R9 280/X problematische serie oder zufall ?

Hattet ihr je eine Defekte R9 280/X ?


  • Umfrageteilnehmer
    40
Ich bin bald zuhause dann werd ich meine 290X mal mit Zusatzlüftern be und entlüften. Ich hab einen 140er Gehäuselüfter vorne und zwei 120er hinten im Durchzug. Falls es dennoch wirklich an der Temperatur liegt, werd ich echt ungemütlich.
 
Interessanter Thread. Ich habe auch eine, die Probleme macht: Sapphire R9 280x Dual-X. Zur Vorgeschichte: mir ist einer von den zwei Lüftern verreckt, habs nicht gemerkt und noch damit gezockt bis der PC ausging. Seitdem hab ich VRAM-Artefakte und die Karte läuft maximal drei, vier Minuten.

Gibts ein Tool um die Karte möglichst schnell - am besten im MS-DOS Modus - ein BIOS mit Standard Taktraten zu flashen?

Ach ja, umschalten aufs zweite BIOS hat nichts gebracht...

und mein BIOS bringt mir manchmal die Meldung:

A Hyper Transport Sync flood error occurred on last boot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sapphire R9 280 Tri X auf Asus H97Plus.....ohne Probleme oder Artifakte bis jetzt. Läuft alles auf Original Einstellungen.
 
@wastegate

Wieso tauschst du die Karte dann nicht einfach um gegen eine heißgeliebte Nvidia?

Wirkt schon wieder arg trollig der Account...
 
Ich beseitze ebenfalls 2 R9 280x von Gigabyte, bei einer kam es nach paar Monaten zu Artefakten, Treiberabstürze etc.
Bei mir hat ein vBIOS flash auf das aktuellste vBIOS F13 geholfen danach waren die Probleme weg.
 
@Flartan

Weil ich jetzt so kurz vor den neuen Karten von AMD und nvidia keinen Sinn dahinter sehe.

Ich hab das Problem jetzt mit einem Zusatzlüfter in Griff bekommen können aber nach 30min. Furmark gibts immernoch Artefakte. Ist aber ein unrealistisches Szenario daher bleibts bis auf weiteres so. Trotzdem ärgerlich.
 
cartridge_case schrieb:
@Raucherdackel!: weshalb keine rma?! o.-o-

R3SiD3Nt3 schrieb:
@Raucherdackel --> wie alt ist deine GPU / hast du noch Garantie bzw. Gewährleistung drauf??
Das deine GPU nur 3-4 Minuten läuft ist wohl in der Tat alles andere als gut.

Hast du ein locked VBIOS?? - da deine GPU ja Boost-Taktung bis 1.020Mhz bietet.
Ist dies deine R9er?? --> http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_935700.html

Fast, es gibt SKU 11221-00, das ist die obige, ich habe SKU 11221-07. Da ist´die Abdeckung vom Kühler leicht anders (halber Chromring beim vorderen Lüfter. Aber PCB sollte glaub ich gleich sein.

Tja, RMA ist bei der Karte nicht möglich, hab erstens keine Rechnung, und zweitens gibt es den PC Shop nicht mehr, der mir die Karte verkauft hat.

Ich möchte halt niedrige VRAM-Taktraten flashen, ich schaffs nicht dass ich den Catalyst installier und den VRAM runterschraube. Dafür läuft sie nicht lang genug. :heul:

edit: Mein Problem: Das PCB hat 2x8Pin, ist also kein Referenzdesign. Sonst hätt ich einfach ne 280 draus geflasht - wobei techpowerup kein einziges R9 280 BIOS auf Lager hat....
nächstes Problem: ich such ein Tool um das jetzige BIOS ändern zu können. RBE funktioniert nicht mehr ab der HD7000er Reihe.

Moment... es sollte doch auch ein HD7970 BIOS drauf laufen, sofern es das gleiche PCB ist, oder?

doppel-edit: Diese hier sieht genauso aus wie meine: http://www.sapphiretech.com/presentation/product/?cid=1&gid=3&sgid=1157&pid=1481&psn=&lid=2&leg=0#
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein vBios mit VBE 7.0 geändert und die Spannung u.a. erhöht damit kannst du es mal versuchen und drauf gemacht hab ich es mit vbios flash.
 
Danke! Gleich mal saugen :D

edit: Sodala, hab die Karte anscheinend "gesund" geflasht - ich hatte zwar die ersten Minuten noch derbe Bildfehler, die sind aber jetzt nach zwei Neustarts weg.

Geflasht habe ich mit atiflash unter MS-DOS, und das BIOS hab ich mit VBE bearbeitet.

GPU Takt von 1050 auf 900 runter
VRAM Takt von 1500 auf 1000 runter

Ich war mir nicht sicher, ob sie überhaupt richtig geflasht habe weil ich wegen den Grafikfehlehlern das meiste nicht lesen konnte :lol:

Aber sie lauft jetzt stabil. Muss nur noch sehen wie ich jetzt unter Windows 10 TP den Catalyst installieren kann - die normale Installation des Omega Treibers endet mit einem Reboot...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man nicht eine zweite Karte zustecken und mit dieser starten um dann die andere im Windows zu bearbeiten. Hast du vllt eine IGP ?
 
Muss mich hier auch mal einschalten. Habe aktuell folgendes Problem:
Wenn der Rechner "kalt" hochgefahren wurde, kann ich ganz normal mit ihm arbeiten. Wenn ich dann z.B. BF4 starte erhalte ich nach wenigen Minuten einen Freeze, sogar der Ton bleibt stecken und der Rechner reagiert nicht mehr. Wenn ich dann den Rechner neu starte komme ich nur bis zum Bios Bootscreen, anschließend automatischer Reboot, das macht er noch paar mal bis er dann anfängt hoch zu fahren. Wenn er dann mal hochgefahren ist und ich BF starte, dann läuft es in der Regel und kann stundenlang zocken. Das Problem tritt immer auf wenn der Rechner kalt war. Was mir noch aufgefallen ist, beim ersten starten vom Spiel wenn er kalt ist, habe ich ein bestialisches Fiepen aus der Grafikkarte. Nach einigen Sekunden wird es deutlich leiser, man hört es aber noch.

Ich habe keine Bildfehler oder Ähnliches, nach den Ersten Freeze kann ich stundenlang durchzocken. Paar mal kam es vor dass ich 3 Freezes hintereinander hatte.

Was meint ihr, kann es die Karte sein? Es handelt sich um eine Sapphire R9 280X Vapor-X (mit 2 Lüftern).
 
Moinsens zusammen (Kaffee schlürf'),

@ Raucherdackel --> schön wenn es nun endlich läuft :)

@Xedos (Mazda-Fan) - bestialisches Fiepen?, massive Probleme nach PC-Kaltstart und nach Reboot kannst du stundenlang zocken??
Das ist ja mal richtig drollig - allerdings ist der bleibende Hintergrundton (Soundloop) ein klares Indiz für einen PC-Freeze bzw.
es steht für ein PCI-E Problem.


Es kristallisiert sich immer stärker heraus, das die Bordpartner mit den GPU's Schindluder betreiben.
Exorbitante VBIOS-Probleme, zum Teil völlig überissene Clock-Settings und das VBIOS-Flaschen wird zur Lotterie.

Meine nächste GPU - reine AMD bzw. Nvidia (also NICHT von einem Boardpartner).

Dieser Thread hier wird große Ausmaße annehmen.
 
Verflucht, gestern nochmal eine 560ti reingestöpselt und das Problem bestand weiterhin?!:freak:

Ich habe jetzt BF4 auf die normale Platte rüber geschoben und heut morgen einen Test gemacht. Kein Absturz.
Gestern hab ich auch noch alle Stecker am MB fest reingedrückt und die Arbeitsspeicher riegel wurden aus und eingebaut inkl. durchlauf von MEMTEST (der nichts ergab). Ich bin ratlos...
 
Heyho Leute

hab wie es scheint auch so ein Prachtmodell erhalten, und zwar die

"Gigabyte Radeon R9 280X Rev 2.0 mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 3GB DDR5, PCI-Express "

hab die damals gekauft, die, die ich erhalten habe, war gleich mal defekt, umgetauscht, lief jetzt ca. 1 Jahr gut, jetzt hab ich die ärgsten Probleme und nach dem Lesen von dem Thead hier, denke ich, dass die GPU daran schuld ist.

hab hier schon einen Thread erstellt, falls das jemand lesen will, https://www.computerbase.de/forum/threads/bluescreen-nervenkrieg.1434905/page-5

Kurzversion, Bluescreens, Freeze mit Abschaltung, in Ereignisprotokoll, KERNELL POWER Fehler, tritt im IDLE sowie unter Last auf.

Anscheinend gibts hier keine Patentlösung, also muss ich wohl wieder die Karte umtauschen und dann in einem Jahr ne neue kaufen, wenn die Probleme wieder auftreten, oder gibts ne Möglichkeit nach ca. 1 Jahr und 2-3 Monate das Geld etc zurückzuverlangen? Habs bei hardwareversand gekauft.
 
Rufe bei Gigabyte in Hamburg an.

Telefon --> 040 2533040


Dort wird man dir per Email Daten zusenden - ob du die Karte zu HWV schicken musst oder ob dir Gigabyte gleich anbietet deine R9er Richtung Niederlande zu senden musst du sehen - Wartezeit 3 bis 6 Wochen.

Wenn seitens der GPU etwas repariert werden muss/kann, dann kannst definitiv mit 6 Wochen Wartezeit rechnen.

HWV wird dir mit Sicherheit KEINE Geldzurückerstattung einräumen, da die 2 Wochen-Rückgabefrist überschritten wurde.
Ergänzung ()

Kann an der GPU nichts repariert werden, dann bekommst du dein Geld komplett erstattet, da Gigabyte volle 2 Jahre Garantie gewährt.
Heißt, das dann wohl HWV die Knete überwiesen wird, da dieser der jeweilige Vertragspartner seitens Gigabyte ist.
 
Hab mit denen telefoniert, muss das über HWV abwickeln, direkter Versand zu Gigabyte ist nicht möglich. Wollts nur erwähnt haben ^^

Er meinte auch, dass ich kein Geld zurückbekomme, auch wenn ich die Karte jetzt noch 10 mal in der Garantie einschicke.

Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil sie dann Verlust machen, aber ok..
 
Zurück
Oben