Qihoo 360 Internet Security 2013

Übrigens wird das hier angebotene Ransomware nun auch von Malewarebytes erkannt. Es hat wohl jemand das file dort eingesendet. Warst du das purzelbär :)
Nein ich habe nichts an Malwarebytes eingeschickt Lemon with Ice :) und erwartungsgemäß fand derScan der Systempartition C mit Malwarebytes auch nichts(mehr)auf meiner Partition C :daumen:
 
Na ist doch gut das der Avastschutz funktioniert hat. Avast ist ja auch nicht schlecht, nur Version 8 bremst halt extrem aus. Ich habe das Gefühl das es von Version zu Version schlimmer wird. Bei http://www.av-test.org/no_cache/tests/testberichte/?tx_avtestreports_pi1[report_no]=133160 hat es eine Bewertung von 7 bei der Systembelastung. Das ist wirklich sehr heftig und dabei ist es nicht einmal eine Suite sondern nur ein AV Programm. Da bin ich wirklich froh das es mit Qihoo 360 Internet Security eine mehr als gute alternative gibt.
 
Ich bemerk bei mir das das gescholtene Avast 2014(9)gefühlt einen Tick besser läuft als Avast 8. Und wenn du mit Qihoo 360 zufrieden bist, ist doch alles in Butter :)
 
Ja bin ich :)

Na und Avast 9 hab ich auch vor kurzem mal getestet und ich finde das es noch schlechter ist als vorher. Was ich auch nicht verstehen kann ist das man die Oberfläche immer neu gestaltet, so als hätten die Entwickler Langeweile. Warum kann man die Oberfläche nicht einfach halten, vor allem wenn es mal schnell gehen muss , so muss man sich erst einmal durch diverse Menüs klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lemon with Ice schrieb:
Qihoo hat ein update auf Version 4.5.0.4100 frei gegeben.
Diese Version.
Wie schaut's eigentlich mit dem Upgraden aus? Muss man neuinstallieren oder geht das auch einfach so drüber?

purzelbär schrieb:
Ich bemerk bei mir das das gescholtene Avast 2014(9)gefühlt einen Tick besser läuft als Avast 8.
Richtig, aber Qihoo läuft gefühlt noch einen großen Tick besser als Avast 2014, zumindest wenn man noch eine HDD als Systemplatte hat.
Btw: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=22867&st=0&p=375355&#entry375355
 
Zuletzt bearbeitet: ("HDD"-Teilsatz hinzugefügt.)
Was ich auch nicht verstehen kann ist das man die Oberfläche immer neu gestaltet, so als hätten die Entwickler langeweile. Warum kann man die Oberfläche nicht einfach halten, vor allem wenn es mal schnell gehen muss , so muss man sich erst einmal durch diverse Menüs klicken.
Darüber hab ich mich zu Anfang auch geärgert und angeblich soll die neue GUI besser ausgelegt sein für Touchscreen Systeme bzw Bildschirme. Aber mittlerweile hab ich alle Einstellungen und die gesichert und schau kaum noch rein in die GUI.
 
Upgrade geht ohne neu - Installation. Bei mir kam in der Taskleiste eine Info und da hab ich einfach auf Upgrade geklickt. Das einzige was sein kann das eine Frage kommt ob man die Verknüpfung des Desktop -Icon reparieren möchte wenn man es entfernt hat und nach dem Upgrade ist ein Neustart nötig.
 
Komisch. Qihoo blockt die Datei "Randsomware", die hier 2 Seiten vorher per DL angeboten wurde, nicht mehr.

Jop, wird durchgelassen. Kann das mal jemand testen?

hxxp://www.file-upload.net/download-8240669/Ransomware-v107-31.10.2013.exe.html

Komisch :/ vielleicht haben zu viele Viren das Programm geschrottet.. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub die haben mich missverstanden und die datei als falsch Arlarm eingetragen xD

Qihoo 360
glad to know feedback, we will bring your problem to our product team
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ransoms haben wohl zu viel am System geändert. Sicherheitscenter geht auch nicht mehr. Gibt es einen fix, mit dem man das zurücksetzen kann oder muss ich die VM neu installieren?
 
Chibi88, hast du mit Malwarebytes Komplett Scan bereinigt? Wie allerdings die Auswirkungen sind auf einem Windows System bei dem eine VM installiert ist, weiß ich nicht.
 
Ein Witz, ich wollte das auch mal mit MSE ausprobieren. Beim Versuch ist es dann auch geblieben. Sobald ich auf Download klicke schaltet sich Mse per popup Fenster ein und sagt das sich das Programm darum kümmert und die Datei wurde gleich in die Qurantäne geseckt. Panda erkennt die Datei bis heute immer noch nicht, Malewareb. erst seit dem heutigen Update was ich händisch gemacht habe.
Ganz großes Kino! Das in AV Testlaboren ach so schlechte MSE mit einer Erkennungsnote von (?) 0,5, also nicht vorhanden ist besser als die meisten AV die eine Note von 4,5 oder höher haben. Alles klar. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Die Frage ist bloß ob MSE sie künftigen Schädlinge auch so gut erkennt^.
 
Zuletzt bearbeitet:
So besonders ist das gar nicht. Will ich solche Dateien runterladen muss ich auch immer zuerst Avast Schutzsteuerung deaktivieren weil sonst der Avast Webschutz den Zugriff und somit den Download verweigern würde. Ausschlaggebend ist meiner Meinung nach ob die AV's die Infektionen der Ransoms verhindern/unterbinden können oder nicht wenn die Ransoms ausgeführt werden und natürlich auch ob das auf dem PC gespeicherte Ransom File per Scan erkannt werden würde.
 
FLOWR1D3R schrieb:
Die denken bestimmt es wär ein fehlarlarm,ich hab den screen eingesendet Qihoo 360:
glad to know feedback, we will bring your problem to our product team


Du bist aus Duisburg und Studierst Entwicklung und Konstruktion ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lemon with Ice schrieb:
Upgrade geht ohne neu - Installation.
Alles klar, danke. Das Desktopsymbol ist nicht so wichtig für mich, da ich es eh immer gleich lösche.

Chibi88 schrieb:
Wenn das so schwankt, werde ich wohl auf Comodo umsteigen müssen.
Und ich wieder zum bewährten Avast. Schade eigentlich, zumindest auf einer HDD als Systemplatte ist es eine spürbar performantere Leistung beim Systemstart ohne verschachtelte Menüs und mit leicht zu erreichenden Settings gewesen ohne viel einstellen zu müssen.
Mal schauen wie die Sache weiterläuft; nun lass ich auf meinem Computer erstmal noch länger Avast drauf, da wären mir die paar Sekunden schneller oder langsamer dank SSD sowieso egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das file mal an Qihoo gesendet und nachgefragt wie es dazu kommen konnte das es einmal erkannt und dann wieder nicht erkannt wurde. Mal schauen was passiert. Kann mir nicht vorstellen das man wegen einem Screenshot das file in eine whitelist gepackt hat, wie denn auch.

Also mal abwarten was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt müsst ihr immer eines bedenken: 100%igen gibt es nicht. Leider sind diese "Puren" AV wie Avast!, Avira, Qihoo, Kaspersky leider diejenigen, die die "Holschuld" haben. AV hängen IMMER hinterher. Das ist ein Wettrennen.

Leider haben Programme wie Comodo und Online Armor oder ähnliche einen Vorteil, wegen HIPS und sonstige Funktionen.

Qihoo gefällt mir gut. Es ist schlank, schnell, übersichtlich und bietet eine gute Erkennung. Für meinen Geschmack reicht das leider nicht. Ich will, auch wenn ich nie so dämlich sein würde und eine unbekannte Datei ausführen würde, nahezu 100%igen haben wollen. Da haben Comodo und sonstige halt einfach einen Vorteil.

Qihoo bietet guten Schutz. Dennoch nervt es mich total, wenn eine schädliche Datei vorher erkannt wurde, aber durch ein Update diese Datei dann nicht mehr erkennt wird. Sowas "halbes" nervt. Das ist in meinen Augen keine "Sicherheit"

"Hey, die ist nicht sicher." -> "Moment mal. Oder doch?"
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben