Test QNAP TS-253A im Test: Dual-HDMI-NAS mit Karaokesystem und Ubuntu

Die 453a (gleicher Inhalt, zwei Laufwerksschächte mehr) läuft bei mir seit Anfang Dezember mit Kingston HyperX 16 GB ohne Probleme. Habe sie in der kleinesten RAM Version gekauft (kostet dann nur wenig mehr als die 253a 8GB) und dann aufgerüstet. Wird auch im Docker-/Virtualisierungscenter gut genutzt.

Dazu hat sie auch 4 x NAS sodass man theoretisch eine virtualisierte Firewall als Tor zum internen Netzwerk aufsetzen kann und für die NAS noch zwei Leitungen zum internen Netzwerk zur Verfügung hat. Dank Klinkenausgang an die Stereo-Anlage und Kodi aus der NAS habe ich jetzt meine Raspberry Pi für openHAB o.ä. frei zur Verfügung.

WAF sagt praktisch aber leider recht laut hinterm Fernseher (nicht entkoppelte Festplatten und meine sind laut :/ sowie ein Systemupdate bei dem die Lüftersteuerung "durchgedreht" ist).
 
computerbase107 schrieb:
Nachtrag: Rein technisch läßt sich der RAM ausbauen beim DS716+, aber eben nur unter Verlust der Garantie, was als Nutzer unzumutbar ist.
Falls man den Support kontaktiert und die merken, daß du mehr Speicher drin hast, bekommst du den Hinweis, daß es Support nur mit der Original-Hardware gibt. Also alten Speicher einbauen und gut.
Die Garantier verlierst du durch eine Speicheraufrüstung nicht.
 
Nice schon aber wieder Celeron CPU :freak: und noch Karaokesystem? Hallo wer braucht ausgerechnet Karaokesystem bei NAS soll man für DSDS üben oder was?
Baut doch noch gleich ne Vibrations funktion für die Frau ein :rolleyes:

Aber das mit dual HDMI & 2 So-dimm slots finde ich sehr nice

Wegen RAM: Kauft die 4GB Variante, und rüstet das Teil für knapp 20-40 Euro selber zb auf 16 GB auf, offiziell unterstützt es nur 8 aber läuft mit 16 GB ohne Probleme, Google sollte helfen bei der Suche nach den richtigen RAM, ich verwende Crucial...

ist jetzt das Foto die quelle von dem selben NAS?
 
Hab die 853a version. Hatte mir von der virtualisierungsfunktion deutlich mehr erhofft. Win7 Client läuft gerade so erträglich von der Geschwindigkeit. Windows 10 keine Chance.

Hab ebenfalls 16GB im Einsatz ohne probleme
 
micjun18 schrieb:
Hab die 853a version. Hatte mir von der virtualisierungsfunktion deutlich mehr erhofft. Win7 Client läuft gerade so erträglich von der Geschwindigkeit. Windows 10 keine Chance.

Hab ebenfalls 16GB im Einsatz ohne probleme


Haha, was erwartest du von der Atom-Krücke?
Das Ding hat nicht mal genug Power für eine anständige Firewall.
 
Warum hat die ds215+ laut performance/preis diagramm mehr leistung als die ds716+?
 
ultra besoffen karaoke es gibt doch nichts besseres :)



PsychoPC schrieb:
Nice schon aber wieder Celeron CPU :freak: und noch Karaokesystem? Hallo wer braucht ausgerechnet Karaokesystem bei NAS soll man für DSDS üben oder was?
Baut doch noch gleich ne Vibrations funktion für die Frau ein :rolleyes:

Aber das mit dual HDMI & 2 So-dimm slots finde ich sehr nice



ist jetzt das Foto die quelle von dem selben NAS?
 
Hm scheint an der cifs order leistung zu liegen. Kann mir einer erklären dass das die schwachen billigen ds nas viiiiel besser sind als die viel stärkeren nas? *verwirrt
 
Tetsuka schrieb:
Von den 16GB habe ich auch schon gelesen, aber bisher konnte niemand wirklich nachweisen, dass die 16GB auch voll erkannt bzw. genutzt werden. Die CPU kann eigentlich nur 8GB ansprechen. Würde mich nicht wundern wenn wirklich nur 8GB genutzt werden.
Könnte mal ja eigentlich recht einfach testen, indem man einer VM mehr als 8GB zuweist und schaut wie viel diese erkennt.

Klar geht ohne Probleme, habe ca 1 Monat lang die 16GB voll gehabt durch eine VM....

On the road....
 
micjun18 schrieb:
Hab die 853a version. Hatte mir von der virtualisierungsfunktion deutlich mehr erhofft. Win7 Client läuft gerade so erträglich von der Geschwindigkeit. Windows 10 keine Chance.

VirtIO-Treiber in der VM installiert? Bei mir lief Windows 10 eigentlich ganz passabel. Habe darauf sogar ne Zeit lang ein PRTG betrieben.
 
M@rsupil@mi schrieb:
Das ist nicht für jeden das wichtigste Kriterium.

Korrekt, vor vielen Jahren hatte ich genau diese Eigenbau NAS Systeme, war halt immer was zu tun, heute will ich nur:
Auspacken, Einschalten, Konfigurieren, vergessen (ab und zu ein Update einspielen) -> fertig, keinen Bock mehr für sowas Zeit aufzubringen, aber he jeder wie er mag......
 
hero-schock schrieb:
ultra besoffen karaoke es gibt doch nichts besseres :)

Spätestens am Ende is der Zustand erreicht.... aber für Karaoke muss man sich echt erstmal überwinden. Mit null Stimme iwas ins Mic reinrotzen... da brauchst echt Selbstbewusstsein.... oder du bist Japaner. xD

Zum NAS, interessantes Ding, aber iwi werd ich mir doch selbst eins zusammenbauen.
 
Ich finde, das Ding hat definitiv zu wenig Funktionen! Es sollte schon mindestens noch Capuccino zubereiten und Margheritas mixen können!

Aber ganz im Ernst - ein NAS mit Karaoke? Dafür gibt's doch garantiert Karaoke-Maschinen, die das viel besser beherschen!
 
Irgendwie schade, was aus QNAP geworden ist. Es war mal (für mich) ein starker, businessorientierter NAS-Hersteller. Mit dieser Karaokespielerei verliert der Hersteller meiner Meinung nach an Seriösität, das ist nicht mehr für Geschäftskunden gedacht, das ist eine Spielerei für den Privatbenutzer.
 
Lukas' schrieb:
das ist nicht mehr für Geschäftskunden gedacht, das ist eine Spielerei für den Privatbenutzer.

Und ein Unternehmen darf nicht beide bedienen, Unternehmen und Privatleute?
 
Ich finde, man sollte sich auf etwas fokussieren. Entweder Unternehmen oder Privatleute. Die ganze Entwicklungszeit, die in das Karaokesystem investiert wurde, hätte man anderweitig bestimmt sinnvoller einsetzen können.
 
Lukas' schrieb:
Ich finde, man sollte sich auf etwas fokussieren. Entweder Unternehmen oder Privatleute. Die ganze Entwicklungszeit, die in das Karaokesystem investiert wurde, hätte man anderweitig bestimmt sinnvoller einsetzen können.
Denke das dieses Karaoke System einen kleinen Bruchteil der Entwicklung beansprucht hat und warum sollte eine Firma nicht auch den Privat Sektor bedienen?...

Wenn die Ressourcen dafür da sind sehe ich kein Problem dabei....

On the road....
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben