RACTAL DESIGN DEFINE R5 - Temperatur zu hoch - mehr Gehäuselüfter (welche)?

Konklusio:

Temperatur ist im Rahmen und stellt kein Problem dar.
Positionierung des Towers ist zu überdenken.

Ein zweiter CPU Lüfter sowie vorne noch ein zusätzlicher Lüfter sowie hinten/oben kann nicht schaden? Empfehlungen?

@CompuChecker
Was meinst du mit 2 Lüftern hinten, da passt nur 1 140mm Lüfter hin oder hast du 1 hinten und 1 hinten oben? Hast du die Gehäuselüfter ersetzt?

Schade dass mir dieses Gehäuse empfohlen wurde, hätte mich da intensiver befassen müssen mit dem Thema...
 
CompuChecker schrieb:
Die Temperatur der GPU mit 73 Grad ist auch nicht tragisch, aber die Karte dreht dabei mit 76%.
Wenn ich das Seitenteil öffne, sind es nur noch 53% bei 71 Grad!!!
na das konnte ich nicht wissen;)
ist ja doch schon ein ziemlich krasser unterschied.

@ Mpf, 72°C bei der CPU und 30°C raumtemperatur sind absolut im rahmen. interessant wäre allerdings auch hier mit wie viel % der CPU-lüfter dreht. akuten handlungsbedarf sehe ich da aber so oder so nicht. wie warm wird denn die graka? ist ja auch ein ziemliches heizkraftwerk.

wenn du unbedingt weitere lüfter einbauen willst: ich hab ende letzten jahres die lüfter meines DS5 durch 3 NF-A14 PWM ersetzt und bin mit denen hochzufrieden. sind zwar wirklich nicht billig, aber verdammt laufruhig und aufgrund des enorm weiten regelbereiches (300-1500RPM) kann man sie, je nach vorliebe, nahezu lautlos betreiben oder nen mittleren orkan durchs case fegen lassen. nen ebenfalls sehr guten ruf haben die Silent/Shadow Wings von BeQuiet. aber wie gesagt, ich sehe keinen akuten handlungsbedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den vollen 1500RPM?? damit hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht gerechnet.
 
Deathangel008 schrieb:
mit den vollen 1500RPM?? damit hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht gerechnet.

jop, wobei ich aber glaube dass die Gehäuselüfter auf Min oder Normal laufen - die kann ich ja nicht über AI Suite steuern wenn sie nicht am MoBo hängen oder?

Sind das die besagten Lüfter:
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=133293
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=145366
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=133529
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=145367

Brauche ich PWM?
Muss ich die Gehäuselüfter umstecken? Aktuell hängen die doch am Gehäuse oder? Somit kann ich die gar nicht mit AI Suite3 steuern?
 
Zuletzt bearbeitet:
oha. die (identischen) lüfter auf meinem NH-D15 hab ich noch nie mit mehr als 720RPM erwischt... krass. wäre mir viel zu laut. und nein, wenn die lüfter an der case-internen lüftersteuerung hängen kann man die natürlich nicht über die AI Suite steuern.
andererseits sind 72°C noch lange nicht kritisch, da besteht also noch spielraum nach oben. wird ja jetzt auch erstmal kälter. nicht benötigte HDD-käfige hast du zwecks besserem airflow entfernt?
und ich frage nochmal nach der temperatur der graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein CPU Lüfter laufen ebenfalls mit 1300RPM. Wie gesagt, ein grausames Gehäuse!
 
HDD Käfige entferne ich heute noch, brauche ich nicht (einer ist aber schon demontiert). Wegen der GraKa Temp. kann ich erst am Abend was dazuschreiben (bin arbeiten..), würde mir aber gleich die Lüfter mitnehmen, also passen die Lüfter? Soll ich davon 3-4 kaufen und die aus dem Gehäuse ersetzen oder sind die im Gehäuse ok? Brauche ich PWM?

@CompuChecker
Was meinst du mit 2 Lüftern hinten, da passt nur 1 140mm Lüfter hin oder hast du 1 hinten und 1 hinten oben? Hast du die Gehäuselüfter ersetzt?
 
welchen kühler hast du denn, CompuChecker?
ich muss ehrlich gestehen dass mich das hier doch ziemlich überrascht, ich hab selber keine erfahrungen mit dem R5, aber war aufgrund der ganzen positiven tests davon ausgegangen dass es da keine derartigen probleme gibt.

Mpf schrieb:
Sind das die besagten Lüfter:
[...]

Brauche ich PWM?
Muss ich die Gehäuselüfter umstecken? Aktuell hängen die doch am Gehäuse oder? Somit kann ich die gar nicht mit AI Suite3 steuern?
die 140er, ja. ob du PWM brauchst? woher soll ich das wissen? wenn du sie an die lüftersteuerung anschließen willst brauchst du 3pin, wenn du sie am MB anschließen willst geht wahrscheinlich beides. bei meinem X99-A kann ich die lüfter sowohl über PWM als auch über spannung steuern, ich vermute mal dass das bei deinem recht guten MB auch der fall ist.
und ob du sie umstecken musst? kann ich dir auch nicht sagen, du musst doch wissen wie du sie steuern willst.

edit: du mokierst an den verbauten lüftern dass sie angeblich voll auf silent getrimmt wären und willst sie dann durch andere auf silent getrimmte lüfter ersetzen? würde ich nur machen wenn dir die serienlüfter zu laut sind. sonst wie gesagt z.b. die NF-A14 PWM, zwar potentiell lauter, aber auch förderstärker. mit sicherheit ein wirklich guter lüfter, aber obs dir was bringt bzw er bei gleicher lärmemission besser ist weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Technik Noob, ich haben keine Ahnung was PWM ist, wohl ein 4 PIN Anschluss? Worin zum 3 PIN der Unterschied besteht, weiß ich aber nicht. Dann würde ich für den Anfang erstmal 2 weitere Lüfter kaufen und behalte die vorinstallierten Lüfter und ich mokiere nicht dass sie auf Silent getrimmt wären, mir ging es darum ob ich die Temp. mit anderen Lüftern verbessern könnte, hierzu hast du mir ja einen Vorschlag unterbreitet.
 
3pin-lüfter können nur über die spannung gesteuert werden, PWM-lüfter zusätzlich über die PulsWeitenModulation. diese läuft über den vierten pin, die anderen 3 pins sind bei beiden varianten identisch belegt. an der im case integrierten lüftersteuerung können nur 3pin-lüfter angeschlossen werden, an den 4pin-anschlüssen deines MBs können sowohl 3pin als auch 4pin lüfter angeschlossen werden. ob diese anschlüsse auch eine steuerung über die spannung erlauben sollte im dem MB beiliegenden handbuch stehen. wenn du die lüfter aber eh am MB (hat 4 entsprechende anschlüsse) anschließen willst würde ich gleich zu PWM-lüftern greifen.
ich betone nochmal dass ich die NF-A14 PWM zwar für wirklich gute lüfter halte, ich aber nicht weiß ob diese dir die erhofften temperaturverbesserungen bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es keine eklatanten Unterschiede zum R3 gibt, so kann ich dazu sagen, dass ich mit Übertaktung und Spannungserhöhung 70°C erreiche. Ich habe die beiden Standardlüfter drin und zusätzlich einen 140er in der Seitenwand.
 
dein 2500K hat aber auch nen verlöteten HS, anders als der 6700K.
zum vergleich die in den jeweiligen tests hier ermittelten maximalen kerntemperaturen: 2500K 47°C, 6700K 68°C. zwar war der test zu sandy bridge im winter und der zu skylake im sommer, aber das allein macht lange nicht so viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, das der Unterschied so groß ist wusste ich nicht und hätte ich auch nicht gedacht. In dem Fall ist meine Aussage natürlich sinnlos.
 
Gestern am Abend noch einmal intensiv getestet (idle und beim zocken von Hots und Hearthstone - eventuell sollte ich heute nochmal ein Benchmark Tool laufen lassen damit hier die Komponenten mal belastet werden?):
CPU: zwischen 31 Grad und 60 Grad (Spitze war 62 Grad)
MoBo: liegt bei 38 bis 40 Grad
GraKa: 40 - 55 Grad
Raumtemperatur lag bei 30 Grad. Denke die Temperaturen sind in Ordnung. Heute ist es deutlich kühler, ich werde dann mal ein Benchmark Tool laufen lassen.
 
Was hast Du jetzt verändert?
 
Ich hab noch gar nix verändert, gestern war es wohl ein bisschen kühler als vorgestern..Ich werde nun aber mal "richtige" Belastungstests machen, ich glaube mit den Blizzard Spielen langweilt sich die CPU und die GraKa.

Gibt es hier eine Tool Empfehlung?
 
was interessieren mich die temperaturen bei benchmarks, wenn ich die mit dem was ich so zocke eh nie erreiche?

wenn du sonst nicht schlafen kannst: Prime95 für die CPU, Unigine Valley (z.b.) für die graka. ersteres programm erzeugt aber je nach einstellungen temperaturen die du mit games wohl nie erreichen wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fei schrieb:
Also zusammengefasst, es throttelt nichts und es ist nicht laut, aber du drehst am Rad weil du denkst es ist zu heiß?

Wo man kein Problem hat kann man sich auch eines machen :rolleyes:

Wenn du nix sinnvolles zu sagen hast, dann lass es bitte.

Ich habe keine Ahnung, schon mehrmals erwähnt, wie WARM/HEISS die CPU werden darf, deshalb wurde dieser Thread erstellt. Ich will mich hier nur absichern, nicht dass ich bspw. in einem halben Monat ein neues Spiel kaufe, welches die Hardware anders fordert ich dann Abstürze etc habe. Aber warum erklär ich mir hier eigentlich? Rauer Umgangston überall...Man wird sich ja wohl noch austauschen dürfen?
 
Zurück
Oben