Michael6565
Newbie
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem mit meinem Setup: (siehe auch Video: https://youtu.be/Ah4N-w_VhEE)
Precision M6700 (mit NVIDIA Quadro K4000M 4GB GDDR5, Intel i7 3720QM) und meinen 3x Dell U2715H.
Das Setup sieht wie folgt aus:
Precision angedockt im Port Replikator Advanced Dockingstation (Laptop geschlossen, also keine Anzeige auf dem internen Bildschirm)
DP Anschluss 1 (Dock) -> Monitor 1
DP Out von Monitor 1 -> mDP in Monitor 2
DP Anschluss 2 (Dock) -> Monitor 3
Alle Kabel und Bildschirme wurden über Kreuz gecheckt, funktioniert alles. Auflösung der Monitore: 2560x1440.
Das System in dieser Konfiguration hat bis vor 3 Monaten problemlos funktioniert, dann war der Rechner eine Zeit lang nur mit max 2 Bildschirmen in Betrieb und jetzt auf den Wechsel zurück zu 3 gibt es die Probleme.
Die Dell-Hotline konnte mir nicht weiterhelfen, da die beiden Lösungsvorschläge (alten Gafikkartentreiber anstatt dem aktuellsten installieren, bzw. auf einen alten Wiederherstellungspunkt zurücksetzen) nicht funktioniert haben.
Das Problem wird immer schlimmer, d.h. die Häufigkeit der Ausfälle nimmt zu. Bisher konnte ich das Problem so lösen, dass ich beim Start des Laptops den GPU-Stresstest FurMark ca. 30 Minuten laufen ließ (GraKa ca. 80°C), in der Zeit haben alle 3 Bildschirme ausfälle gehabt (so wie jetzt im Video). Dann FurMark beendet und nach ca. 20 Minuten haben sich die Ausfälle normalisiert und traten nicht mehr auf. Solange ich den PC nicht neu gestartet habe, war das Arbeiten möglich.
Nachdem er jetzt mehrere Tage durchlief, habe ich ihn über Nacht heruntergefahren. Seitdem funktioniert die Lösung mit dem Stresstest auch nicht mehr wirklich. Die Ausfälle treten auch nach dem beschriebenen Prozedere auf und man kann nicht mehr arbeiten... Eine Reduzierung von 3 auf 2 Bildschirme brachte keine wirkliche Besserung, auch von 2 auf nur noch 1 externen (Laptop weiterhin zugeklappt) funktioniert nicht mehr ohne Ausfälle.
Meine Vermutung: Die Grafikkarte "stirbt" gerade. Teilt diese Meinung noch jemand? Oder gibts vielleicht noch Sachen die ich ausprobieren könnte?
Ich stehe in einem Projekt gerade unter extremen Zeitdruck (bin Freelancer) und arbeite fast 24/7. Ich benötige innerhalb der nächsten 48h eine Lösung mit der in zumindest mit 2 der 3 Bildschirme arbeiten kann...
Wie könnte die Aussehen? Ich kann es mir zeitlich kaum leisten ein System neu aufzusetzen, D.h. ein neuer Rechner kommt daher kaum in Frage (langfristig ist das was anderes). Ich weiß, dass meiner mit 5,5 Jahren nicht mehr der Jüngste ist, aber für damals 3,7k darf man schon eine höhere Lebensdauer erwarten... Und von der Geschwindigkeit gibts gar nichts an dem. Läuft (mit Ausnahme der Bildschirme) wie ne Eins!
Gibt es eine Möglichkeit mit einer externen Grafikkarte alle 3 Bildschirme zu betreiben? Oder zur Not auch nur 2?
Ich wäre für eure Hilfe unglaublich dankbar!
Beste Grüße
Michael
ich habe ein Problem mit meinem Setup: (siehe auch Video: https://youtu.be/Ah4N-w_VhEE)
Precision M6700 (mit NVIDIA Quadro K4000M 4GB GDDR5, Intel i7 3720QM) und meinen 3x Dell U2715H.
Das Setup sieht wie folgt aus:
Precision angedockt im Port Replikator Advanced Dockingstation (Laptop geschlossen, also keine Anzeige auf dem internen Bildschirm)
DP Anschluss 1 (Dock) -> Monitor 1
DP Out von Monitor 1 -> mDP in Monitor 2
DP Anschluss 2 (Dock) -> Monitor 3
Alle Kabel und Bildschirme wurden über Kreuz gecheckt, funktioniert alles. Auflösung der Monitore: 2560x1440.
Das System in dieser Konfiguration hat bis vor 3 Monaten problemlos funktioniert, dann war der Rechner eine Zeit lang nur mit max 2 Bildschirmen in Betrieb und jetzt auf den Wechsel zurück zu 3 gibt es die Probleme.
Die Dell-Hotline konnte mir nicht weiterhelfen, da die beiden Lösungsvorschläge (alten Gafikkartentreiber anstatt dem aktuellsten installieren, bzw. auf einen alten Wiederherstellungspunkt zurücksetzen) nicht funktioniert haben.
Das Problem wird immer schlimmer, d.h. die Häufigkeit der Ausfälle nimmt zu. Bisher konnte ich das Problem so lösen, dass ich beim Start des Laptops den GPU-Stresstest FurMark ca. 30 Minuten laufen ließ (GraKa ca. 80°C), in der Zeit haben alle 3 Bildschirme ausfälle gehabt (so wie jetzt im Video). Dann FurMark beendet und nach ca. 20 Minuten haben sich die Ausfälle normalisiert und traten nicht mehr auf. Solange ich den PC nicht neu gestartet habe, war das Arbeiten möglich.
Nachdem er jetzt mehrere Tage durchlief, habe ich ihn über Nacht heruntergefahren. Seitdem funktioniert die Lösung mit dem Stresstest auch nicht mehr wirklich. Die Ausfälle treten auch nach dem beschriebenen Prozedere auf und man kann nicht mehr arbeiten... Eine Reduzierung von 3 auf 2 Bildschirme brachte keine wirkliche Besserung, auch von 2 auf nur noch 1 externen (Laptop weiterhin zugeklappt) funktioniert nicht mehr ohne Ausfälle.
Meine Vermutung: Die Grafikkarte "stirbt" gerade. Teilt diese Meinung noch jemand? Oder gibts vielleicht noch Sachen die ich ausprobieren könnte?
Ich stehe in einem Projekt gerade unter extremen Zeitdruck (bin Freelancer) und arbeite fast 24/7. Ich benötige innerhalb der nächsten 48h eine Lösung mit der in zumindest mit 2 der 3 Bildschirme arbeiten kann...
Wie könnte die Aussehen? Ich kann es mir zeitlich kaum leisten ein System neu aufzusetzen, D.h. ein neuer Rechner kommt daher kaum in Frage (langfristig ist das was anderes). Ich weiß, dass meiner mit 5,5 Jahren nicht mehr der Jüngste ist, aber für damals 3,7k darf man schon eine höhere Lebensdauer erwarten... Und von der Geschwindigkeit gibts gar nichts an dem. Läuft (mit Ausnahme der Bildschirme) wie ne Eins!
Gibt es eine Möglichkeit mit einer externen Grafikkarte alle 3 Bildschirme zu betreiben? Oder zur Not auch nur 2?
Ich wäre für eure Hilfe unglaublich dankbar!
Beste Grüße
Michael