News Radeon RX 9070 XT: Furmark-Ergebnis mit Treiberhack schürt große Erwartungen

"High End" ist etwas wo AMD no verlieren kann
Sagen sie es gibt eine entsprechende Karte und sie schaffen es nicht besser zu sein als eine 5090 haben sie den Spott und den schlechten Ruf des versagens.
Und die Chance eine solche Karten anzubieten ist halt einfach gering weil egal was sie tun Nvidia dann einfach eine andere Karte nachlegt, egal ob die dann ein eigenes Netzteil for 750 Watt braucht, solange man halt den Titel hält

Also besser nur Mid-Range ankündigen und sollte man es dann trotzdem schaffen an eine 5080 ranzukommen steht man nochmal besser da.

Rein von dem er glaube ich auch nicht das man mit der nächsten Generation eine "High End" Karte ankündigt je nachdem wie das ganze jetzt läuft.
Außer man bekommt was zusammen das entsprechend skaliert und man gegen eine 6090 antreten kann
 
- MechBuster - schrieb:
Auch wenn AMD nie Nvidia vom ersten Platz stoßen konnte. Haben Sie immer wieder am Platz 1-2 gekratzt. Und der AMD High-End einstieg in die GPU Welt. War immer günstiger, im Vergleich zu Nvidia.

Verstehe deine Aussage aber die ist einfach nicht richtig.
Gab genug GK von AMD/ATI die besser waren oder zumindest gleich auf. 9700 pro 9800pro/XT....7970 GHz Edition/280X.......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, Teeschlürfer, DickesPferd und 3 andere
@xXDariusXx

yep, ist schon etwas länger her. Aber ja, in dem einem oder anderen Jahr. War AMD/ATI ganz vorne.
habe ich etwas verdrängt ;)

mfg
 
Hi@all!

Mal sehen, ob sich das so bewahrheitet! :D
Das ist meine persönliche Einschätzung!

9070 XT Raytracing.jpg


9070 XT Rasterizer.jpg


Bin gespannt, wie nahe ich am Ende an den Ergebnissen vom CB Test dran liege!

Gruß
Mehlstaub
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, Apocalypse und Sun-Berg
duskstalker schrieb:
eine 7800xt hat man schon für unter 500€ bekommen und eine 7900xt mit 20gb vram kostet jetzt schon unter 700€.
Beide Modelle sind aktuell noch respektive unter 500 und 700 Euro (bei der RX 7900XT aktuell nur noch ein Custom-Design, vor kurzem gab es noch mehrere unter 680 Euro, ob das ein Preisrichtungsindikator ist?) erhältlich und ich denke es wird zum RDNA 4 Marktstart wie bei nVidia (bei RTX 5000er Markstart) laufen; technische Stagnation und nur bei den Preisen wird kräftig/mehr zu gelangt werden (in den USA kursieren absurde Scalperpreise von über 2000 US$ für eine popelige RTX 5070Ti).

Untitled.jpg


Untitled.jpg


Das neuere (wohl hübschere, aber nicht unbedingt leistungsfähigere) FSR 4 Upscaling (welches evt. auch für RDNA3 erscheinen könnte, auch wenn das anfänglich bei CB bestritten wurde von der Redaktion im Gegensatz zu Hardware Unboxed) wird da sicherlich nicht den Mehrwert bieten, um die absehbaren Preisaufschläge zum RDNA4 Marktstart rechtfertigen zu können.

Der Grafikkartenmarkt wird zu einer immer größeren "Shitshow", aber wer kann es nVidia und AMD verdenken daraus gut Profit zu schlagen, wenn es immer noch genügend Leute gibt die sich bei den Produkten/Preisen darum reissen, zumal die sog. Fachpresse (die gerne jede Verantwortung abstreitet) das teilweise ja auch noch absegnet mit deren Testbewertungen.
 
Meine 6800XT die auf 2700Mhz läuft mit UV +OC und mein 5900X bleibt auch noch weiter im PC

Die 6800XT noch zwei Jahre
Und der 5900X bis zu AM6 Plattform 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - MechBuster -, anarchie99, shaboo und 2 andere
ich warte den release und test ab. vielleicht wechsel ich wieder ins rote lager. was bei nvidia derzeit abgeht kotzt mich an.
hoffe die karte ist gut und kann mich überzeugen. ansonsten muss ich warten bis ich eine bezahlbare 5080er oder 5070ti bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und shadACII
Baal Netbeck schrieb:
Der große Vorteil der neuen Serie soll die neue FSR Version sein, die dann auf KI setzen soll und daher auf den alten Karten nicht läuft. Es fehlt schlicht die KI-Hardware.
Ki Einheiten, wenn man sie so nennen will, haben auch die RX7000 Karten (Tensor Cores). Angeblich soll ja FSR4 noch auf einigen älteren Karten dann laufen.
Auf Versprechen von AMD würde ich allerdings nichts mehr geben. FSR3 ist bis heute nicht das geworden, was die ganze Zeit propagiert wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Baal Netbeck
Toll. Dann hat die Karte fast so viel Leistung wie die 7900 XTX. Aber...

meine 7900 XTX TUF hatte gestern in Indiana Jones knapp 20.500 MB VRAM Auslastung. In RDR2 5K FSR oftmals auch um die 17 GB. Das ist ja irgendwie blöd mit der 7090 XT. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg und Alexander 65
Das Spannende und eigentlich Entscheidende an der 9070(XT) ist wohl weniger die Leistung (die nicht Welten vom Durchschnitt aller Gerüchte entfernt sein wird), sondern der Preis, und da insbesondere der direkte Vergleich von Verfügbarkeit und Ladenpreis mit einer 5070Ti. Ich wünsche dabei AMD auf jeden Fall den Erfolg, den Nvidia im Moment nicht so wirklich verdient hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Baal Netbeck
martin_m schrieb:
Eine 9070 auf 7800XT-Niveu sollte um die 500 Euro kosten.
400 bitte
Aber lieber wäre mit eine 9060xt mit 16GB für 400€ auf dem 7800xt Level.
Ergänzung ()

Benni16it schrieb:
das wäre halt 0 Fortschritt... dann hätte man vor langer zeit eine 7800xt oder 7900xt für den Preis kaufen können.
Wenn er in Raster meint und die Karte 30% bei RT hinzugewinnt und statt FSR Quality jetzt auf balance genauso gut aussieht .. wäre das trotzdem ein Fortschritt. Nur keiner auf den sich hier die meisten freuen würden.
Ergänzung ()

Cris-Cros schrieb:
Ki Einheiten, wenn man sie so nennen will, haben auch die RX7000 Karten (Tensor Cores). Angeblich soll ja FSR4 noch auf einigen älteren Karten dann laufen.
Auf Versprechen von AMD würde ich allerdings nichts mehr geben. FSR3 ist bis heute nicht das geworden, was die ganze Zeit propagiert wurde.
Ja, nur ist KI Core halt nicht Ki core und das was auf der RDNA 3 drauf ist, beschleundigt das Scheduling, während die Berechnungen auf den normalen Kernen läuft, während RDNA 4 jetzt mit Kernen Matrizen berechnungen kommt und dem entsprechend dediziert Silizium dafür verwendet um Kerne zu haben die nur das halt können.
Tensor Cores wiederum gibt es nur bei Nvidia, sind aber auch mit Matrizen-Berechnungen da. AMD nennt das bei CDNA einfach Matrix Cores wenn ich mich richtig erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, mydayyy und Baal Netbeck
Leider habe ich vollstes Vertrauen in AMDs fähigkeiten diesen launch komplett zu vermasseln. Entweder sinds gute Karten zu einem guten Preis und keiner Verfügbarkeit oder es sind gute Karten mit exzellenter Verfügbarkeit und einem zu hohen Preis wodurch sie niemand kauft bis AMD die obligatorische 10%-20% Preisreduktion nach dem abgrasen von schlechten Reviews volzieht. Ich hoffe, dass ich falsch liege, befürchte jedoch, dass der Drang nach Marge dann doch wieder ein bisschen zu stark mit AMD durchbrennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Baal Netbeck
Ich rate mal:
Raster auf 7900XT Niveau
RT auf 4070TI Niveau
Das wäre meine Einschätzung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Alles schön und gut, nur wieviel Watt braucht der Spaß?
 
LuciusFerrum schrieb:
Die machen sich höchstens selbst Konkurrenz. Angenommen die RX9070XT hätte das Niveau der 7900, hätte sie dennoch diesmal keinen nennenswert hohen Vram. Und Gerüchte spekulieren dass sie ungefähr so teuer wird wie die 7900XTX.
bisschen Sachlichkeit. Eigentlich ist es immer am besten wir warten alle ab. Und dann schauen wir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Moep89 schrieb:
Warum sollte das Ergebnis so überraschend sein? Wenn AMDs neues Flaggschiff dem alten nichtmal nahekommt, was soll man dann damit?
Die 7900xtx hatte Chiplets mit einer Fläche von 529 mm², die 9700xt kommt auf nicht ganz 400mm²

Weniger Fläche selbst bei weniger Leistung könnte immer noch ein fetter gewinn für AMD, und unter umständen auch für den Verbraucher so nur der Preis stimmt.

7800xt like-RT Performance hingegen wäre hingegen wohl aller wahrscheinlichkeit eine Katastrophe. Die 9070xt wird ja schon schon auf deutlich über 300W geprügelt, hat wohl auch einen größeren Chip als die 7800xt ... schwer vorstellbar, das die Performance nicht besser ist.

390 mm² vs 346 mm. Das der neuere und größere Chip und hungrige Chip da nur auf dem Level liegen soll ist um ehrlich zu sein ... also falls das eintritt sollte AMD sich auf APUs konzentrieren und das GPU geschäft sich verabschieden. Nur noch Strix Halo und co ... PS5pro Like GPU Performance auf einer netteen X3D CPU basis würde ich eh fürs Zweitsystem auch gerne nehmen. ;-)

Wird aber denke ich nicht passieren, ich glaube da haben andere hier schon einen besseren Riecher gehabt.
 
Ich sag euch alles was aus dem Herzen. Hab seit Oktober die XTX für 830 geschossen und hatte davor 3xNvdias.
Ich bin selten so glücklich. SOgar etwas mehr. Weil die replay funktion hat mir Nvidia immer wieder aus gemacht warum auch immer. über 1 1/2Jahre ärger keine lösung. Jetzt gehts Ohne probleme. DIe software ist genauso gut wie bei nvdia und ich muss nicht warten , mich verarschen lassen und der preis füre stolze 24gb fair.
Selbst wenn ihr keine bekommt. Nehmt die XTX. Ich hab so meinen seelenfrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christi und Nighteye
xXDariusXx schrieb:
Verstehe deine Aussage aber die ist einfach nicht richtig.
Gab genug GK von AMD/ATI die besser waren oder zumindest gleich auf. 9700 pro 9800pro/XT....7970 GHz Edition/280X.......
"Genug" ist gut... Die ATI Modelle wo das mit der überlegenen Performance wirklich zutraf sind mal locker flockig 20 und mehr Jahre alt. Die anderen die du aufzählst - Tahiti ist aus 2011/2012. Das ist auch über 10 Jahre her...

Wenn das letztlich das einzige ist, was man da positiv bei AMD aus der Mottenkiste holen kann, dann stimmt seine Aussage definitiv. Kein Mensch interessiert sich heute dafür, was AMD oder ATI vor Jahrzenten mal fabriziert hat. Das gibt absolut keinen Mehrwert zu heutigen Produkten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cris-Cros
gp84 schrieb:
Vielleicht bekommen ja die 7000 reihe auch fsr 4 noch
Wenn dann nur Navi 31 (7900 XTX / XT / GRE), wenn nach Prüfung die Leistung ausreicht (laut AMD).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und gp84
pioneer3001 schrieb:
Das Flagschiff der Serie Radeon 9070 XT hat mit 4096 Shadern laut Gerüchtetabelle weniger als die 7900 GRE mit 5120. Bei den RT-Kernen sind es 64. Selbst die GRE hat 80. Damit währe das FLAGSCHIFF 9070 XT bei RT immer noch Kacke. Und die wollen einholen? Intel vielleicht, aber nicht nVidia bei Verkaufszahlen.
1. Ein Flaggschiff ist die RX 9070 XT nicht.
2. Es ist bekannt, dass die RT-Kerne der Karte stärker sein werden als die von RDNA3. In dieser Disziplin dürfte sie eine 7900 XTX locker schlagen, die beschnittene GRE sowieso.
3. Als monolithischer Chip hat Navi 48 nicht die designbedingten Schwächen von Navi 31.
pioneer3001 schrieb:
Mich erstaunen Jubelperser die sich auf diese neuen Radeon-Karten freuen aber nicht mal vergleichen können, ob ihr Jubel berechtigt ist.
Niemand kann, Stand jetzt, sinnvoll vergleichen, auch du nicht. Deine Herablassung ist daher mehr als deplatziert. RDNA3 und RDNA4 dürften anhand reiner Specsheets ohnehin schwierig zu vergleichen sein.
pioneer3001 schrieb:
Ich rechne mit einem Preis von höher als 699. In welchem Universum sollen Preisbewusste zu den neuen Radeon-Karten greifen? Die GRE gibt's ab 589. Die nächsthöhere 7900 XT für 689. Die Leute die an Einholen glauben OMG.
Dir ist aber schon bewusst, dass die Straßenpreise der neuen Karten ebenso fallen werden wie es die der alten taten? Zudem dürfte RDNA3 nicht mehr lange verfügbar sein. Dieses Argument hat daher mit Ansage eine ausgesprochen niedrige Halbwertszeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Jethro
Zurück
Oben