Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsQualcomm Snapdragon Satellite: Satelliten-Notruf und -SMS für Android-Smartphones
Gemeinsam mit Iridium hat nun auch Qualcomm eine Satelliten-Kommunikation namens Snapdragon Satellite vorgestellt, um satellitengestützte Konnektivität mit Android-Smartphones zu ermöglichen. Auch Snapdragon Satellite unterstützt eine Zwei-Wege-Kommunikation für Notrufe, den Versand von SMS und andere Messaging-Anwendungen.
Gibt Satelliten versch. Hersteller dafür, ja. Das Feature sollte halt EU-weit (eigentlich weltweit) von Steuergeldern gedeckt sein. Das an ein Abo zu knüpfen ist aktuell wohl nötig, aber suboptimal
Naja der Kosten/Nutzen Faktor spielt hier auch eine Rolle. In der EU haben wir "Kaum" ein Fleck wo kein Empfang ist. Und selbst wenn wirklich kein empfang für normale dienste vorhanden ist, kann unter Umständen 110/112 trotzdem erreicht werden.
Deshalb finde ich ein buchbares Abo nicht verkehrt. Wenn man öfters irgendwo unterwegs ist wo man genau weiß das dort nichts ist, dann sollte man es Buchen.
Wenn man aber 300 Tage im Jahr Zuhause/Büro ist und und den Rest im Urlaub mit Zivilisation, dann wird es nicht benötigt und das wäre dann Rausgeschmissene Steuergelder.
Nicht überall auf der Welt hat man so eine gute Abdeckung wie im dicht zivilisierten Deutschland. Hierzulande ist das Netz zwar nicht immer gut und schnell aber zumindest einer drei Netzprovider ist erreichbar. Hier sind tatsächlich nur 0,36% der Fläche nicht abgedeckt aber in anderen Ländern sieht das schnell anders aus.
Da bin ich anderer Meinung. Es gibt genügend Flecken, die keinen Empfang haben. Gerade bei Unglücken in Bergen sicher sehr gut.
Ich begrüße die Funktion. Wenn man bedenkt, das man dafür vor ein paar Jahren noch ein Koffergroßes Gerät benötigt hat, ist das echt super. Endlich mal wieder ein richtiger Mehrwert um ein neues Telefon zu kaufen.
Die Frage ist halt wie viel diese Technik an Mehrkosten verursacht und wie groß der Nutzen am Ende ist. Wer wandern als Hobby hat oder regelmäßig in einer Region ohne jegliche Abdeckung ist kann sich auch jetzt schon ein Garmin inReach oder ähnliches kaufen. Da hätte man die Hardware nur dort wo man sie wahrscheinlich auch braucht und nicht in Milliarden Geräten wo es die wenigsten am Ende benötigen.
War die Woche im Harz unterwegs und häufiger ohne Empfang, das iPhone hat mir dann immer angezeigt, dass jederzeit ein Notruf über Satellit möglich wäre.
Habs vorher nie vermisst, aber irgendwie fühlte es sich gut an, zu wissen, dass es diese Option nun gibt, wenn mal was sein sollte.
Überleg mal... Die Bandbreite der Satelliten begrenzt eine Nutzung die über Notruf hinaus geht. Aber hier wird eine trechnische Möglichkeit geschaffen um dies langfristig auch aus zu weiten. Ein Iridium Handy kostet locker 1000€, wenn ein handeslübliches Smartphone eine Satellitenverbindung aufbauen kann, dann ist das eine Revolution ind er Satellitenkommunikation.
Und nicht die ganze Welt besteht aus Deutschland.