QX9650 3,66GHz Austausch Core i7 960 ?

dungeon192

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
268
Hallo,

ich bin am überlegen ob es was bring einen QX 9650 extreme gegen einen Core i7 960 zu tauchen ?

Ich spiele mit dem PC aber hauptsachlich - bringt es da was ?


(man bekommt der Core i7 960 + Mainboard für ca 350€)
DDR 3 Speicher habe ich bereits
 
moin.
man bekommt den 2500k + mainboard für weniger und der geht schon noch ne ecker besser ab.
 
Für 350€ bekommst du auch einen 2600K und ein Board - macht mehr Sinn und ist sparsamer.
 
Uff. Würde ihn wenn überhaupt gegen einen Sandy-i7 tauschen (wie es auch meine Vorredner vorschlagen), aber selbst das ist eher unnötig bzw. Verschwendung in meinen Augen. Dein 9650 sollte gerade beim Zocken noch ein Weilchen rennen können, die CPU ist alles andere als "schlecht" oder "langsam".
 
Das Lohnt bei deinem alten Prozessor eigentlich gar nicht. Sicher sind die Sandys etwas schneller aber nicht übermäßig. Warte besser noch eine Generation, da bei deinem Sys sicher die Grafikkarte der Flaschenhals ist. Die CPU kann locker ne GTX580 mehr als ausreichend befeuern und OC potenzial ist bei den alten Extremes ja mal richtig gut
 
also wenn dann nur gegen sandy bridge tauschen...nich den alten i7 nehmen
 
Das System ist doch spitze, so wie es ist. Ich würde daran nichts ändern.
 
ok dann warte ich lieber noch auf die nächste Generation ;-) Danke für die Tips
 
Notwendig ist es wie meine Vorredner schon sagen, es nicht. aber wenn dann schau dir den Intel Xeon E3-1230 an.
 
Würd auch nicht tauschen an deiner Stelle. Deine CPU ist eh immernoch sehr schnell und ich denke nicht,
dass du mehr als 20% mehr Leistung haben wirst.
 
Ich bin damals vom Q9550 auf I7 950 umgestiegen. Beim Entpacken sowie gewisse andere PRG hat man nen unterschied gemerkt-aber bei Spielen mit ner XFX-5870 brachte nicht die erhofften mehr FPS!
Ich würde warten-solange noch alles angemessen RENNT!
 
Ähnlich wie beim Ram: Wenn Du nicht weißt, ob es was bringt, bringt es Dir in Deinem Anwendungsszenario höchstwahrscheinlich nichts.

Davon mal ab: Hört als Gamer doch mal auf, euch die i7 zu kaufen. Das bringt fast nichts. Die i7 spielen ihre Vorteile in Anwendungen aus, Games bleiben davon ziemlich unbeeindruckt.

Mit freundlichen Grüßen
FatFire
 
Wenn Du wirklich den QX9650 hast, dann spiele mit den offenen Multi rum (+ ggf mit FSB). Die Sockel 1366 CPUs haben Tripple-Channel und Du wirst wahrscheinlich nur 2 oder 4 Riegel haben, von daher ist es sinnlos ein i7-960 zu nehmen. Zumal die i5/7-2500/2600(K) auch einen integrierten Speicherkontroller haben und alles was nicht ein 6-Kerner aus der i7-9xx Reihe sind, abhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 480 is vielleicht ne Heizung aber bestimmt kein Flaschenhals.
Ich würd alles so lassen wie es ist - sieht doch gut aus!
 
-Razzer- schrieb:
Die GTX 480 is vielleicht ne Heizung aber bestimmt kein Flaschenhals.
Ich würd alles so lassen wie es ist - sieht doch gut aus!

So war das nicht gemeint. Wollte damit sagen das die CPU sicherlich nicht der limitierende Faktor ist. Die 480er ist sicher keine schlechte Karte
 
Vergleichen wir mal anhand von Cinebench 11.5, was relativ gut scaliert:
QX9650 Standardtakt: 3,54 (-20,4%)
QX9650 3564 - 4230Mhz: 4,14-5,14 (bei dir angenommen 4,45 @ 3666Mhz)
i5-2500K Standardtakt: 5,46 (+22,7%)
i7-960 Standardtakt: 5,48 (+23,1%)
i7-2600K Standardtakt: 6,90 (+55,1%)
Zumal der Speicherkanal der 2xxx-Reihe 2,5 bis 3mal mehr Datendurchsatz bringt, als in deinen jetzigen Konfiguration. Alle Werte wurden aus meiner persönlichen Tabelle entnommen, in der mehrere hundert selbstgetestete PC's aller nur erdenklichen Konfigurationen stehen.
Ergänzung ()

Zur Hilfe gebe ich auch noch Dir den Cinebench OpenGL-Wert, Damit Du siehst ob deine CPU limitiert. Bedenke aber dabei, Cinebench ist nicht das beste Programm zum testen der GPU-Leistung, aber ich habe damit schon Flaschenhälse ausfindig machen können.
Die GTX 480 hat bei den 7 PC's in meiner Liste einen Wert zwischen 45,07 und 56,04, was teilweise von der CPU und Anbindung abhängt. Hast du weniger, limitiert jedenfalls nicht die Grafikkarte.
 
Blue Cube > Danke für die Info ;-)

Wobei der Tip von hayden auf den Intel Xeon E3 zu setzten auch sehr gut ist
 
Pro E3-1230:
- geringere TDP
Kontra E3-1230:
- kannst kein Lucid Virtu nutzen
- kannst kein Quick Sync nutzen
- kannst kein Freien Multi nutzen (außer die UEFI/BIOS Hersteller machen eine Ausnahme, da nicht alle XEON gelasercuttet sind. Welche kann ich Dir gerade nicht sagen.)
- ECC RAM und fähiges Motherboard sind sehr zu empfehlen, zwecks Funktionalität und Kompatibilität.
- meist teure Anschaffungskosten

Entscheide selbst.
 
ok also soweit ich es jetzt schlussfolgern kann würde es nur wirklich was bringen sich den 2600 k zu holen - dieser is auch wegen dem offenen Multiplikator sehr interessant
 
Zurück
Oben