R9 280X oder GTX 770?

Oh man, und genau solche Berichte schrecken mich ab mir meine erste AMD Karte zu kaufen. Ich hatte nämlich schon nach solchen Problemen gegoogelt und die Ergebnisse sind imo überdurchschnittlich hoch, klar kann man auch bei den Grünen ein Montagsmodell erwischen aber wenn bei geschätzten 30% diese Fehler auftreten ist das für mich mehr als der normale durchschnitt. Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
 
Nix Lüge, hörst du doch im Video und das mit der MSI kannst du auch hier und in div. anderen Foren Nachlesen, mit dem alten Bios wurden die SpaWas viel zu heiß, war aber leise, mit dem neuen Bios ist sie brutal zu laut. Die HIS ginge noch von der Lautstärke passt aber definitiv nicht ins Gehäuse weil zu lang.
Ergänzung ()

Das mit dem Austausch wenn die erste evtl. defekt ist, ist auch so eine Sachen denn dafür müssten die Karten ja erst mal Flächendeckend verfügbar sein, was nützt es wenn die erste eine defekt hat und man 8 Wochen auf einen Tausch warten muss. Ich hatte mich auch deshalb für die Asus entschieden weil diese auch im Luxx Test als eine der leisesten wenn nicht sogar die leiseste abgeschnitten hat und die Lautstärke ist mir besonders wichtig. Davon ab ist sie mit der Länge von 28,5cm das Maximum an Länge was in mein Gehäuse passt.

Wenn du belege hast die die Videos entkräften her damit.

OK, zurück zur ursprünglichen Frage, wenn ich mich dann doch zu einer Nvidia entscheiden sollte, welche 770 ist wirklich empfehlenswert und Leise, Asus mit dem DirectCU Kühler oder die im startpost verlinkte MSI?
 
Die MSI ist ein gutes Stück leiser als die Asus ;)
 
Du meinst jetzt die 770, richtig?
 
Und da du selbst eine 280X hast befürwortest du auch diese, merkste was ;)? Belege wären hilfreich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's wirklich Leute, die beim Zocken den Sound ausschalten und ihr Ohr ans Gehäuse pressen um sich über den "Lärm" zu beschweren, den man niemals hört, wenn der gamesound an ist?
Solange die Karte im Idle leise ist ist die Lastlautstärke doch wuppe...
 
Naja hören tut man sie schon..
 
promashup schrieb:
Solange die Karte im Idle leise ist ist die Lastlautstärke doch wuppe...

LoL, so langsam werden deine Kommentare wirklich lächerlich, hast du nichts besseres auf Lager? Wenn nicht las es, denn hilfreich sind solche Kommentare nicht.
 
Celle23 schrieb:
Also meine Asus r9 280 x hab ich 4 Tage lang ausführlich getestet. Fazit: Sie wird morgen zurück gesendet.
Die Karte hat eine Top Leistung aber jede Menge Fehler. Das Problem ist nur das die Fehler sich nicht reproduzieren lassen. So kam es zu Artefakte, Abstürzen in Spielen und Pixelfehler und Bildflackern im 2D Betrieb. Google einfach mal "r9 280x Artefakte/ artefacts". Viele vermuten das der VRAM der r9 Serie defekt ist. Einige haben ihre Karte ausgetauscht und haben bei der 2.ten und teilweisen dritten Karte die selben Probleme. Und die Foreneinträge sind schon teilweise 4 Monate alt. Also Treiberprobleme sind es nicht. Deswegen würde ich dir zu GTX 770 raten oder MSI 280x Gaming (hier gibt es anscheind weniger Probleme).

So sahen bei mir die Artefakte in Far Cry 3 aus:
hast bei der Asus Karte, das benötige Bios Update gemacht?
denke mal nicht, einfach mal haten ausgelöst durch Unwissenheit...
 
Muss das hier alles immer in einem Streit ausenden? Gut das du ausgestiegen bist promashup.
-> Der Klügere gibt nach.
 
RAZORLIGHT schrieb:
hast bei der Asus Karte, das benötige Bios Update gemacht?
denke mal nicht, einfach mal haten ausgelöst durch Unwissenheit...

Was heißt hier Hate auslösen? Ich habe einfach meine Erfahrungen mit der Karte geschildet. Und um deine Unwissenheit aufzulösen. Die momentan verkauften Asus r9 280x Karten haben das aktuelle Bios vom Werk aus aufgespielt.
Und ausfürhlich getestet heißt: mehrere Benchmark, Spiele und Treibertest durchgeführt sowie mittels Asus GPU Tweak verschiedene Graka Einstellungen getestet und jedesmal kam es zu Artefakte.

Und bevor du fragst: "Nein" das Netzteil hat genug Power.
 
Celle23 schrieb:
Was heißt hier Hate auslösen? Ich habe einfach meine Erfahrungen mit der Karte geschildet. Und um deine Unwissenheit aufzulösen. Die momentan verkauften Asus r9 280x Karten haben das aktuelle Bios vom Werk aus aufgespielt.
Und ausfürhlich getestet heißt: mehrere Benchmark, Spiele und Treibertest durchgeführt sowie mittels Asus GPU Tweak verschiedene Graka Einstellungen getestet und jedesmal kam es zu Artefakte.

Und bevor du fragst: "Nein" das Netzteil hat genug Power.
dann sag mir mal, woher du weißt ob du ne Asus mit neuem Bios hast... denn die Artefakte sind mit dem neuen Bios Geschichte!
 
Indem man sich das Asus GPU Tweak runterlädt und auf VBIOS Update geht. Die Meldung "Your system is up to date". Alternativ lädt man sich manuell das aktuelle Bios von der Asus Seite herunter und bekommt die gleiche Meldung. Versteh mich nicht falsch. Ist kein Fanboy gelabber. Hab selber noch eine HD 5870. Und damit hatte ich noch nie Probleme.

Die Artefakte kann ich sogar mit dem ATITool und GPUTool reproduzieren. Egal bei welchem Treiber. Siehe Bild:
Artefakt Test.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Celle23 schrieb:
Indem man sich das Asus GPU Tweak runterlädt und auf VBIOS Update geht. Die Meldung "Your system is up to date". Alternativ lädt man sich manuell das aktuelle Bios von der Asus Seite herunter und bekommt die gleiche Meldung. Versteh mich nicht falsch. Ist kein Fanboy gelabber. Hab selber noch eine HD 5870. Und damit hatte ich noch nie Probleme.

Die Artefakte kann ich sogar mit dem ATITool und GPUTool reproduzieren. Egal bei welchem Treiber. Siehe Bild:
Anhang anzeigen 405520

und mal dran gedacht, dass deine Karte einfach ne Macke hat

nicht immer alles verallgemeinern!
 
Zurück
Oben