Qualitätsunterschiede bei HDD-Herstellern

AlphaAquila

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
446
Hi,
ich plane die Anschaffung einer 500GB 2,5" HDD im externen Gehäuse. Erst dachte ich an die Samsung Spinpoint M7 500 GB SATA (HM500JI), dann habe ich jedoch in einigen Bewertungen gelesen, dass diese Platte bei den Autoren frühzeitig den Dienst quittiert. Auch war teilweise die Rede von überdurchschnittlich hohen Ausfallquoten einiger neuer Samsung HDDs.
Ich würde nun also gern wissen ob da wirklich was dran ist oder nicht. Gerade bei Festplatten gehen die Meinungen ja weit auseinander.
Kann man sagen, dass Samsung HDDs derzeit eine erhöhte Ausfallquote haben?
Ich habe bisher 4 HDDs von Samsung im Gebrauch (teils seit 6 Jahren) und noch nie Probleme gehabt. Aber vielleicht ist ja mit den neuen Modellen anders?

Welchen Hersteller würdet ihr als am "sichersten" einstufen? Dazu am besten die statistische Gesamtsituation wiedergeben und keine (wenig aussagenden) eigenen Meinungen einbringen.

Danke euch!
 
ich habe seit ca. 10 Jahren NUR Samsung Platten im Betrieb und bin sehr zufrieden.

Hatte in den 10 Jahren nur eine defekte. Die wurde in einem externen Gehäuse betrieben und hatte ein paar stürze zu verbuchen, daher wahrscheinlich die quitierung des dienstes :)
 
Zurück
Oben