Crowbar schrieb:
Gute Antwort
Erläutere deine Behauptung, Whatsapp-"Daten" amortisierten den Kaufbetrag in zweistelliger Milliardenhöhe und tragen darüber hinaus zum Milliardengewinn bei, bitte näher und erwähne insbesondere, welche dieser "Daten" die Ertragskraft generieren und wie.
äh nein. Ich hab Urlaub.
Ich muss schon beruflich immer Kindern erklären, was mit ihren Daten passiert und warum WA für knappe 20 Mrd gekauft wurde.
Du kannst entweder selbst recherchieren anfangen und 1+1 zusammenzählen, oder dir überlegen, warum Facebook so blöd wäre für ein gratis Chatprogramm 20 Mrd auszugeben, wenn man doch nicht profitieren würde davon.
Einfach mal nachsehen was sich WhatsApp theoretisch am Telefon alles nehmen kann/möchte dank deiner Zustimmung und dann überleg in weiterer Folge was man mit diesen Daten von 1 Mrd Menschen tun kann...
Allein schon eine dieser 15 Datenkategorien sind die Ortungsdaten und da kannst du im Internet super nachlesen, was die Ortungsdaten zusammen mit der Uhrzeit alleine schon über einen Menschen aussagen.
Und wenn es dir nicht klar ist, google doch einfach Unterrichtsbeispiele dazu, da gibts tolle, die einen Menschen der anonym einkaufen möchte in einer Einkaufsstraße ist etc (und was dabei rauskommt
).
Viel Erfolg, dann begreifst du auch woher die Milliarden bei Facebook kommen. Du kannst aber auch ein wenig in aktuelle Nachrichten einlesen, etwa warum die EU ein Verfahren gegen Meta anstrebt usw usf.