht ordentlich oclocked waren. Was mich halt besonders interessiert ist, ob eine Diff. von 9°C zwischen den Cores, wenn die CPU 100% ausgelastet, noch normal ist, ich find das irgendwie komisch. Ansonsten bitte weiterhin auch auf die Fragen in der ToDO-Liste eingehen.

mfg,

KillerMaulwurf

P.S.: Speicher den hier: http://www.heise.de/preisvergleich/a212116.html, derQ6600 ist G0-stepping
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

1. Vcore hängt davon ab, ob die CPU unter Prime stabil läuft, es gibt keinen bestimmten und pauschalen Wert dafür!
2. Woher soll man es wissen, wenn mann nicht weis, weilche es sind!
3. CPU EIST Funktion [Disabled]
4. RAM Teiler [2,0] wäre 1:1
 
cpu clock ratio[9mal]=3000mhz
cpu host clock control[enabled]
cpu host frequency(mhz) [334]
pci express frequency mhz [100]
cia2 [disabled]
system memory multipler[2.4] 334mal2,4=800mhz rammfrequenz (1000mhz ram=334mal 3=1000)
performance enhance with [standard]
die ramm timmings so lassen
system voltage control [manual]
ddr2 voltage control [1.8] manchen rams brauche 1.9bis 2.1 volt
cpu voltage control auf [1.3 vcore]
c1e (stromsparfunktion)[disabled]
vcore der cpu auf 1.3 stellen,damit die vid der cpu nicht überschritten wird.bei standard einstellungen der cpu voltage wird die vid überschritten.
man kann auch bei übertakteten systemen eist auf enabled lassen.

du kannst mit prime alle vier kerne auslasten und auf stabilität prüfen.cpuz die temps auslesen.(core temp geht auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
wo ist das problem ?

den ram stellst du erstmal auf 553 und dann die cpu auf 3ghz ,den vcore läßt du so.
dann mit prime auf stable testen und ich gehe stark davon aus das er das sein wird.dann denn ram hoch und wieder testen.wenn nicht stabil, timings runter und spannung hoch.den ram von haus aus auf 2,1.

alles auf deine eigene gefahr
 
nem doch cpu calc zum vorrechnen das hilft am anfang dann muss man nicht so viel im kopf rechnen und macht nicht so schnell rechen fehler.
cpu calc
 
also deine vcore ist schon echt hoch, bzw. vllt auch meine ziemlich niedrig ^^ ich brauch weniger als 1,3V im bios für 3,6Ghz. aber das ist ne andere sache. die temperaturunterschiede kenne ich auch. allerdings core 0,1 und 3 sind auch knapp 6°C im durchschnitt KÄLTER als core 2.
 
ok, vielen dank. Die 9°C Unterschied scheinen also kein Problem zu sein, bzw. Symptom für eine falsche Installation des Kühlers? Ich habe gehört, die Temperatur sollte nicht über 65°C steigen, stimmt das? Und damit sind dann wohl die Cores gemeint nicht die gesamte Cpu, oder? Ansonsten dürften die Kerne ja schon halb am Verglühen sein, wenn die CPU dann endlich mal bei den 60 Grad angelangt ist.
 
das sind werte die in echt gemessen werden die von dem virtuellen sind sehr unpräzisse und wenn es nach den werten gehen würde dann würde meine cpu schön längst gedrosslet worden seihen als ich sie oc habe da war sie laut diesere werte bei 70 grad das witzige dabei ist jetzt ist die cpu kühler asl früher ich weiß zwar net warum hol mir aber trotzdem ne wakü.
 
ja, das lustige ist, dass meine VID bei gerade mal 1.625 liegt, ich denke also ich werde mit der Spannung noch ein bissl experimentieren können, oder?
 
ok vielen dank, ich werde das dann morgen mal ausprobieren und dann hier bericht erstatten. ISt echt krass wie schnell man hier so viele ANtworten bekommt, bei denen man auch das Gefühl hat, dass der eigene Post wirklich gelesen wurde.:D
 
KillerMaulwurf schrieb:
ja, das lustige ist, dass meine VID bei gerade mal 1.625 liegt, ich denke also ich werde mit der Spannung noch ein bissl experimentieren können, oder?

sind 1.625 nicht nen bisserl hoch oder nur nen Schreibfehler ? Ich hab bei mir mit Standardtakt grad ma 1.265 unter Last.
 
1,625 o_O
lol, natürlich nen Schreibfehler, ich meinte 1,1625;). Deswegen meinte ich auch, ob ich da nicht noch ein bissl was ander Spannung runterhauen könnte, probier es jetzt aber erstmal mit 1,3 und gut ist.

mfG,

KillerMaulwurf
 
Hi!

KillerMaulwurf schrieb:
Deswegen meinte ich auch, ob ich da nicht noch ein bissl was ander Spannung runterhauen könnte, probier es jetzt aber erstmal mit 1,3 und gut ist.

Sei mir bitte nicht böse, aber irgendwas stimmt hier nicht, erst willst Du die Spannung, bei 1,1625V runterhauen und gleichzeitig willst mit 1,3 probieren, wo ist denn hier die Logik?:confused_alt:
 
nfszocker schrieb:
Hi!



Sei mir bitte nicht böse, aber irgendwas stimmt hier nicht, erst willst Du die Spannung, bei 1,1625V runterhauen und gleichzeitig willst mit 1,3 probieren, wo ist denn hier die Logik?:confused_alt:

im Anfangspost steht das seine Vcore bei 1.3125 liegt, deswegen runter auf 1.3, und die 1,1625V ist die VID nicht der Vcore ;)
Aber schon merkwürdig das der Vcore so hoch ist, meiner liegt bei (glaub - kann im Moment nich schaun ) 1.265 bei Default Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben