Radeon Graka bis 300€

alcoLOL

Ensign
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
167
Hallo liebe Gemeinde,

Ich möchte eine Radeon Grafikkarte (wegen FreeSync) kaufen. Budget liegt bei max. 300€

Spiele hauptsächlich Shooter wie Overwatch aber auch Farcry 5 sowie kommende Spiele wie Monster hunter World sollen drauf laufen.

Equipment:
full Hd TFT HP 27x 144hz
Ryzen 5 1600
16 GB ddr4

Welche Grafikkarte würde gut passen? Bedanke mich im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spuckt den Geizhals bei deinen Anforderungen aus?
 
Alles unter RX570/ 580 8GB wäre nicht empfehlenswert. Dank der Miner aber für 300€ fast unmöglich.
Preise sind etwas runter.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Sapphire-Radeon-RX-580-Pulse-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1167546.html

Aber immernoch min 100€ zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der aktuellen Preislage hast du mit 300€ eine sehr begrenzte Auswahl, ich empfehle daher die 1060 zu behalten und später zu kaufen wenn du mehr investieren willst oder wir wieder "normale Preise" haben.
 
@ Sternengucker80: die Pulse hat nen eher schlechten kühler.
 
Jupp, die MSI Amore auch. Aber für um die 300€ sieht es da eher mau aus.
Bin ich glücklich, meine RX 480 GamingX noch für 235€ gekauft zu haben.
Sapphire Nitro, oder die Red Devil liegt bei kapp 400€.
 
@ TE:
und weil dir der kühler auf der MSI 1060 Armor zu schlecht war willst du dir jetzt ne 580 mit dem praktisch gleichen kühler (scheint auf der 580 sogar noch kleiner zu sein) kaufen? dir ist schon klar dass ne 1060 ~120W und ne 580 ~200W frisst? auch die Red Dragon V2 wird nicht sonderlich leise sein.

edit: die Sapphire 580 Nitro+ hat nen sehr guten kühler, kostet halt 338€.

edit² @ Sternengucker80: 400€? eher ~330€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den MSI Karten, die WLP zu tauschen, wirkt oft Wunder.
Preisvergleich hatte grad was anderes gesagt. Hab aber auch nicht akribisch gesucht.
Mir wurde auch eine GamingX für 293€ gezeigt, war aber nur die Amor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das schon klar das der mehr frisst, hatte auch gedacht wegen die 144hz.. Außer man kann mir bestätigen dass FreeSync mir nichts bringt..

Deathangel008 schrieb:
@ TE:
und weil dir der kühler auf der MSI 1060 Armor zu schlecht war willst du dir jetzt ne 580 mit dem praktisch gleichen kühler (scheint auf der 580 sogar noch kleiner zu sein) kaufen? dir ist schon klar dass ne 1060 ~120W und ne 580 ~200W frisst? auch die Red Dragon V2 wird nicht sonderlich leise sein.

edit: die Sapphire 580 Nitro+ hat nen sehr guten kühler, kostet halt 338€.

edit² @ Sternengucker80: 400€? eher ~330€.
 
Reicht das Netzteil "Be quiet 400w pure" für die rx580 nitro+ aus?
 
@ TE: Pure Power 10? reicht grundsätzlich locker, sofern nicht stark übertaktet wird.
 
Hallo Te, ich nutze selber Freesync mit 144Hz@FHD mit einer RX 480 ASUS Strix OC 8GB und das läuft wunderbar flüssig) Grafiksettings gehen eigentlich immer sehr hoch bis Ultra@ca.120FPS je nach Game eben, kann ich dir nur empfehlen, und gerade in den niedriegen Hz/FPS bereichen wird dir Freesync erst richtig auffallen da das bewegte Bild trotzdem flüssig ist.
 
@ -GTX-: was zockst du denn wenn da ne 480 für 120fps auf ultra in FHD reicht?
 
Forza Motorsport 7 zb oder Forza Horizon 3 sind aber nur ca. Angaben ich liege aber immer zwischen 80 und 120FPS (i7 4790k 16GB DDR3) Allerdings nutze ich maximal 4x MSAA/ohne Bewegungsunschärfe diese beiden Games laufen tatsächlich Top auf Ultra.

Oder aber auch TT Isle of man liege ich auch auf maximalen Settings zwischen 90 und 120FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
144 HZ wirst du auch mit der 1060 nutzen können, aber halt ohne FreeSync.
 
alcoLOL schrieb:
Hallo liebe Gemeinde,

Ich möchte eine Radeon Grafikkarte (wegen FreeSync) kaufen. Budget liegt bei max. 300€

Spiele hauptsächlich Shooter wie Overwatch aber auch Farcry 5 sowie kommende Spiele wie Monster hunter World sollen drauf laufen.

Equipment:
full Hd TFT HP 27x 144hz
Ryzen 5 1600
16 GB ddr4

Welche Grafikkarte würde gut passen? Bedanke mich im voraus

Du willst eine RX580 mit 8GB.
Und welche willst du? Die, die du für unter 300€ kriegen kannst! ;-)
Der Sapphire Pulse Lüfter ist übrigens vollkommen ausreichend.

Aktuell gebe es bei Mindfactory gerade die Powercooler Red Dragon v2 für 299€

https://geizhals.eu/powercolor-radeon-rx-580-red-dragon-v2-axrx-580-8gbd5-3dhdv2-oc-a1626664.html


Das der Aufpreis zu den Sapphire Nitro Karten natürlich durchaus nicht zu hoch ist, sei mal dahingestellt. Aber da bist du halt (noch) über dem Budget. Mitte nächste Woche wahrscheinlich schon nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben