R5 3600xt mit Be quiet Dark Rock Pro 4 übertakten

Der Ryzen 5 3600XT ist meiner Meinung nach schon bis zum Popo hochgezogen und auch hier im Forum findet man etliche Themen, wo über die Wärmeentwicklung des "normalen" Ryzen 5 3600 gesprochen wurde.

Aber du nutzt doch scheinbar laut diesem Thread eine bequiet Pure Loop 240 All-in-one Flüssigkeitskühlung.

Wäre aber schön wenn du dir angewöhnen könntest, genauere Infos zu schreiben, besonders zum System. Ansonsten wird grade dein eigenes Geschreie zuhause groß sein, wenn etwas in die Hose geht...aber jemand hier im Forum sagte, es wäre kein Problem.

Besonders wie viele Gehäuselüfter für kalte Luft im Gehäuse und wie viele auch wieder für den Abtransport der warmen Luft sorgen, finde ich wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Nachbar
Übertakten geht sicherlich mit dem Kühler, aber was an Temperaturen zu erwarten ist, kann man nicht so pauschal sagen. Das ist von vielen Faktoren abhängig.
Da wären das verwendete Gehäuse, andere Geräte wie die Grafikkarte die viel Wärme abgibt, oder generell der Airflow im Gehäuse. Also schwer zu sagen, was am Ende dabei rauskommt.
Wie mein Vorredner schon schrieb, sich einfach mal Tests dazu anschauen. Ich sehe hier irgendwie auch nicht ein, dir die Arbeit abzunehmen ;)
Kakashi Hatake schrieb:
Tut mir leid ich kenne mich leider nichts so aus.
Genau deswegen kann man sich ja mal informieren und nicht die anderen die Arbeit machen lassen. Zu dem kommt ja noch das keiner weis, wie der Rechner sonst ausgestattet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeezleBug
Ltcrusher schrieb:
Der Ryzen 5 3600XT ist meiner Meinung nach schon bis zum Popo hochgezogen und auch hier im Forum findet man etliche Themen, wo über die Wärmeentwicklung des "normalen" Ryzen 5 3600 gesprochen wurde.

Aber du nutzt doch scheinbar laut diesem Thread eine bequiet Pure Loop 240 All-in-one Flüssigkeitskühlung.

Wäre aber schön wenn du dir angewöhnen könntest, genauere Infos zu schreiben, besonders zum System. Ansonsten wird grade dein eigenes Geschreie zuhause groß sein, wenn etwas in die Hose geht...aber jemand hier im Forum sagte, es wäre kein Problem.

Besonders wie viele Gehäuselüfter für kalte Luft im Gehäuse und wie viele auch wieder für den Abtransport der warmen Luft sorgen, finde ich wichtig.

Ltcrusher schrieb:
Der Ryzen 5 3600XT ist meiner Meinung nach schon bis zum Popo hochgezogen und auch hier im Forum findet man etliche Themen, wo über die Wärmeentwicklung des "normalen" Ryzen 5 3600 gesprochen wurde.

Aber du nutzt doch scheinbar laut diesem Thread eine bequiet Pure Loop 240 All-in-one Flüssigkeitskühlung.

Wäre aber schön wenn du dir angewöhnen könntest, genauere Infos zu schreiben, besonders zum System. Ansonsten wird grade dein eigenes Geschreie zuhause groß sein, wenn etwas in die Hose geht...aber jemand hier im Forum sagte, es wäre kein Problem.

Besonders wie viele Gehäuselüfter für kalte Luft im Gehäuse und wie viele auch wieder für den Abtransport der warmen Luft sorgen, finde ich wichtig.
Ich suche noch nach einer Kühlung, deshalb.
Ich bin sehr skeptisch und möchte nichts falsches anstellen
Ergänzung ()

Ltcrusher schrieb:
Der Ryzen 5 3600XT ist meiner Meinung nach schon bis zum Popo hochgezogen und auch hier im Forum findet man etliche Themen, wo über die Wärmeentwicklung des "normalen" Ryzen 5 3600 gesprochen wurde.

Aber du nutzt doch scheinbar laut diesem Thread eine bequiet Pure Loop 240 All-in-one Flüssigkeitskühlung.

Wäre aber schön wenn du dir angewöhnen könntest, genauere Infos zu schreiben, besonders zum System. Ansonsten wird grade dein eigenes Geschreie zuhause groß sein, wenn etwas in die Hose geht...aber jemand hier im Forum sagte, es wäre kein Problem.

Besonders wie viele Gehäuselüfter für kalte Luft im Gehäuse und wie viele auch wieder für den Abtransport der warmen Luft sorgen, finde ich wichtig.
In meinem Gehäuse steckt eine Rtx 3060 ti Founders Edition, 4 Gehäuse Lüfter (3 vorne, 1 hinten) und das Gehäuse ist ein Tg5 pro von Sharkoon.
 
Ganz ehrlich: Lies dich erstmal in das Thema ein und überlege, ob es für deinen Anwendungsbereich überhaupt sinnvoll ist, manuell zu übertakten. Grafikkarte, Prozessor und Lüfter sind etwas dürftig als Infos. Netzteil? Mainboard? Ram? Wieso willst du überhaupt übertakten? Viel ist aus dem 3600er vermutlich eh nicht rauszuholen.
 
@orlof mit dem Ryzen 5 3600XT hat er ja eh schon die größte Version dieser Modellreihe.

@Kakashi Hatake du schreibst oben schon selbst, daß du weniger Ahnung hast. Warum lässt du den Rechner nicht einfach mal laufen und guckst, ob du wirkliche Leistungsprobleme bekommst?

Mehr Kills hat man dadurch nicht und nur weil eventuell irgendwelche Youtube Videos sagen wie toll das ist, übernimmt keiner dieser Personen deine Kosten, wenn dir etwas dabei kaputt geht - nein, leider auch keine Herstellergarantie und auch keine gesetzliche Gewährleistung.
 
Ltcrusher schrieb:
@orlof mit dem Ryzen 5 3600XT hat er ja eh schon die größte Version dieser Modellreihe.

@Kakashi Hatake du schreibst oben schon selbst, daß du weniger Ahnung hast. Warum lässt du den Rechner nicht einfach mal laufen und guckst, ob du wirkliche Leistungsprobleme bekommst?

Mehr Kills hat man dadurch nicht und nur weil eventuell irgendwelche Youtube Videos sagen wie toll das ist, übernimmt keiner dieser Personen deine Kosten, wenn dir etwas dabei kaputt geht - nein, leider auch keine Herstellergarantie und auch keine gesetzliche Gewährleistung.
Tut mir leid in Zukunft werden keine unnötigen Fragen mehr kommen😢
 
Du musst dich nicht entschuldigen und fühle dich nicht in die Ecke gedrängt. Ich meine es nicht böse.

Aber warum lässt du dein System denn nicht erst einmal laufen und guckst nach Engstellen?
 
Ltcrusher schrieb:
Du musst dich nicht entschuldigen und fühle dich nicht in die Ecke gedrängt. Ich meine es nicht böse.

Aber warum lässt du dein System denn nicht erst einmal laufen und guckst nach Engstellen?
Hab mein PC heute fertig gebaut. Fürs erste reicht mir der Kühler aus
 
Glaube niemand hier hat es böse gemeint :) Übertakten ist normalerweise relativ aufwändig und gerade bei den Ryzens ist der Zugewinn an Leistung meist sehr überschaubar.
 
Zurück
Oben