Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
genau so isset. Die VID liegt bei 1,1625. Meine aktuelle Spannung liegt laut MB allerdings bei 1,3125 (ich weiß, dass auf den Screenshots was anderes steht). Ich will jetzt versuchen auf so 3Ghz hochzutakten und gleichzeitig die Spannung auf 1,3 runternehmen.
Hab mein POST nochmal editiert weil ich mir bei den Screenshots im Nachhinein selber nicht mehr sicher war wegen dem Vdrop ^^
Was die unterschiedliche Temperatur der Kerne anbetrifft, hab ich bei mir auch, ein Kern is ca 7°C kühler als die restlichen, hab das aber auch schon bei anderen gelesen und scheint wohl so normal zu sein.
ansonsten erstmal viel Glück und Spass beim testen
Weil ich nicht verstanden habe warum im BIOS 1.3125V eingetragen ist, oder sein soll. Wenn du alles auf auto zurückstellst wird die CPU Voltage 1.1625V im BIOS, ~ 1.1xxV im Idle und knapp über 1V unter Last betragen.
Wenn ich mir das screen im Einganspost ansehe, deutet alles auf einer viel höheren VID. Auf die VID-Angabe von RealTemp würde ich mich nicht verlassen. Schau am besten mit dem Tool CPU-Z unter Registers dump (txt) nach. Wenn die VID tatsächlich 1.1625V betragen sollte, kannst du für 3GHz 1.2V im BIOS einstellen. Und das auch nur wenn deine CPU eine Krücke ist, denn sonst reicht eben 1.1625V.
Ich zweifle demnach nicht deine Worte an, sondern deine BIOS-Einstellungen.
hmm also core temp zeigt das gleiche, nach diesen programmen richten sich ja nun auch die meisten, möchte ich mal behaupten. Wenn ich bei CPU-Z auf "Registers Dump" klicke und mir dann die gespeicherte .txt-datei angucke steht jedoch bei Processors Information:
max VID 1.313 V.
Was sagt mir das jetzt? Ich meine die meisten belegen hier ihre VID mit nem Screenshot von Core Temp, oder?
1.1313 kann keine VID sein - technisch unmöglich. Aber da werden diese 1.1625V wahrscheinlich auch falsch sein.
Aber wie erwähnt kannst du es sehr schnell herausfinden. Trage 1.2V im BIOS ein, übertakte auf 3GHz und schau was passiert. Wenn die Spannung nicht reicht hat deine CPU keine VID von 1.1625V.
Wenn deine Hauptplatine über die Option Hardware Monitor verfügt, kannst du mit Default-Settings nachschauen welche Spannung das BIOS gewählt hat.
Also was ich net verstehe, die VID dürfte sich doch eigentlich nicht ändern, oder? also unter Last und im Ruhezustand oder habe ich das falsch verstanden, wenn ja wann sollte ich die dann messen?
Tut sie auch nicht. Die VID ist die vom Hersteller eingestellte Standardspannung. Diese wird in Form von Zahlen (Nullen und Einser) auf einem Chip der CPU programmiert. Diese Zahlenkombination wird dann vom Spannungsreglermodul des Motherboards ausgelesen und im BIOS unter der Option CPU Voltage eingetragen.
Also dann check ich gar nichts mehr, die VID schnellt laut Core Temp bei 100% Auslastung auf 1,3125 hoch, obwohl es eigentlich keinen Prozessor mit G0 stepping geben sollte der so eine hohe Spannung vorweist. Bei Real Temp finde ich sogar unter settings den Reiter:
Core VID Min = 1,1625 und Max= 1.3125.
Was soll der mist? Ich verstehe gar nichts mehr, ich meine eine Menge hier im Forum belegen ihre VID mit Screens con Core Temp, ich hab noch nie von so einem Problem gehört. Eine Standardspannung kann doch auch eigentlich net so wankelmütig sein. Also ich werde es jetzt wohl mal so machen wie du sagst, einfach Spannung ein bissl runtersetzen und gucken ob der weiter läuft, aber ich finds trotzdem komisch würde mir eine Auflösung von jemandem wünschen, wenn möglich.
Is ggf auch nur nen Anzeigefehler von CoreTemp bedingt durchs EIST. Hab bei mir ebendfalls 1.1625 im Idle dafür aber 1.2625 unter Last egal welcher VCore Wert im BIOS eingestellt ist. Mein HW Monitor im Bios zeigt mir so um die 1.232V an..sollte also hinkommen.
Würd sagen das die 1.3125 die reale VID des Prozessors is, was auch erklären würde weshalb der Vcore im BIOS so hoch is und warum die Temperaturen ( bezieh mich dabei auf diesen Artikel ) noch relativ gut sind bei solch ner hohen Spannung.
nillekaes hat es schon erwähnt: zwei VID-Angaben, weil mit BIOS-Settings auf Default sich die CPU im Idle-Modus via Multiplikator runtertaktet (6x267), deswegen wird auch die Vcore im BIOS automatisch angepasst. Sobald dann die CPU unter Last gesetzt wird, taktet sie das BIOS via Mutiplikator (9x267) wieder hoch und hebt die Vcore für den Takt an.
Die eigentliche und relevante VID bei deiner CPU beträgt demnach 1.3125V.
Also, ich habs jetzt mal versucht, aber ich hab noch ein paar Fragen.
Hab mich jetzt mal an die Einstellungen von Westcoast gehalten:
westcoast schrieb:
cpu clock ratio[9mal]=3000mhz
cpu host clock control[enabled]
cpu host frequency(mhz) [334]
pci express frequency mhz [100]
cia2 [disabled]
system memory multipler[2.4] 334mal2,4=800mhz rammfrequenz (1000mhz ram=334mal 3=1000)
performance enhance with [standard]
die ramm timmings so lassen
system voltage control [manual]
ddr2 voltage control [1.8] manchen rams brauche 1.9bis 2.1 volt
cpu voltage control auf [1.3 vcore]
c1e (stromsparfunktion)[disabled]
vcore der cpu auf 1.3 stellen,damit die vid der cpu nicht überschritten wird.bei standard einstellungen der cpu voltage wird die vid überschritten.
man kann auch bei übertakteten systemen eist auf enabled lassen.
du kannst mit prime alle vier kerne auslasten und auf stabilität prüfen.cpuz die temps auslesen.(core temp geht auch).
Nur hab ich einige Einstellunspunkte so net gefunden:
Wo kann ich die Ramtimings verändern (bzw. wie empfohlen so belassen)
Wo kann ich c1e ein-, bzw. ausschalten?
Bei DDR2 Overvoltage Control kann ich bis max. 1,55V gehen, nicht wie empfohlen auf 1,8(oder habe ich da was falsch verstanden?).
Habe ich ansonsten noch was vergessen(siehe Screen 1)? oder muss ich in einem anderen Menü was ändern? Wo kann ich die max. CPU-Temperatur einstellen, bei der sich der Rechner ausschalten soll? Sry, ich weiß dass das wohl alles ziemlich dämliche Fragen sind aber wenn ich meine CPU beim ersten Versuch schrotten sollte, dann werde ich mir ab jetzt warscheinlich nur noch ALDI-PCs von der Stange kaufen.
Das Check ich net, wie kommst du auf diese Rechnung? Sind die 1,8V standard, oder wie? Was bedeutet dieses Plus? wenn ich jetzt bei +1,3V einen Haken setzen, habe ich dann 1,8 +1,3 oder wie???
Also ich habs jetzt einfach mal versucht, scheint auch alles zu laufen, hab aber noch keinen test unter Last gemacht. Der Start geht jetzt irgendwie schneller als vorher. Aber sorgen mache ich mir immer noch wegen meines RAMs. Ich kann keine Timings einstellen (finde kein Menü "Advances Chipset Features") und ich hab voll schiss weil ich aktuell nicht weiß, wie meine RAm-Spannung ist. Zum Festlegen dieser Spannung finde ich halt nur den Reiter "DDR2 Overvoltage Control", und da steht standardmäßig "normal" und ich kann +0.05-1.55V einstellen (siehe Sccren 2 im Post #34). Aber was ist denn bitte die "normale" Spannung?
DDR2 hat die Standard-Spannung von 1,8V und mit der Option erhöhst du immer von 1,8V ausgehend die Spannung.
Ich frag mich echt grad, warum ich grad das Handbuch zu deinem Board herunter lad, um dir zu sagen, wo du deine Ram-Timings einstellen kannst.
Hmm, im Handbuch verlieren sie keine Silbe über die Ram-Timings, schau mal ob du im M.I.T. die Option "DRAM Timing Selectable" hast - damit sollte es gehen - wenn nicht -> Bios-Update.
Vielen Dank für die Umstände. Puh, da bin ich ja echt froh, dass ich nichts im Manual übersehen habe. Also ich such dann nochmal, aber ich meine da war nix, da muss ich dann wohl echt das Bios flashen, schöner mist, aber das kann ja eigentlich nicht sein bei nem OC-Board? Hat das den außer mir keiner? Also ich berichte dann wenn möglich morgen.
HÄUFIG GEFRAGT ! Um im BIOS einige Features sichtbar zu machen, wie z.B. Speichertimings usw..., muss im BIOS Hauptmenü die Tastenkombination Strg+F1 gedrückt werden...