RACTAL DESIGN DEFINE R5 - Temperatur zu hoch - mehr Gehäuselüfter (welche)?

72°C sind doch völlig ok, bei 30°C RaumTemp ist das doch völlig in Ordnung. Solang der Rechner nicht notabschaltet oder Drosselt, ist alles im grünen.
Für die Core Temp mag 70° noch IO sein. Auch die IDLE Temps der CPU selbst bei 30° wären in Ordnung.
Ist denn nur die CPU so warm? Das wäre nämlich unbedenklich. Aber wenn du den PC in einem Regal zu stehen hast, in dem keine Luft strömen kann, dann sind 72°C fast sportlich wenig. Wenn der da unten eh keine Luft kriegt, hilft auch ein 2000W-Lüfter nicht, keine Luft ist keine Luft

Das waren die ersten paar Antworten deines threads. Ich glaube man kann dir nichts Sinnvolleres sagen als dass du kein Problem hast. Das kannst du annehmen oder nicht, deine Sache. Nur weil du vielleicht gerne eines hättest oder einfach nur zuviel Zeit und du Beschäftigung brauchst, ist da noch lange nichts im Argen, besonders bei deiner schlechten Belüftungssituation.

Vielleicht wäre ein neuer Schreibtisch eine bessere Investition.
 
es ist ja nicht so dass dir in dem thread hier mittlerweile mehrfach gesagt wurde dass etwas über 70°C für die CPU kein problem darstellen. wenn du trotzdem noch der meinung bist dass die temperaturen "zu hoch" wären und dringenden handlungsbedarf siehst (der nicht vorhanden ist), könntest du dich ins thema einlesen und dann die CPU untervolten, dadurch kann man auch noch ein paar °C rausholen und spart überdies noch etwas strom ohne leistungsverlust.
Fei hat schon recht, du siehst ein problem wo kein wirkliches problem ist.
 
Zurück
Oben