Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
Moin Moin CB-Gemeinde,
Freitag kam meine R9 290 an und nachdem ich nach 3 Stunden gezockt hatte, ging ich Abends mit einem Tinnitus schlafen. Heute habe ich dann kurzerhand den Arctic Accelero Xtreme 3 draufgeschraubt. Alles lief eigentlich Problemlos von sich, außer das sich die Lüftersteuerung (7 oder 12V) mit einem Kurzschluss die Funktion einstellte(zum Glück ist die Grafikkarte noch heile). Halb so wild, die Lüfter kann man ja immer noch mit Evga Precision oder Msi Afterburner steuern. Allerdings hat der Arctic ein extreme störendes Spulenfiepen. Ich höre das beim Zocken immer wieder raus und wenn die Karte im Idle ist und man bisschen Büroarbeit erledigt, ist es durchgehend zu hören.
Kennt jemand Abhilfe ? Kann das sein das der Kühler/Lüfter ein Produktionsfehler ist (auch im Verbindung mit dem Kurschluss) ?
Erst bei 90-95% Lüfterspeed ist das Spulenfiepen weg, aber dann kommt das Rauschgeräusch des Lüfter´s wieder hervor was sehr stark an den Referenzkühler erinnert.
Hab bei den Lüfter-RPM etwas komisches beobachtet. Zwischenzeitlich dreht der Lüfter von (angezeigten) ~ 1700RPM auf 3400RPM. Ist das ein Auslesefehler ? Kann kein "aufheulen" des Lüftern hören ? Wird dadurch das Spulenfiepen fabriziert ?
PS: Vor ein paar Tagen gab es einen ähnlichen Thread, allerdings ging bei dem User der den Thread erstelle das Spulenfiepen bereits bei 40-45% weg, sagte er.
Würde mich über jede/n Tipp/Antwort freuen.
Freitag kam meine R9 290 an und nachdem ich nach 3 Stunden gezockt hatte, ging ich Abends mit einem Tinnitus schlafen. Heute habe ich dann kurzerhand den Arctic Accelero Xtreme 3 draufgeschraubt. Alles lief eigentlich Problemlos von sich, außer das sich die Lüftersteuerung (7 oder 12V) mit einem Kurzschluss die Funktion einstellte(zum Glück ist die Grafikkarte noch heile). Halb so wild, die Lüfter kann man ja immer noch mit Evga Precision oder Msi Afterburner steuern. Allerdings hat der Arctic ein extreme störendes Spulenfiepen. Ich höre das beim Zocken immer wieder raus und wenn die Karte im Idle ist und man bisschen Büroarbeit erledigt, ist es durchgehend zu hören.
Kennt jemand Abhilfe ? Kann das sein das der Kühler/Lüfter ein Produktionsfehler ist (auch im Verbindung mit dem Kurschluss) ?
Erst bei 90-95% Lüfterspeed ist das Spulenfiepen weg, aber dann kommt das Rauschgeräusch des Lüfter´s wieder hervor was sehr stark an den Referenzkühler erinnert.
Hab bei den Lüfter-RPM etwas komisches beobachtet. Zwischenzeitlich dreht der Lüfter von (angezeigten) ~ 1700RPM auf 3400RPM. Ist das ein Auslesefehler ? Kann kein "aufheulen" des Lüftern hören ? Wird dadurch das Spulenfiepen fabriziert ?
PS: Vor ein paar Tagen gab es einen ähnlichen Thread, allerdings ging bei dem User der den Thread erstelle das Spulenfiepen bereits bei 40-45% weg, sagte er.
Würde mich über jede/n Tipp/Antwort freuen.