dedavid95 schrieb:
das schlimme ist auch noch, dass amd momentan nur die highend-gpu in petto hat. die mittelklasse wird zum 2. mal nur umgelabelt und sie haben weiterhin den doppelten verbrauch einer vergleichbaren geforce...
Ähhh ne... nix doppelter Verbrauch.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Und sie müssen(!) eine neue High End GPU entwickeln, sonst fallen sie leistungsmäßig weit zurück. Und das ist schlimm fürs Image und (das kaum vorhandene) Marketing. Die Titan X ist ja schon gut 40% schneller als AMD's stärkste GPU. Da muss (und wird) eine Antwort kommen.
Ansonsten ist das Ganze eigentlich nichts Neues. Die grünen Fanboys und AMD Hater haben mal wieder einen Grund AMD den baldigen Untergang vorauszusagen und machen AMD's Produkte, ja sogar die GPUs für die schlechten Zahlen verantwortlich.
Dass die CPU Sparte ein Verlustgeschäft ist, ist ja gar keine Frage. Seit dem Vishera, also seit 2,5 Jahren kommt da nichts Neues. Nur noch 4 Thread APUs, die allerdings tadellose Allrounder sind.
Eines der größten Probleme von AMD ist Nvidia's Image. Man kauft Nvidia Karten auch, wenn sie krass überteuert sind, zu wenig Speicher haben, ja sogar wenn man schlicht und ergreifend verarscht wird. Nvidia kann Kundentäuschung betreiben, ohne sich dafür zu entschuldigen oder eine Entschädigung zu leisten. Stattdessen wird sogar eine noch viel teurere Nvidia Karte gekauft. Ich mein Nvidia kann sich anscheinend Schnitzer leisten, absurde Preise verlangen, schlicht machen was man will, es wird ihnen nicht schaden.
AMD dagegen hat nach wie vor mit den uralten Vorurteilen zu kämpfen, bestehende Nachteile, wie der höhere Verbrauch, werden absurd übertrieben, siehe oben. Es ist schlicht ein Image Problem. Konkurrenzfähige Produkte werden nicht gut verkauft, weil die Kundschaft lieber das kauft, was die meisten kaufen. Der Freundeskreis ist auch ein großer Einfluss, der Kollege hat eine Nvidia und ist damit zufrieden, also kauf ichs auch. Es ist ähnlich wie in einem Lebensmitteldiscounter, man greift lieber zur (teureren) Markenware, da fühlt man sich sicherer/besser, obwohl Markenprodukte nicht selten eine schlechtere Qualität aufweisen.
Aber es müsste mit AMD demnächst wieder bergauf gehen. Nach gut 1,5 Jahren gibt es bald eine neue Grafikkartenserie, demnächst kommt DX12, was vor allem GCN Karten schmecken wird, und nächstes Jahr erscheint endlich der FX8350 Nachfolger Zen. Der große Nachteil gegenüber Intel bei der Fertigung dürfte dann dank 14nm kaum noch vorhanden sein. Auch wegen DX12 und Jim Keller bin ich eigentlich optimistisch, dass AMD CPUs 2016 wieder eine echte Alternative zu Intel darstellen werden.