Fusi
Ensign
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 183
Raytracing soll keine Weiterentwicklung für Games sein, es soll hier nur die Arbeit von Daniel Pohl wiedergespiegelt werden. Wie schon am Anfang erwähnt hat Raytracing "keinen Sinn" in Games, da hier "Fakes", dh. mehr oder weniger "vorgezeichnete" Schatten ect., den selben Effekt haben.
Wenn man sich hierzu die Unreal Engine 3.0 Demo ansieht, sieht man wie weit diese "Fakes" auch schon sind, und Epic arbeitet schon an der Unreal Engine 4.0. "Fakes" sind eine Nachahmung der Realität, und sehen auch schon extrem Real aus.
Da es bei Games bei der Grafik nur um die Optik geht, ist es, bzw. wird es auch nie nötig sein, die Werte physikalisch richtig zu berechnen, da dadurch in der Optik auch keine Unterschiede erkennbar sind, bzw. sein werden!
Wenn man sich hierzu die Unreal Engine 3.0 Demo ansieht, sieht man wie weit diese "Fakes" auch schon sind, und Epic arbeitet schon an der Unreal Engine 4.0. "Fakes" sind eine Nachahmung der Realität, und sehen auch schon extrem Real aus.
Da es bei Games bei der Grafik nur um die Optik geht, ist es, bzw. wird es auch nie nötig sein, die Werte physikalisch richtig zu berechnen, da dadurch in der Optik auch keine Unterschiede erkennbar sind, bzw. sein werden!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(!!! entfernt, Regeln lesen bitte.)