Guten Abend zusammen!
Ich habe mir für den Upgrade meines PCs ein neues Netzteil angeschafft, ein Bequiet Pure Power 12M 850 W. Es geht mir um Alltagsanwendungen und maßvolles Gaming, deswegen sollte es ein ordentlichen Netzteil mittlerer Preisklasse eigentlich tun.
Jetzt steht das neue Gerät vor mir im Karton und ich bekomme doch ein wenig Bedenken wegen der Verarbeitung:
Das NT selbst ist ja noch okay, auch wenn der "Grillrost" vor dem Lüfter ein wenig eigenwillig ist. Die mitgelieferten Kabel machen aber einen ziemlich billigen Eindruck: Sehr steif, starker Lösungsmittelgeruch, außerdem der unangenehme Schmierfilm von billigem China-Kunststoff. Das hinterlässt auch bei der Hardware selbst ein ungutes Gefühl.
Recherchen im Forum und auf den gängigen Plattformen weisen auf nichts Derartiges hin. Die Pure Power-NTs scheinen nur öfter früh abzuleben als andere. (Kann aber auch daran liegen, dass sie bei uns besonders gängig sind.)
Hat jemand vielleicht ähnliche Beobachtungen gemacht? Oder hat jemand Vergleichwerte in derselben Preisklasse und kann eine Alternative empfehlen?
Oder lohnt sich auf der Suche nach besserer Verarbeitung sogar der Aufstieg in die höhere Preisklasse, z.B. zu einem "Straight Power"-Netzteil?
Viele Grüße, Korosen
Ich habe mir für den Upgrade meines PCs ein neues Netzteil angeschafft, ein Bequiet Pure Power 12M 850 W. Es geht mir um Alltagsanwendungen und maßvolles Gaming, deswegen sollte es ein ordentlichen Netzteil mittlerer Preisklasse eigentlich tun.
Jetzt steht das neue Gerät vor mir im Karton und ich bekomme doch ein wenig Bedenken wegen der Verarbeitung:
Das NT selbst ist ja noch okay, auch wenn der "Grillrost" vor dem Lüfter ein wenig eigenwillig ist. Die mitgelieferten Kabel machen aber einen ziemlich billigen Eindruck: Sehr steif, starker Lösungsmittelgeruch, außerdem der unangenehme Schmierfilm von billigem China-Kunststoff. Das hinterlässt auch bei der Hardware selbst ein ungutes Gefühl.
Recherchen im Forum und auf den gängigen Plattformen weisen auf nichts Derartiges hin. Die Pure Power-NTs scheinen nur öfter früh abzuleben als andere. (Kann aber auch daran liegen, dass sie bei uns besonders gängig sind.)
Hat jemand vielleicht ähnliche Beobachtungen gemacht? Oder hat jemand Vergleichwerte in derselben Preisklasse und kann eine Alternative empfehlen?
Oder lohnt sich auf der Suche nach besserer Verarbeitung sogar der Aufstieg in die höhere Preisklasse, z.B. zu einem "Straight Power"-Netzteil?
Viele Grüße, Korosen