Radeon hd 4670 und Amd Athlon 3500+

tuasani

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
266
Hallo liebe user. Ein freund von mir möchte sich zu Wheinachten eine Grafikkarte kaufen.
Da er sowieso nicht so viel spielt, hauptsächlich Call of Duty 4.Er möchte dies in besserer Grafik spielen, deswegen hat er mich gefragt welche Grafikkarte er kaufen soll. Dazu ist mir direkt die Radeon hd 4670 eingefallen. Was meint ihr dazu ? Meint ihr das geht so mit dem Prozzi und der Grafikkarte ?

Prozessor: Amd Athlon 3500
Mobo: Asus M2N- Vm DVi
Ram 2gb

mfg tuasani
 
Besser wäre ein dual core , warscheinlich bringt die neue Grafikkarte kaum ein leistungs <plus da die CPU extrem bremsen tut.
 
eine 4650 würde beser pasen
solte aber nicht viel bremsen
welche auflösung hat er den und spielt er mit aa/af ?
 
Also für solch ein System ist eine 4670 durchaus passend. Er sollte auch auf die VRAM Größe und dessen Takt schauen, da die 1GB Version meist nur 4€ bis 5€ teurer als die 512MB Version ist.

Eine 4650 hat meist nur DDR2 als VRAM verbaut und der ist , nunja, sagen wir einmal: suboptimal für angenehmes Gaming ;).
 
Danke schön. Also da die Games Eher Gpu lastig sind dachte ich geht das voll.
Er hat die auflösung 1440 x 900.
Ich wollte eigentlich ja die 4670 mit 1gb speicher holen.
Aber welche jetzt von den beiden 4650/ 70 Ich tendiere eher zu 4670.


mfg tuasani
 
Wäre gut zu wissen welche Grafikkarte er derzeit hat und wieviel € er ausgeben will.
Und ja, zu dem Thema CPU-Limit schaust du dir am besten mal mein Nethands Profil an xD
 
Ich empfehle dir eine 4670. Da musst du dich entscheiden, ob 512MB oder 1GB. Diesbezüglich kannst du einmal schauen, welchen Speichertakt die jeweiligen haben. Wenn beide den gleichen haben, dann nimm die 1GB Version, ansonsten macht es auch keinen riesig großen Unterschied. Wenn z.B. die 512MB Version 873MHz hat und die 1GB "nur" 800MHz, so ist das beim spielen auch nicht wirklich spürbar, andererseits wenn man gerade Unmengen an VRAM benötigt, ist ein größerer Speicher von Vorteil. Die Spiele, die solche Anforderungen haben, sind aber ohnehin von der CPU limitiert (bei einem 3500 auf jeden Fall). Daher solltest du meiner Ansicht nach der Karte mit mehr Speichertakt den Vorzug geben (egal ob 512MB oder 1GB). Bei Gleichstand die 1GB Version.
 
Er möchte nicht viel ausgeben er hat grad die onboard grafikarte auf seinem Mainboard, dass oben gepostet ist. Da er ja nicht viel und intensives am Pc macht nur ab und zu mal COd4 denke ich wäre ein Grafikkarten wechsel sinnvoll
 
Er hat ein AM2-Board, habe gerade bei Asus nachgeschaut, es unterstützt alle CPUs bis AM2+ und 65W TDP.
Ein X2 5200+ Tray kostet ab 37€, falls er noch einen Kühler braucht, kostet die Boxed Version 5€ mehr. Inklusive einer HD4670 (insg. 100€) hätte er seine Grafikleistung um ein Vielfaches gesteigert und die Anwendungsleistung mind. verdoppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben