R.I.P. Ultradrive GX (ME) 32GB

Psycho55

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
16
Servas Computerbase Gemeinde,

Also meine SSD von Supertalent is mir jetzt endgültig verreckt...
Gekauft 18.05.2009, Anfangs war XP drauf dann seit Oktober Win 7... Seit November dann Platte mit Truecrypt verschlüsselt...

Hatte schon gelegentliche SystemFreezes bzw die SSD machte einfach gar nix mehr und meine Aktivitäts LED leuchtete dauerhaft...
Jetzt nun letzten Donnerstag auch nen Freeze und danach wird sie nemme im BIOS erkannt!
Sata Kabel würden gewechselt Sata Ports ebenso... die anderen Platten/Laufwerke funzen noch also ziemlich sicher tot!!!

Jetzt meine Frage:
- Gibt es noch iwelche Möglichkeiten die wieder lauffähig zu machen? oda soll ich sie gleich RMA´n?

Ich hoffe ihr könnt mir bissle Auskunft geben!
Peace Psych0
 
Hi,
wenn das SSD außen einen Schalter hat kann man sie womöglich retten ohne Garantie verlust,
sonst beim öffnen verlust dieser halt, man versetzt diese SSD in den FactoryModus und flasht wieder die Firmware drauf.
Oder zurück als RMA Fall.
 
Das Verschlüsseln einer SSD ist IMHO eine schlechte Idee... Du belegst alle Sektoren mit einem festen Muster. Wie soll da Wear Leveling noch wirken?
 
Die Verschlüsselung stört Wear-Leveling nicht, das funktioniert meines Wissens weiterhin.

Es ist ganz im Gegenteil äußert sinnvoll, eine SSD zu verschlüsseln, denn ich würde nie unverschlüsselte Daten in fremde Hände geben. Eine Festplatte kann man schlimmstenfalls wegwerfen, bei einer SSD ist das dann doch etwas teuer.

Ich würde nicht lang rummachen und das Ding tauschen lassen.
 
Noch als Info wegen öffnen der SSD, man versetzt diese SSD so in den FactoryModus wenn aussen kein Schalter ist, mit Verlust der Garantie.

Meine 2 SSD von ST hatten auch den Bug vonwegen das diese nicht mehr erkannt wurden, hatte aber keinen Schalter also mußte ich diese öffnen, kein Bock auf die RMA.

Gruss Falke :)
 

Anhänge

  • ssdopen.jpg
    ssdopen.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 385
Zuletzt bearbeitet: (großes bild entfernt zwecks übersicht des thread)
@ Falke: Ne hat kein Schalter... Davor schick ich se lieber RMA, dann krieg ich ne nagelneue mit wahrscheinlich höherer FW!

@ DaZpoon: Mir Wayne... Will Verschlüsselung und wenns ihr net guad tut das weiß ich!!! Außerdem werden die Sektoren mit Ganz Zufälligen Werten beschrieben sonst wär das Quatsch haha

@ Flo89: /sign
 
Hatte die Platte Trim? Ansonsten sind 32GB für eine Systemplatte extrem wenig, wieviel von der SSD waren die ganze Zeit belegt? 95%? Kein Wunder das sie dir so schnell gestorben sind. Gute SSD haben ca. 80-120GB und haben Trim. Oder bei kleinen wie deiner alternativ SLC Chips, da stirbt dann nix so schnell...

Nur so als Tipp für nächstes mal.
 
@ Kasmopaya: Windows 7 = Immer Trim!!!
Ließt du die anderen Posts nicht?
Ganz Einfach warum keine SLC´s oder höhere Kapazität -> Schüler hab kein Geldscheißer in meim Keller schön wärs :P

Edit: fuck ich hab kein Torx hier rum liegen sonst hätt ich se doch kurz aufgeschraubt!
 
Psycho55 schrieb:
@ Falke: Ne hat kein Schalter... Davor schick ich se lieber RMA, dann krieg ich ne nagelneue mit wahrscheinlich höherer FW!

Sorry da haste aber falsch gedacht, die machen das gleiche was Du da auf dem Bild siehst mit aktueller Firmware v. 2030 u. das dann dies Garantiesiegel wieder drauf kommt.

Gruss Falke :)
 
hab grad doch in den weiten der hardware nen passenden torx gefunden war zwar schon leicht fertig aber sah guad aus... doch wies das schicksaal will gingen alle schrauben bis auf die letzte raus... jetzt hock ich da und überleg mir grad wie ichs anstellen soll hab kein bock morgn iwo ein zu kaufen etc...
 
Ja gut Trim hat sie aber nur wenn die SSD das auch kann, geh jetzt mal davon aus das sie das kann. Dann muss für Trim am besten 50% der Platte frei sein, grad bei so einer kleinen Platte wäre das wichtig damit das erstmal normal arbeiten kann. Du hättest also max. 16GB belegen dürfen. Nur so als Tipp falls sie dann doch mal wieder laufen sollte, oder dir eine 32GB Ersatz auf Garantie angeboten wird...

Und gerade wenn man kein Geld hat sollte man nicht unüberlegt sein Geld auf den Tisch legen.(und lieber ein bisschen mehr investieren damit das dann auch passt) Wäre auch mal ein Top Tipp.
 
alsoooo torx schraubenzieher meets schleifpapier goes ftw!!! hahaha
Falke kannst du mir nun beschreiben was ich machen muss etc...
Wäre bombastisch!
 
Hi,
dazu muß ich erstmal die 4 Buchstaben wissen von der s/n die in der mitte z.b. (HDAX), sowie ist es eine GX oder GX2, sollte wohl eine GX sein, wurde von ME in GX umbenannt von ST.
Gruss Falke
 
Zuletzt bearbeitet:
inner mitte ACIX
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke aber nehm nun die zahlen weg, brauche nur die Buchstaben, melde mich gleich wieder, ist ne GX alles klar. (FTM32GX25H)
 
Zuletzt bearbeitet:
nü was los?
warum sind falken nicht nachtaktiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade alles fertig als ich hier rausflog. :heul: darf alles nochmal schreiben, aber diesmal nicht hier im Editor, bin sauer, die ganze Arbeit fürn Ar...

Werde nach und nach hier aktualisieren OK.

Etwas arbeit für dich, ich schreibe solange weiter.

Im Anhang ist die Firmware für unter Win, zum wiederbeleben der SSD.

Die SSD muß mit einem Intel Controller wieder ins leben zurück geholt werden, hoffe du hast ein MB mit solch einem Controller.

Dieser Intel-Controller muß im reinen IDE-Mode laufen, von HDD mit Win XP 32bit booten, diese am Port Sata1 anschließen.

Nun zur SSD, alle arbeiten ohne Stromkabel am NT ausführen.

diese Büroklammer in die 2 Löcher wo steht "FACTORYSET" stecken, Daten u. Stromkabel dran, SSD am Sata-Port 2 stecken, PC starten.

Diese Datei vom Anhang ausführen, die Abfrage sollte selbsterklärend sein, bei frage erst fragen bitte.

Wenn fertig mit dem flashen PC runterfahren, vom Strom trennen, Büroklammer entfernen, SSD wieder schließen.

SSD nicht anstecken am SATA-Port.

Diese iso Datei auf CD brennen, um davon später zu booten u. die Firmware 2030 zu flashen, http://www.supertalent.com/support/download/fw2030_updater.iso

Wenn du diese CD fertig hast PC ausschalten, SSD nun anschließen am Sata-Port2, der Controller bleibt im IDE-Mode, von der CD booten u. die Firmware 2030 flashen

Hoffe das reicht damit du die SSD zurück ins leben holen kannst.

Das die SSD abbleiben sollte hat den Grund das der Controller der SSD Stromfrei wird, zur Sicherheit wegen rumflashen, dumme Bezeichnung ich weiss, hat aber seine Berechtigung, mir fallen im moment nicht die passenden Worte ein, sorry bin platt von heute.

Gruss Falke

nachtrag,
werde am Text nun nichts mehr ändern, warte auf deine Meldung, OK.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Viel Erfolg...

meine ST GX2 hatte sich auch verabschiedet. Zum Glück vor den 2 Wochen Widerrufsfristende.
 
Die SSD muß mit einem Intel Controller

Schon mal mit einen anderen probiert?
 
jodd schrieb:
Die SSD muß mit einem Intel Controller

Schon mal mit einen anderen probiert?

Hi, ja habe ich klappte nicht.
Gruss Falke
Ergänzung ()

Hi Psycho55,

wollte mal eben bei meinem sys was testen, bin in 10min. wieder da. :)
Ergänzung ()

Hi Psycho55,

junge wo bleibst Du, mach mich nicht fertig, komm geb mal ein Lebenszeichen von dir.
 
Zurück
Oben