zeedy schrieb:
... ist die komplette Generation sowohl von AMD als auch Nvidia zu teuer. Vernünftige 480er starten bei 300€, genau wie die 1060. 1070 ist im High End Segment und die 1080 ist für Enthusiasten. Die neue Titan X die Krönung dieses Wahnsinns.
Genau so ist es und bei den Preisen für Vega(10 oder 11) Karten wird einigen auch bestimmt relativ unwohl werden, insbesondere am Anfang bei schlechter bis mäßiger Verfügbarkeit.
Naja, deutlich höher als bei der GTX 1070 sollte der Preis beim kleineren/beschnittenen Vega 10 (dem R9 390 Nachfolger) ja eigentlich nicht ausfallen (selbst mit 8GB HBM2), aber in der jetzigen Pascal bzw. Polaris-Vega Generation aufzurüsten macht meist Sinn (außer vielleicht für die Leute die relativ kostspielig in den Maxwell (GTX 980Ti oder besser) bzw. Fiji (Fury/Nano oder besser) Vorgeneration eingestiegen sind).
Wenn doch, hoffe ich, dass die RX 470 Gaming (X) 8 GB von MSI (oder gerne auch ein vergleichbar gutes Custom-Produkt von Powercolor, XFX oder HIS) dann (im Frühjahr 2017) unter 200 Euro im Preis sinkt, sonst bleibt für mich wirklich nur die GTX 1070 als mittelprächtige Alternative (wenn diese unter 400 Euro rutscht) oder eben ausharren für was weiss ich wie lange ... spätestens beim Erscheinen von Star Citizen wird meine GTX 670OC nicht mehr ausreichen für die Qualität, in welcher ich es wirklich gerne spielen würde.
Es sieht jedenfalls nicht so aus als ob es mittelfristig günstiger werden wird außer zum Ende hin vielleicht (wenn man dann zur Volta oder Navi Vorstellung mit den dann älteren Pascal bzw. Polaris-Vega Modellen im Abverkauf noch leben kann/will).
Ich gehe davon aus, dass es bei den Revisionen (denn schließlich wollen beide Hersteller ja Ihre Verdienste bei 16/14 nm GPUs noch über Relabels zeitlich ausbauen/maximieren) und/oder Volta sowie Navi noch extremer bzgl. eines geminderten Preis-Leistungs-Verhältnisses wird, als es jetzt schon der Fall ist.
Da werden sich dann auch einige umsehen und überlegen, ob sie zukünftig Ihre Grafikkarten nicht solange es geht nutzen werden oder zumindest nicht mehr alle 1-2 Jahre zu wechseln (obwohl die Hersteller es gerne so hätten bzw. dahingehend z.T. die GPUs/Karten-Ausstattung auslegen), selbst wenn momentan noch einige standfest betonen, dass es ja Ihr großes Hobby sei und dieses das eigene Kaufverhalten somit ausreichend begründet/rechtfertigt.