nordischbynatur
Newbie
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 1
Hallo,
seit zehn Jahren habe ich keinen Desktop-PC mehr zusammengestellt, würde es aber gerne mal wieder tun. Bin aber nicht so uptodate was die Komponenten und Standards angeht. Darum bitte ich um Hilfe.
Mein alter Rechner (AMD Athlon 3000+, ist jetzt 10 Jahre alt und ich möchte einen neuen... Nach Möglichkeit würde ich gerne mein altes Gehäuse Coolermaster ATCS 710 weiterverwenden. Geht das noch? Bei neueren Gehäusen habe ich gesehen, dass das Netzteil jetzt unten statt oben ist.
Brauche ich auch ein neues Netzteil und neue Laufwerke? Die alten haben noch das breite IDE-Kabel...
Nun meine Wünsche:
Beim Prozessor habe ich alternativ auch über AMD nachgedacht, allerdings, glaube ich, hat ein gleich schneller AMD keine integrierte GPU, oder?
Bei Mindfactory steht wie oft ein Artikel verkauft wurde. Kann ich als Laie dies als Qualitätsindex deuten?
Diese Komponenten habe ich schon mal ins Auge gefasst:
Vielen Dank fürs Lesen, die Geduld mit meinen Anfängerfragen und Danke für alle möglichen Antworten.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
seit zehn Jahren habe ich keinen Desktop-PC mehr zusammengestellt, würde es aber gerne mal wieder tun. Bin aber nicht so uptodate was die Komponenten und Standards angeht. Darum bitte ich um Hilfe.
Mein alter Rechner (AMD Athlon 3000+, ist jetzt 10 Jahre alt und ich möchte einen neuen... Nach Möglichkeit würde ich gerne mein altes Gehäuse Coolermaster ATCS 710 weiterverwenden. Geht das noch? Bei neueren Gehäusen habe ich gesehen, dass das Netzteil jetzt unten statt oben ist.
Brauche ich auch ein neues Netzteil und neue Laufwerke? Die alten haben noch das breite IDE-Kabel...
Nun meine Wünsche:
- Anwendung des Rechners für Office, Video- und Bildbearbeitung, ggf. Filme schauen, kein Gaming
- Os wird erst mal Windows 7 pro sein.
- System sollte möglichst leise sein, z.B. CPU-Kühler (aber nicht um jeden Preis, also wohl keine Wasserkühlung...
)
- Komponenten wenn es geht hochwertig, robust und langlebig
- SSHD wäre natürlich toll, wenn es das Budget nicht sprengt...
- Das alles bis für 500 bis 600 Euro?
Beim Prozessor habe ich alternativ auch über AMD nachgedacht, allerdings, glaube ich, hat ein gleich schneller AMD keine integrierte GPU, oder?
Bei Mindfactory steht wie oft ein Artikel verkauft wurde. Kann ich als Laie dies als Qualitätsindex deuten?
Diese Komponenten habe ich schon mal ins Auge gefasst:
- Gehäuse: Coolermaster ATCS 710 (alt und vorhanden)
- Netzteil: noch keine Idee...
- CPU: Intel Core i5 4670 4x 3.40GHz So.1150 TRAY
- CPU-Kühler: Scythe Mugen 4 Tower Kühler --> passt der eigentlich in mein Case? Habe ihn wegen der Lautstärke und der guten Testberichte ausgewählt.
- Mainboard: Asus H87-Plus (C2) Intel H87
- RAM: So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
- Grafikkarte: Brauche ich die überhaupt für meine Anwqendungen, oder reicht die, die im i5 drin ist?
- Festplatte: 1000GB Seagate Desktop SSHD ST1000DX001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- DVD-Laufwerk: --> Lohnt es sich alte IDE-DVD-Brenner/Laufwerke weiterzuverwenden?
- Adapter SATA Stecker auf IDE Buchse Schwarz
- 3,5 Zoll Kartenlesegerät mit USB3.0-Frontanschluss: Inter-Tech Card Reader 3.5" Multi Slot --> da gibt es so viele, ich kapiere die Unterschiede nicht
Vielen Dank fürs Lesen, die Geduld mit meinen Anfängerfragen und Danke für alle möglichen Antworten.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)