Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon RX 9070 XT: Furmark-Ergebnis mit Treiberhack schürt große Erwartungen
haha naja lustige Story.
Ich hab mir beim putzen damals mein 34" WQHD Monitor geschrottet, sonst könnte ich nicht solange mit der 1080 Karte spielen. Mit einem alten Full HD Office 60Hz Monitor und dank Scaling geht das noch ganz gut.
Das Ziel war aber schon lange die 4090. Die 2000-3000 war für 4K nativ und Raytracing zu schwach.
Ansonsten besitze ich keine Spiele die RT/PT unterstützen, den Luxus kann sich nicht jeder Spiele - Entwickler leisten. Deswegen wäre AMD nochmal interessant geworden. Das hat sich dann aber wohl auch erledigt.
Wenn die Karten der Zukunft alle mehr AI als Raster optimiert sein werden, frage ich mich sowieso, wie das gehen soll. So viele Spiele supporten die Technik nicht.
Mit einer besser bepreisten und verfügbaren RX 9080 auf dem Leistungs-und Effizienzniveau einer RTX 5080 könnte AMD NVIDIA richtig den Marsch blasen. Man wird ja noch träumen dürfen.
Für mich, als Nutzer einer RTX 4080, ist dies die wohl langweiligste Graka-Generation jemals. Entweder extrem überteuert oder nur marginal schneller als das, was ich schon habe. Schnarch.
Kommt wohl am ende so bei 7900 xtx Niveau raus und bischen besser in rt. Alles wie bisher vermutet. Bischen günstiger als die xtx, weniger Verbrauch und fsr4. Mal schauen was der 'Markt' aus den Preisen macht. Für 600-700 Euro wäre die 9070xt eine tolle Karte.
Wenn man die 4K Werte mal mittelt sinds +38% Raster Performance und +53% RT Performance. Damit landet sie knapp unter der 7900XTX in Raster und knapp über der 4070ti super in Raytracing im CB Ranking.
Oder im Vergleich zur 5070ti -4% Raster und -9% RT.
Du beziehst Dich bestimmt auf die Amazon Kanada Preise für die XFX Karten?
Können auch Platzhalter gewesen sein, der GRE Preis für die 9070XT würde dann wirklich AMDs Aussage zum aggressiven Preis entsprechen.
Eine "7900XTX" für 650-750€ wäre schon ein Selbstläufer, vor allem zu dem was vergleichbare NV Karten kosten.
Warum sollte eine 5090 die überhaupt nicht in der Range der 9070xt ist günstiger werden? Also ab der 5080 wird nichts günstiger aufgrund fehlender Konkurrenz.
Das sind auch ziemlich exakt 4080 Werte ohne RT in 4k.
Für unter 900€ wäre das zumindest mal ein Fortschritt...
Bei Nvidia zahlt man ja aktuell mehr als in der alten Generation für die gleiche Leistung.
Aber auch nur wenn die Verfügbarkeit entsprechend hoch ist das Händler sich entscheiden das Lagerkosten größer sind als ein möglicher Gewinn bei höherem Preis
die UVP wird Nvidia nicht ändern, und solange die knappe Verfügbarkeit da ist werden die Händler ihre 10 Karten die sie haben deswegen nicht im Preis senken