News Radeon VII mit Vega 20: Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar

Acedia23 schrieb:
Wieso tun einige so, als ob hier DIE Radeon 2019 präsentiert wurde?
Weil halt alle mit Navi gerechnet haben, und nicht mit einem weiteren Lückenfüller.
Die Leute sind halt maßlos enttäuscht, ich auch.
 
Vulture schrieb:
Weil halt alle mit Navi gerechnet haben, und nicht mit einem weiteren Lückenfüller.
Die Leute sind halt maßlos enttäuscht, ich auch.

Zumindest hast du verstanden, dass es nur ein Lückenfüller ist ;)
 
lückenfüller hin oder her - wenn ich kein bock hab auf nvidia und meine 980 ti ersetzen will, nenn mir mal ne alternative :)
 
Butter bei de Fische, ich lese hier immer AMD frisst Strom ohne Ende, Heizkraftwerk, mit Biegen und brechen, Brechstange", habt ihr mal in die 1080Ti Threads geschaut, die sich um den Stromverbrauch drehen?

Da sind auch Werte von 330w+ sobald das Powerlimit umgangen wird, sweeter sieht das auch nicht unbedingt bei 2080 und 2080Ti aus, als lässt bitte mal die Kirche im Dorf
https://www.pcbuildersclub.com/2019...d-msi-stellen-topmodelle-der-rtx-2080-ti-vor/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, Benji21 und Steueroase
rofl @ Lederjacke bei Lisa Su - hoffentlich gibts da keine Klage wegen abkupfern von Nvidia ;)
 
^Das stimmt. :D
Hatte neulich fast 360 Watt beim OC gezogen.
Das ist eindeutig zu viel. Auch wenn die Performance deutlich gestiegen ist dadurch.
Aber zu viel!

@Topic: Ich finde die Karte nicht schlecht. Und das sage ich, obwohl ich seit 10 Jahren nur
noch NVIDIA gekauft habe. Dennoch interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21 und Cpt.Willard
Caramelito schrieb:
Was spielst du denn?

Bei CoD Black Ops ist der Speicher voll, bzw. sind ca. 7.5gb belegt bei mir.
Bei Tomb Raider (ROTTR) war das bei mir damals auch der Fall.
Bei Deus EX ebenfalls.

Und in anderen Games sind gerade mal 4-6 voll.

Es kommt immer auf die Engine an. Manche machen den Vram voll so viel halt da ist um zusätzliches Nachladen zu vermeiden. Heißt nicht dass das Spiel jede Sekunde auf die komplette Belegung zugreift.

Entwickler die vernünftig optimieren machen 8GB in 4k eher noch selten voll.
Wenn man in einige Jahren die ganzen Fake-Effekte wegen Raytracing nicht mehr laden braucht könnte es eher sparsamer zugehen.

Also zumindest mit 11GB der 1080 Ti und 2080 Ti wird man noch locker 4 Jahre auskommen. Meisten wechseln eh nach spätestens 2-3 Jahren ihre GPU.

Selten dass Jemand 4-5 Jahre in den oberen Segment bei der gleichen Karte bleibt. Allein weil es dann neue Techniken gibt die in Hardware benötigt werden.

Also wer nicht vor hat auf 8k zu gehen oder es für Grafikbearbeitung/Video zu brauchen wird nicht gleich 16GB benötigen.
Aber man kann gern auf das Pferd setzen wenn man vorhat mehr als 3 Jahre mit einer Radeon 7 auszukommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: megaapfel und FCK-THIS
@PogoPogo
es gibt noch keine Infos also abwarten und tee trinken ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Steueroase
Schade, zwar erfreulich, dass es nun so viel früher als erwartet eine Vega gibt, jedoch mit identischem Preis-/Leistungsverhältnis zur RTX 2080 (beide für 699$ vorgestellt).
16GB sind zwar schön, bis auf für die sehr geringe Minderheit, die mit der Leistung in 4k spielt jedoch nicht wirklich sinnvoll. 8GB und 100$ weniger wären eine Ansage gewesen.
Somit dürfte auch der „Leak“ zur RX 3080 mit RTX 2070 Performance zum Preis von 249$ widerlegt sein. Die Stimmen werden leiser und man merkt, dass auf beiden Seiten selbstverständlich gewinnorientiert gearbeitet wird.

Und nochmal an die Helden, die meinen, da in schlecht optimierten Spielen mehr als 8GB genutzt werden, dies auch einen Vorteil erbringt ... es wird immer so viel wie möglich in den VRAM ausgelagert, dies bedeutet nicht, dass mit weniger VRAM Einschränkungen vorhanden wären.
4k@60Hz dürfte der einzige Einsatzzweck sein, in dem mehr als 8GB VRAM Vorteile bei dieser Karte bringen. Für 599$ mit 8GB hätte diese Karte deutlich mehr Abnehmer gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpt.Willard schrieb:
Da sind auch Werte von 330w+ sobald das Powerlimit umgangen wird, sweeter sieht das auch nicht unbedingt bei 2080 und 2080Ti aus, als lässt bitte mal die Kirche im Dorf

Na ja das ist aber ein "Übertakten". Dann sollte man das mit einer AMD vergleichen die auch übertaktet ist und dann entsprechend ~100 Watt oder mehr sich gönnt. Wenn man Vergleiche macht dann bitte fair bleiben und OC mit OC, Standard mit Standard und UV mit UV vergleichen.

Das Problem an den Vegas war halt, dass die Ausbeute wohl nicht so super war und über die gesamte Bank die Spannung recht hoch sein musste damit die Stabilität garantiert war. Klar der Kunde konnte je nach Karte auch undervolten und konnte damit richtig den Verbrauch drücken aber das ist halt nicht die Lösung die man haben möchte.
 
Auf die ersten Tests zu der Karte bin ich mal sehr gespannt, gerade die Tesslationpower dürfte doch um einiges höher sein :)
Und wenn das alles passt, wäre das zusammen mit einem Ryzen 3000 ein schickes neues System.
Was ich ziemlich lustig finde, wie sich hier einige schon über den Stromverbrauch lustig machen, sich dann aber nen 9900k ins System stecken:D
 
Ich finde die karte ganz gut.
Klar nen bissl teuer, aber ansonsten ganz schick.
Wenn man für 3-4 jahre keine braucht, dann ist das ne super anschaffung, da die 16gb ram hat.
ich bin mit meiner 980ti super zufrieden und da jetzt der ram für meinen Ryzen 2600 angekommen sit wechsel ich erstmal da. Das nächste mal wird dann auf ne günstige Navi gewechselt. :D
Aber schön, dass amd doch noch was rausbringt. aber Jensens reaktion ist unter aller sau.
nen richtiger stinkstiefel.
die RTX reihe muss sich wohl wirklich schlecht verkaufen, oder ihm stinken die schlechten aktienwerte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Also fassen wir den Thread mal zusammen
- zu teuer
- kein Navi
- zuviel VRAM
- zu stromhungrig

Und Nvidia scheißt zzt munter den Markt mit Speicherkrüppeln und Restbeständen zu...
Warum kann also nicht auch AMD mal eine Karte im Refresh rausbringen?
Warten bis Navi kommt? Super, dann kaufen die Leute eh wieder Nvidia.
Ich finde dieses Refresh ist alles andere als überflüssig, denn was haben wir denn an potenten AMD Karten auf dem Markt? Nicht viel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, GHad und Cpt.Willard
larz schrieb:
Warum kann also nicht auch AMD mal eine Karte im Refresh rausbringen?

Pssst, genau das machen sie die letzen Jahre, abgesehen von Verga, nur ;)

Aber klar, ich finde ein Refresh auch nicht umbedingt etwas schlimmes, wenn es gut gemacht ist.
 
PhysoX512 schrieb:
Die Radeon VII kann aber kein Raytracing, also sinnlos...
Kann die RTX 2070 und RTX 2080 das denn sicher auch in Zukunft?

DLSS ist beschränkt auf 4k.... Und Raytracing kostet zur Zeit 50% der Frames...
 
Netzteile: "Ich kauf gleich ein 700w NT, ich hab gern etwas Puffer"
CPUs: "Spiele heute können noch kaum mit 8c/16t umgehen, aber besser jetzt investieren und länger was von haben"
Monitore: "HDR wird noch nicht grossflächig unterstützt, aber das kommt sicher! Gekauft!"
AMD VII: "WER ZUM TEUFEL BRAUCHT 16GB VRAM?!"

Merkt ihr was?
Diese Doppelmoral ist zum kotzen, ernsthaft. Erst wird bei den RTX Karten gross gemosert, dass nVidia statt 11GB nur noch 8GB verbaut, manche wollten sogar allen Ernstes 24GB verbaut sehen, wie bei der Titan. Und rund 2 Monate später schwingt das Ganze bereits in die entgegengesetzte Richtung und 16GB sind plötzlich zu viel.
Ihr wisst doch selber nicht was ihr wollt...
Serviert man Produkt A, ist es nicht recht. Serviert man Produkt B, ist es auch nicht recht. Jesus christ.

Und @ diejenigen die hier die Polemikkeule schwingen à la "toll, AMD bringt die Leistung von Sommer 2016 für 700 USD". Ja, tun sie. Hat nVidia genau so gemacht. Mehrmals hinter einander sogar. Diesbezüglich sind beide genau gleich schuldig. Aber: im Gegensatz zu NV kämpft AMD an 2 Fronten und haben massiv weniger Budget. Seid doch einfach froh, dass von der roten Seite überhaupt wieder etwas kommt, was im oberen Segment mithalten kann. Und dass sie sich dabei preislich an den Grünlingen orientieren, ist nicht mehr als logisch.

Heisse ich die Preisgestaltung gut? Überhaupt nicht. Weder hier noch dort. 700 USD für ein Stück Hardware sind mir massiv zu viel, völlig unabhängig von der Leistung. Es könnte die revolutionärstre Grafikkarte überhaupt sein, es wär mir egal, es ist schlicht zu viel Geld. Meine Schmerzgrenze war immer bei rund 300.- CHF (270€) und ich hab sie im Dezember für die Vega56 erstmals seit Ewigkeiten geknackt. Bin als alter FHD Spieler damit aber auch zufrieden und bedient.

Und was hier an Kommentaren abgelassen wurden, bei denen es hiess, 700 USD seien für Mittelklasse einfach zu viel.. öhm.. wie bitte?! Seit wann ist eine 2080 Mittelklasse? Das ist eine genau so dämliche Aussage wie "1070 ist heute das Minimum". Seit wann bitte hat sich das so verschoben? Und woher kommt diese komplett falsche Annahme und Aussage?!
Eine 2080 gehört genau so zum High-End/Enthusiast Segment wie es die Radeon VII sein wird. Auch eine 2070 ist noch im High-End Segment, während Vega/1070 irgendwo im unteren High-End/oberes Midrange angesiedelt sind. In der Midrange tummeln sich 570/580/1060 und beim Einstieg nach wie vor die mittlerweile überteuerte 1050Ti. So und nicht anders. Und das verschiebt sich frühestens wieder im späteren Verlaufe dieses Jahres mit neuen GPU Generationen sowie fordernden Titeln.

Das ist auch der Grund wieso eine 2060 keine Mittelklasse ist - weder in Sachen Leistung noch beim Preis. Und genau so wenig ist die VII Mittelklasse, das ist einfach nur hanebüchener Mumpitz.

Fakt ist: sollte die Leistung der VII einer 2080 entsprechen, dann ist sie auch preislich richtig positioniert (zumindest verglichen mit der Konkurrenz) und die 16GB mit der 1TB Bandbreite sind in diesem Preisbereich an einer Vorreiterposition. Es ist die erste High-End Karte mit so viel Speicher, ohne gleich im Preisgefüge einer Titan rumzuwuseln. Und anstatt "määh, das braucht doch niemand" zu posaunen, sollte man sich stattdessen über den Puffer und die Leistung freuen. Aber ne, man muss einfach mal blind auf AMD bashen weil sie es nicht schaffen, die 2080Ti zu überflügeln. Womit nichtmal die grössten Optimisten und Fanboys gerechnet haben.
Nochmals: NV hat massiv das grössere Budget und produziert nur GPUs, die haben blöd gesagt gar nichts anderes zu tun und können mit aller Seelenruhe die schnellsten Karten der Welt produzieren. AMD hat diese Mittel schlichtweg nicht, bleibt aber immerhin am Ball und bietet eine Alternative.


Wenn ihr im Supermarkt Mineralwasser kauft und die Wahl zwischen diversen habt, die alle gleich viel kosten - was nehmt ihr dann? Das was euch am besten schmeckt? Das vom kleinen Abfüller mit der ländlichen Quelle, wenige km entfernt? Das was jeder kauft?
Make your own decision. Aber Alternativen braucht es. Und von daher hat AMD bis hierhin alles richtig gemacht, alles andere wird sich in den Benchmarks zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yuuri, Benji18, Benji21 und 6 andere
larz schrieb:
Warum kann also nicht auch AMD mal eine Karte im Refresh rausbringen?

Da musste ich schmunzeln :evillol:
Ich denke die Radeon 7 sollte man etwas wie die Frontier Edition behandeln, eine Prosumer-Karte die sich recht komisch zur Konkurrenz aufstellt.
Als erste Consumer-Testkarte mit 7nm und zur Überbrückung zu Navi finde ich die Karte gar nicht mal zu dumm.

Mit Ruhm bekleckern tut sich aber weder AMD noch Nvidia. NVidia hat gezeigt das die 2080 zu dem Preis gekauft wird, wenn Radeon 7 die selbe Performance bringt dann ist ein 2080 Preis angemessen. Auch wenn der 2080 Preis meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt ist. Sind beides Firmen die Profit schlagen werden/müssen wenn sich die Gelegenheit dazu gibt.
Das die 16GB mehr eine Notwendigkeit für die Bandbreite waren ist halt so, schaden tut es nicht die zu haben. Wenn man eine 8GB Version hätte machen können gäbe es die bestimmt. Da würde man aber wieder mit der Bandbreite kämpfen und mehr als nur die 8GB verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
spezialprodukt schrieb:
lückenfüller hin oder her - wenn ich kein bock hab auf nvidia und meine 980 ti ersetzen will, nenn mir mal ne alternative :)
Genau das Problem habe ich auch. Seit fast 4 Jahren habe ich nun diese Karte, eigentlich läuft noch alles Tipp Topp aber das Hardwarenerd Herz hat mal bock auf was neues :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Cpt.Willard
larz schrieb:
Also fassen wir den Thread mal zusammen
- zu teuer
- kein Navi
- zuviel VRAM
- zu stromhungrig

1. nicht zu teuer: gleiche Leistung wie RTX 2080, gleicher Preis (bei den Infos die wir bisher haben)
2. Ja stimmt, Navi ist dann zu höherem bestimmt. ^^
3. Zu viel gibt es nicht^^ Das ist nun Ansichtssache.
4. Echt? Gibt es verlässliche Zahlen zum Stromverbrauch? Ich persönlich achte bei Hardware nicht besonders darauf. Meine Kiste läuft aber auch nicht 12 Std täglich. Daher halte ich das für vernachlässigbar.
 
Zurück
Oben