News Radeon VII mit Vega 20: Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar

@Thanok AMD will halt Nvidia auch nicht den Preisbereich einer RTX2080 allein überlassen und noch einige Käufer bis Navi abgreifen, nur allzu verständlich. Vor allem für die interessant die im Grunde genau auf so ein Pendant gewartet haben, weil sie noch eine Fury im System haben oder von FullHD auf WQHD/4K wechseln wollen.

Und ob das zum jubeln ist, muss derjenige entscheiden der sich solche eine Karte zulegen will. Ich finde es auf jeden Fall gut das AMD dahingehend weiterhin Nvidia die Stirn bietet. Gerade und vor allem bei dem Entwicklungsbudget welches AMD gegenüber Nvidia zur Verfügung hat und wir noch solche Karten sehen dürfen. Als wie das sich AMD nur noch auf das midrange Geschäft beschränkt oder gar ganz von der GPU Hersteller Bildfläche verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
@Verak
Wenn Leistung und Verbrauch gleichauf mit der 2080 (pi mal Daumen) sind, dann würde ich mich, wenn ich jetzt kaufen MÜSSTE, tatsächlich für die Radeon VII entscheiden. Einfach aufgrund der 16GB Speicher und der eher enttäuschenden RT-Leistung, geschweige denn Verbreitung.
Aber ganz ehrlich: Bei dem was AMD und NV derzeit abliefern, sollte niemand Geld in eine neue GPU investieren, denn gerechtfertigt sind die Preise keineswegs. Da helfen weder RT noch 16GB HBM, 700€+ für Leistung die man seit 2 Jahren bekommen kann sind nicht gerechtfertigt. Normalerweise gibt es technische Deflation, aber in den letzten 2 Jahren hat sich im sonst so langsamen CPU Sektor x-mal mehr getan wie im GPU-Sektor.

Ich spiele derzeit echz mit dem Gedanken mir eine gebrauchte 1080Ti zuzulegen bis es vernünftige 7nm Karten gibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vatikan666 und Verak
Thanok schrieb:
ich habe gehofft dass AMD das eher nutzt um in Sachen Gamingleistung aufzuholen

Ähm, hast du mal die Zuwächse angeschaut? Was genau wird hier eigentlich immer erwartet? 150% oder was?
Dir ist schon klar, dass wenn die Prozente stimmen genau das doch passiert, was du hier in Frage stellst!?
AMD misst 25 %, 35 % und 42 % mehr FPS

Artikel gelesen? :rolleyes:


Thanok schrieb:
Normalerweise gibt es technische Deflation, aber in den letzten 2 Jahren hat sich im sonst so langsamen CPU Sektor x-mal mehr getan wie im GPU-Sektor.

Das stimmt zwar, aber wer nicht die allerhöchsten Ansprüche hat kommt auch gut mit 6-8 Jahre alten CPUs aus und kann immer noch fast alles völlig ohne Probleme machen. Selbst mit einem FX oder einem SandyBridge geht nach wie vor absolut alles, teils sogar erstaunlich gut. Genau genommen ist es trotz der aktuellen Fortschritte bei CPUs dennoch fast schlimmer als bei GPUs, wenn man die Zeiträume bedenkt. GPU musste man in dem Zeitraum mehrfach aufrüsten, außer man kauft schlau (so wie ich z.B. :evillol:)
 
Andybmf schrieb:
wo bitte siehst du den preis in einem bereich zum "aufmischen"?

In der Tatsache, dass eine gleichschnelle Grafikkarte in einem ähnlichen Preisgefüge zu bekommen ist. Nur weil sie eine UVP von 700 hat, heißt es ja nicht, dass sie das auch kosten muss. Auf Dauer ist es eigentlich nur logisch, dass eine von beiden - RTX2080 oder Vll - fallen muss, um Käufer für sich zu gewinnen bei "gleicher" Leistung. Muss nicht, aber so war es zu genüge der Fall in den letzten Jahren, deshalb ja auch "vielleicht".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
vatikan666 schrieb:
AMD misst 25 %, 35 % und 42 % mehr FPS
Ich habe mal die unnötige Markierung entfernt. Die Rohleistung steigt um 15%, wenn die Radeon VII nicht doch eine komplett neue GPU verwendet kommt da nicht mehr viel. Vega war nicht wirklich Bandbreitenlimiert, da halte ich 30% Mehrleistung durch mehr Bandbreite für sehr unrealistisch.
Ich würde mich freuen wenn ich falsch liege, aber wenn man sich die Zahlen anguckt ist alles jenseits der 20% im realen Betrieb Wunschdenken.
 
Thanok schrieb:
Vega war nicht wirklich Bandbreitenlimiert, da halte ich 30% Mehrleistung durch mehr Bandbreite für sehr unrealistisch.
Klar war sie das, ein übertakten des HBM um 10% hat die Spieleleistung je nach Spiel um 5-10% gesteigert. Ein übertakten der GPU um 10% brachte mit Glück 3-4%

AMD hat doch 25 Spiele veröffentlicht, der Schnitt über alle diese Spiele liegt bei 29%
https://www.computerbase.de/forum/attachments/unknown-png.741336/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leon2000 und Cpt.Willard
@Thanok Da kann ich dir nur zustimmen. Wäre ich nicht auf 144Hz WQHD gewechselt, hätte ich auch keine 500€ für die Vega64 raus gehauen. Wenn man bedenkt das ich für meine R9 390 als GTX970 Pendant oder davor für die GTX770 auch nicht mehr wie 300€ ausgegeben habe und das eigentlich bisher meine Schmerzgrenze die letzten Jahre war und wir nun aber mit einer RTX2070 bei 500€ angelangt sind und ich mir vorstelle das Navi oder siehe auch jetzt die Radeon7 sich ebenso an den Turing Preisen orientiert.

Wird mir ehrlich gesagt schlecht und kann nur hoffen das sich dies mit dem Einstieg Intel's in den GPU Markt hoffentlich bessern wird. Ansonsten werden nur noch midrange Karten in mein System kommen. Wobei selbst das nicht, wenn man sich nun die RTX2060 anschaut. Einfach nur noch lächerlich was hier abläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thanok
Mir persönlich ist die Karte dann einen Tick zu teuer.
Ja, gleiche Leistung (werden die ersten Tests dann hoffentlich bestätigen), wie bei einer RTX 2080.
Aber wahrscheinlich höherer Verbrauch und dazu fehlende Features (die aktuell nur marginal zum Einsatz kommen können, was sich ja aber ändern wird)

Es zeigt aber, dass AMD eben (und ja auch zu Recht) mitnichten die Samariter Firma ist, zu der sie viele gern machen würden.
Auch AMD will Geld verdienen und ruft somit die gleichen Preise auf wie nVidia, wenn sie vergleichbare Leistung zu bieten haben.

Aber schön.
Nun habe ich für die nächste Grafikkarte eine Alternative, denn bei mir ist genau die 2080 aktuell das Ziel in Sachen Aufrüstung (irgendwann in den nächsten Monaten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thanok
Ich bin gespannt was am Ende wirklich dabei rum kommt. Schade dass die Leistung nicht die 2080Ti erreicht.
Ich halt 16GB allerdings für zu viel bei der Leistung. 8GB hätten gereicht und die Karte wäre locker 100€ günstiger. Na gut vielleicht gibt es später noch 8GB Karten.
 
Ich hätte mir gestern von der Keynote mehr Informationen erhofft, die für mich als Gelegenheitssieler interessant wären und nicht so viel unnötiges Palaber. Bin ehrlich gesagt sogar ein wenig enttäuscht. Ne neue drölfkern CPU für Anwender, Ryzen XYUnbekannt etwas schneller als 9900k (im Benchmark) und eine GPU die mich jetzt auch nicht gerade vom Hocker haut. 16 GB schön und gut, aber preislich für die meisten völlig uninteressant und neue Maßstäbe setzt die jetzt auch nicht gerade.

Das war's ja im Großen und Ganzen... Hätte wie gesagt mehr erhofft.
 
PhysoX512 schrieb:
Die Radeon VII kann aber kein Raytracing, also sinnlos...
Interessiert keine Sau. Die Reflektionen, die mich anmachen, gibt es schon lange in Spielen. Mehr brauche ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leon2000, Zock und Thanok
Hahaha, alles ganz toll, und wann kommt dann der nachfolger für dei 590?
Immer dieses High End Equipment Geblubber.
Ich fange an mich wieder für Gaming Hardware zu interessieren wenn es in
der 200-300.- Euroklasse was neues gibt.
 
Bin mal sehr gespannt auf die Tests, angeblich haben sie es sich nicht wie bei der RX590 über mehr Energieverschwendung verkauft. Die Aussagen von AMD zu diesem Thema sind sehr vage.

Außerdem stellt sich mir die Frage wieso sie dann so lange das Feld NV überlassen haben, wenn Vega noch so viel Potential hatte.
 
Fuer diejenigen, denen (auch die im Chip beschnittenen, evt. mit weniger Speicher ausgestatteten, und dadurch guenstigereren) Versionen der VII zu teuer werden und die nicht mehr wissen, ob sie noch auf PC Gaming mit Navi (fernab von RT-Raytracing, usw.) setzen wollen, gibt es ja noch die Ankuendigungen die zusammen von Su und Spencer gemacht wurden und ueber die auf WccfTech schon gemutmasst wird hinsichtlich zukuenftiger Microsoft Konsolen ;).
 
joel schrieb:
Hahaha, alles ganz toll, und wann kommt dann der nachfolger für dei 590?
Immer dieses High End Equipment Geblubber.
Ich fange an mich wieder für Gaming Hardware zu interessieren wenn es in
der 200-300.- Euroklasse was neues gibt.

Hm... endlich bringt AMD mal wieder High-End isses auch wieder nicht recht.
Freu dich doch, dann kommen sicherlich auch etwas kleinere Ableger der Karte.
Aber man kanns halt nie allen Recht machen.

Ich freu mich wieder auf einen Gaming-PC made by AMD.
So wie in meiner Kindheit mit Athlon XP 2400+ und Radeon 9600pro :love:
Endlich wird AMD wieder eine ernst zu nehmende Konkurrenz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leon2000, DarkerThanBlack, russianinvasion und 4 andere
joel schrieb:
Ich fange an mich wieder für Gaming Hardware zu interessieren wenn es in der 200-300.- Euroklasse was neues gibt.

Sagt jemand, der eine GTX 1070 Ti in seinem Rechner verbaut hat :)

Die 590er von AMD ist doch gerade erst ein paar Wochen alt.
Warum sollte die jetzt abgelöst werden.

Auch in der 200-300 Euro Klasse wird es sicherlich wieder Neues geben.
Nur eben nicht mit der Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larz
Zurück
Oben