News Radeon RX 9070 XT: Furmark-Ergebnis mit Treiberhack schürt große Erwartungen

shortex schrieb:
Ich sag euch alles was aus dem Herzen. Hab seit Oktober die XTX für 830 geschossen und hatte davor 3xNvdias.
Ich bin selten so glücklich. SOgar etwas mehr. Weil die replay funktion hat mir Nvidia immer wieder aus gemacht warum auch immer. über 1 1/2Jahre ärger keine lösung. Jetzt gehts Ohne probleme. DIe software ist genauso gut wie bei nvdia und ich muss nicht warten , mich verarschen lassen und der preis füre stolze 24gb fair.
Selbst wenn ihr keine bekommt. Nehmt die XTX. Ich hab so meinen seelenfrieden.
Ich kann das bestätigen und komme von einer 4090. 😂
Natürlich könnte man mir nun eine Art Selbstbetrug unterstellen. Sich die Welt schön reden und so... Aber ich bin wirklich zufrieden. Ich habe 800 Euro mehr für den nächsten Familienurlaub dank gutem Verkauf. Die Leistung ist auch überragend und dank AFMF2 bei Raytracing Games immer noch super. Sofern man solche FG Geschichten mag. Ich habe festgestellt, dass ich eine native 4k Auflösung nicht zwingend benötige. Und wenn doch, kann ich AFMF2 einschalten, wenn ich mehr Frames sehen will.

Ich habe ebenfalls 830 Euro bezahlt und das für ein gutes Custom Modell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex, danyundsahne und Franz Huber
mydayyy schrieb:
Naja so viele Vorlagen wie Nvidia gibt:
  • Fast Paperlunch für die 5090, 5080 und 5070ti
  • Preise schießen für alle drei Karten in die Himmel falls verfügbar
  • Stecker der 5080 und 5090 können schmelzen
  • Teildefekte GPUs verkauft, 5090 und anscheinend auch die 5070ti mit weniger ROPs gesichtet
kommen noch Treiberprobleme dazu
evtl. muss sogar Treiber+Bios gewechselt werden

https://overclock3d.net/news/gpu-di...ckwell-black-screen-investigation-is-ongoing/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Lonex88 und mydayyy
619 < 5070UVP kann schon sein für die nonXT, aber die
XT ca. 20% teuerer als die nonXT entsprechend der Performance = 749€

btw.
kann sein, das die 5070+5060 groooße Produktionsprobleme haben
da soll ein debugging erf. sein
infolge dessen dann wieder sinnlose Knappheit und Mondpreise?
 
H1ldegunst schrieb:
Das du jetzt natürlich wieder mit Bias abzhiehen und bla blubb kommst, ist erwartbar,
Ja klar. Du erinnerst dich an die letzten Benchmarks von AMD zur 7900XTX? Die waren rund 20% geschönt, also ziehe ich ~5% ab. So sehe ich das.
H1ldegunst schrieb:
macht die Diskussion aber sehr mühselig, wenn jeder jetzt nach Lust und Laune noch was dazu dichtet oder abzieht.
Jeder sieht da eben mit einer anderen Perspektive drauf.
 
shaboo schrieb:
Naja, und dich halt die AMD-Träumerei. Sollte die 9070TX auch nur grob in der Nähe der 5070Ti landen, wird AMD ganz sicher keine Leistung, für die man bei Nvidia um 900 Euro zahlt (und selbst das nur laut UVP), für 500 oder 600 Euro anbieten. Das haben die vergangenen Jahre doch wohl deutlich gezeigt.
Ich habe nirgendwo geschrieben dass AMD das nicht auch machen wird. Aber klar ist dass NV es immer wieder ausreizt und die Konsumenten sich immer wieder anpssen. Ich nehme es der Firma nicht mal übel. Ich kaufe auch nichts.

Nüchtern betrachtet habe ich geschrieben, die 9070XT sollte sich vom Preis an die Preise der 7800XT halten.
 
Quidproquo77 schrieb:
Ja klar. Du erinnerst dich an die letzten Benchmarks von AMD zur 7900XTX? Die waren rund 20% geschönt, ...
Dir ist schon klar das Ergebnisse szenen+setting/presetabhängig sind?
Nur wenn die Grakas relativ zueinander 20% abweichen würden, gäbs Grund zur Besorgnis.

relativ, schaue ich immer wie 6800xt zur 3080 liegt
Das sind meist gut bekannte Relationen.
in CP2077 ist zufällig die Szene bei CB ca. 10fps niedriger, ... als der inGame-benchmark ?
vllt. kann mal bitte Jemand mit ner 7900xtx den inGame-benchmark laufen lassen
(ist natürlich dann jetzt schon weiter gepatched und anderer Treiber, vllt. passt aber die Tendenz >CB)
 

Anhänge

  • AMD Benchmarks vs CB-Test.JPG
    AMD Benchmarks vs CB-Test.JPG
    112,6 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
GerryB schrieb:
Dir ist schon klar das Ergebnisse szenen+setting/presetabhängig sind?
Ich verstehe nicht was du meinst.Ich sehe Herstellerbenchmarks kritisch das ist alles. Wenn man eines gelernt hat, dann dass neue Produkte meist in ein etwas zu gutes Licht gerückt werden.
GerryB schrieb:
Nur wenn die Grakas relativ zueinander 20% abweichen würden, gäbs Grund zur Besorgnis.
AMD versprach von 6950XT auf 7900XTX 50-70%, herausgekommen sind ~35-45.
Hier werden +42% in 4K versprochen.
 
Quidproquo77 schrieb:
AMD versprach von 6950XT auf 7900XTX 50-70%, herausgekommen sind ~35-45.
Evtl. hat AMD die 6900 gemeint und/oder der Marketingfuzzi hats verwechselt.
die 6950 hat mehr W+MHz als die 6900

Wenn solche "Versprechungen" aus ganz frühen Interviews sind, ist meist auch noch nicht das Powerlimit klar.
vllt. hatte AMD mal vor der MBA mehr Watt zu geben? ... und ist dann glücklicherweise auf 355W@2x 8pin
zurückgerudert, damit der User selbst noch 15% beim PL draufgeben kann.

Warte einfach noch die CB-Tests ab, und mach Dich nicht verrückt.
 
GerryB schrieb:
Evtl. hat AMD die 6900 gemeint und/oder der Marketingfuzzi hats verwechselt.
die 6950 hat mehr W+MHz als die 6900
Von was redest du da? Das waren offizielle Folien zur Vorstellung.
GerryB schrieb:
Wenn solche "Versprechungen" aus ganz frühen Interviews sind, ist meist auch noch nicht das Powerlimit klar.
Das war doch kein Interview. Folien zum Launch Ende 2022.
GerryB schrieb:
Warte einfach noch die CB-Tests ab, und mach Dich nicht verrückt.
Ich rede von Tests und nicht von Marketingmaterial. Wenn du das für bare Münze nimmst, bitte. Ich gebe nur etwas auf Tests. Darum ziehe ich dort etwas Leistung ab. Logisch oder?
 
Quidproquo77 schrieb:
Darum ziehe ich dort etwas Leistung ab. Logisch oder?
vorab was abziehen ist doch genauso unseriös, unlogisch

Du kannst sagen, glaube ich nicht und fertig.
Selber irgendwas zurechtmuddeln ist dann auch bloß Glaskugel.

btw.
Anstatt rumzuunken, kannste auch einfach mal in den Anhang von Post#229 reinschauen.
Da ist das offizielle Ergebnis von der AMD-Website links. vs CB rechts mal von mir gegenübergestellt.
links
6950= 44fps und 7900xtx =68fps --> 68/44=54% mehr
rechts
6900black (XTXH=6950watt) = 37fps und 7900xtx =57,2fps -->57,2/37=54% mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Versprochen wurde bis zu 70% in 4k bei max settings bei ausgewählten Spielen in Raster.
Und bri diesen Spielen hat man die fps auch gehalten.

Da wir jetzt hier aber auch einzelne Spiele sehen und deutlich mehr als bei der XTX Folie, ist das jetzt nicht unbedingt vergleichbar.


Soweit dürfte die 9070XT bei +/-5% der 5070ti liegen je nach Spiel halt.
+10% oder mehr in älteren Titel und 15% mehr wenn man ne Fehlerhafte ti zum testen erwischt hat
 
Quidproquo77 schrieb:
AMD versprach von 6950XT auf 7900XTX 50-70%, herausgekommen sind ~35-45.
Von wie vielen Spielen hat AMD bei der Vorstellung von Navi 31 Zahlen genannt?


1740350915266.png

Aus dem Foliensatz zur Vorstellung von RX7900XTX

Die 6 Spiele ergeben im Schnitt 55 %.

Verkündet hat AMD eine Effizienzsteigerung von 54 %. Wahrscheinlich war das der beste Werte bei einem der 6 Games von oben.

Mir war schon beim Anschauen der Folie klar, dass das nicht passt. Das war offensichtlich handverlesen.

Quidproquo77 schrieb:
Hier werden +42% in 4K versprochen.
Hier wird gar nichts versprochen.

Es werden Verbesserungen von 30 Spielen gezeigt. Was etwas ganz anderes als 6 Werte ist.

Ob diese Zahlen tatsächlich von AMD sind wird sich am Freitag zeigen. Ob sie stimmen werden wir AFAIK am 5. März wissen.

Ergänzung ()

GerryB schrieb:
vorab was abziehen ist doch genauso unseriös, unlogisch
Es ist halt Wunschdenken, nur in die andere Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
GerryB schrieb:
vorab was abziehen ist doch genauso unseriös, unlogisch
Passt für mich zu den letzten GPU Launches ganz gut. 6900XT vs 3090, 7900XTX vs 6950X.
Kann auch sein, dass diese Werte valide und nicht geschönt sind.
Ergänzung ()

ETI1120 schrieb:
Hier wird gar nichts versprochen.
Klar +42% in 30 Spielen. Intel hatte den 285K zum Launch auf 14900K Niveau gesehen war aber in Spielen nicht so.
ETI1120 schrieb:
Es ist halt Wunschdenken, nur in die andere Richtung.
Nö, einfach nur wenig Vetrauen in Herstellerbenchmarks, sofern es welche sein sollten.
 
Und das bei 600 € oder darunter? Das wäre mal angemessen, aber machen wir uns noch nicht zu viele Hoffnungen.
Ich denke immer noch, dass wir hier durchschnittlich von gut 10 % mehr Perzentil-Leistung gegenüber der 7900GRE ausgehen können.
 
Zurück
Oben