Netzteile: "Ich kauf gleich ein 700w NT, ich hab gern etwas Puffer"
CPUs: "Spiele heute können noch kaum mit 8c/16t umgehen, aber besser jetzt investieren und länger was von haben"
Monitore: "HDR wird noch nicht grossflächig unterstützt, aber das kommt sicher! Gekauft!"
AMD VII: "WER ZUM TEUFEL BRAUCHT 16GB VRAM?!"
Merkt ihr was?
Diese Doppelmoral ist zum kotzen, ernsthaft. Erst wird bei den RTX Karten gross gemosert, dass nVidia statt 11GB nur noch 8GB verbaut, manche wollten sogar allen Ernstes 24GB verbaut sehen, wie bei der Titan. Und rund 2 Monate später schwingt das Ganze bereits in die entgegengesetzte Richtung und 16GB sind plötzlich zu viel.
Ihr wisst doch selber nicht was ihr wollt...
Serviert man Produkt A, ist es nicht recht. Serviert man Produkt B, ist es auch nicht recht. Jesus christ.
Und @ diejenigen die hier die Polemikkeule schwingen à la "toll, AMD bringt die Leistung von Sommer 2016 für 700 USD". Ja, tun sie. Hat nVidia genau so gemacht. Mehrmals hinter einander sogar. Diesbezüglich sind beide genau gleich schuldig. Aber: im Gegensatz zu NV kämpft AMD an 2 Fronten und haben massiv weniger Budget. Seid doch einfach froh, dass von der roten Seite überhaupt wieder etwas kommt, was im oberen Segment mithalten kann. Und dass sie sich dabei preislich an den Grünlingen orientieren, ist nicht mehr als logisch.
Heisse ich die Preisgestaltung gut? Überhaupt nicht. Weder hier noch dort. 700 USD für ein Stück Hardware sind mir massiv zu viel, völlig unabhängig von der Leistung. Es könnte die revolutionärstre Grafikkarte überhaupt sein, es wär mir egal, es ist schlicht zu viel Geld. Meine Schmerzgrenze war immer bei rund 300.- CHF (270€) und ich hab sie im Dezember für die Vega56 erstmals seit Ewigkeiten geknackt. Bin als alter FHD Spieler damit aber auch zufrieden und bedient.
Und was hier an Kommentaren abgelassen wurden, bei denen es hiess, 700 USD seien für Mittelklasse einfach zu viel.. öhm.. wie bitte?! Seit wann ist eine 2080 Mittelklasse? Das ist eine genau so dämliche Aussage wie "1070 ist heute das Minimum". Seit wann bitte hat sich das so verschoben? Und woher kommt diese komplett falsche Annahme und Aussage?!
Eine 2080 gehört genau so zum High-End/Enthusiast Segment wie es die Radeon VII sein wird. Auch eine 2070 ist noch im High-End Segment, während Vega/1070 irgendwo im unteren High-End/oberes Midrange angesiedelt sind. In der Midrange tummeln sich 570/580/1060 und beim Einstieg nach wie vor die mittlerweile überteuerte 1050Ti. So und nicht anders. Und das verschiebt sich frühestens wieder im späteren Verlaufe dieses Jahres mit neuen GPU Generationen sowie fordernden Titeln.
Das ist auch der Grund wieso eine 2060 keine Mittelklasse ist - weder in Sachen Leistung noch beim Preis. Und genau so wenig ist die VII Mittelklasse, das ist einfach nur hanebüchener Mumpitz.
Fakt ist: sollte die Leistung der VII einer 2080 entsprechen, dann ist sie auch preislich richtig positioniert (zumindest verglichen mit der Konkurrenz) und die 16GB mit der 1TB Bandbreite sind in diesem Preisbereich an einer Vorreiterposition. Es ist die erste High-End Karte mit so viel Speicher, ohne gleich im Preisgefüge einer Titan rumzuwuseln. Und anstatt "määh, das braucht doch niemand" zu posaunen, sollte man sich stattdessen über den Puffer und die Leistung freuen. Aber ne, man muss einfach mal blind auf AMD bashen weil sie es nicht schaffen, die 2080Ti zu überflügeln. Womit nichtmal die grössten Optimisten und Fanboys gerechnet haben.
Nochmals: NV hat massiv das grössere Budget und produziert nur GPUs, die haben blöd gesagt gar nichts anderes zu tun und können mit aller Seelenruhe die schnellsten Karten der Welt produzieren. AMD hat diese Mittel schlichtweg nicht, bleibt aber immerhin am Ball und bietet eine Alternative.
Wenn ihr im Supermarkt Mineralwasser kauft und die Wahl zwischen diversen habt, die alle gleich viel kosten - was nehmt ihr dann? Das was euch am besten schmeckt? Das vom kleinen Abfüller mit der ländlichen Quelle, wenige km entfernt? Das was jeder kauft?
Make your own decision. Aber Alternativen braucht es. Und von daher hat AMD bis hierhin alles richtig gemacht, alles andere wird sich in den Benchmarks zeigen.