scheischmanfred schrieb:Wo steht eigentlich wie viel Amazon in neue Schiffe, Flugzeuge, Drohnen etc. investiert? Warum investieren die so viel wenn die am Schluss kaum Gewinn vorweisen können und die Kurse einbrechen? Wo ist da die Logik dann frage ich mich. Apple investierte rund 8 Milliarden letztes Jahr und trotzdem machen die sehr viel Gewinn.
Ich glaube es oben schon ganz verständlich erklärt zu haben. Geld investiert man halt immer um zu wachsen. Das ist die Triebfeder des Kapitalismus.
Ob du eine Privatperson bist, ein Kleinunternehmer oder ein Mittelständler. Geld lässt man nicht auf der Bank liegen und lässt es dort verschimmeln.
Gewinne müssen versteuert werden. Was glaubst du wieso Apple gerade von allen Seiten verklagt wird weil sie Gelder auf Auslandskonten horten? Das Problem hat Amazon nicht und reinvestiert die Gewinne gleich in das Unternehmen. Apple kann das nicht, weil die letztlich nur begrenzt wachsen können ohne wie zb. Intel neue Fabriken zu bauen. Da Apple aber bauen lässt, kann man hier bestenfalls in immer mehr Geschäfte investieren, in die überall präsente Werbung oder versuchen Aktien zurückzukaufen.
Es macht also eigentlich kaum Sinn hohe Gewinne einzustreichen. Aktienheinis handeln hier nicht aus rationalen Gründen sondern weil sie auf eine Meldung reagieren. Hier geht es nicht darum langfristige Geldanlagen zu sichern sondern auf eine Meldung entsprechend zu reagieren. Analysen nicht erfüllt, verkaufen... Analysen übertroffen, kaufen..... Ein Sack Amazon Reis fällt um, verkaufen... Mit realen Marktwirtschaft hat der Aktienhandel schon seit Jahren nichts mehr am Hut.