Radeon x1950 Pro + SuSE Linux 10.1

Dr. Bibber

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
1.061
Hallo...

Ich hab mir vor kurzem ein neues Linux-System installiert und möchte nun auch den Treiber für meine Grafikkarte draufmachen. Leider bekomme ich das nicht wirklich hin. Wenn ich mir das Paket von der ATI-Homepage herunterlade und installiere, kann ich jedes Mal das System neu aufsetzen, da X Window nicht mehr startet.

Hat einer von euch es schon mal hinbekommen, diese Karte zum Laufen zu bekommen?
 
Dr. Bibber schrieb:
Hallo...

Ich hab mir vor kurzem ein neues Linux-System installiert ...
Ja, hättest du mal ein neues System installiert. Die 10.1 ist nun schon ein gutes Jahr alt und verwendet noch xorg 6.9.0.
Ati hat auch erst in den letzten Monaten vernünftige Treiber im Angebot.
Also nimm besser die openSUSE 10.2 mit xorg 7.2 - da laufen wesentlich mehr und auch aktuellere Karten mit.

gruss, limoni
 
10.1 ist aber besser als 10.2.
Zumindest sagt das mein Chef, der regt sich ständig über das 10.2 auf ^^
Aber nen genauen Plan was da anderes ist weiß ich auch nicht :)
 
DarkMallak schrieb:
10.1 ist aber besser als 10.2.
Zumindest sagt das mein Chef, der regt sich ständig über das 10.2 auf ^^
Aber nen genauen Plan was da anderes ist weiß ich auch nicht :)
Sehr fundierte und hilfreiche Aussage!

@TE: Hast Du schon versucht, die Treiber von einem der zahlreichen Repositorys für SuSE 10.1 über YaST zu installieren?
 
Ich denke auch, das es gut sein kann, das die Graphikkarte nicht unterstützt wird... hast du mal, wenn der Xserver nicht startet versucht ohne Graphische Oberfläche zu starten?

Wäre ganz gut wenn du das mal versuchst und die log vom Xserver in
Code:
 /var/log/Xorg.0.log postest

Wenn allerdings der Xserver so nachhaltig abgestürzt ist, das gar nichts mehr geht, würde ich dir empfehlen es mit dem 10.2 zu probieren, weil es dann nicht nur den Xserver betrifft.

So weit ich weiß (ich benutze es zwar nicht) ist OpenSuse 10.2 schon stabiler und sicherer gegen solche Sachen wie die 10.1 Version, ganz zu schweigen von der neueren Kernel-Version... (dürften so 3-4 neue Kernel in der Zeit entwickelt worden sein).

Möglich das der Chef vom Dark Mallak da was nicht richtig eingerichtet hat :evillol:

Gruß Zedar
 
Danke für die Ratschläge!

Ich hab mir gerade mal 10.2 gezogen und bin dabei zu installieren. Danach versuche ich noch einmal die Installation über Yast. Ich verstehe eig. nicht warum die Karte nicht unterstützt werden soll. So neu ist die doch auch wieder nicht!;)
 
Man kann ja nie wissen...

Oftmals liegts auch am Xserver, wie limoni schon sagte, die Version 6.9 hat schon einige Zeit auf dem Buckel.

Meld dich noch mal falls es nicht klappt.
 
Also ich habs installiert und 100% nach der Anleitung von Ramm's Link gemacht. Hat aber leider nichts gebracht. Das einzige was jetzt geht ist, dass ich die Auflösung auf 1280x1024 einstellen konnte. Aber ich bekomme keine 3D-Untertützung.

Schade, die Karte geht wohl wirklich überhaupt nicht unterstützt. Da muss ich wohl auf einen neuen Treiber seitens ATI warten.
Ich finde es aber trotzdem eine Unverschämtheit, dass der neueste Treiber diese Karte nicht unterstützt.:rolleyes:


EDIT: Achso doch, ich glaube es geht! In SaX2 wird zwar immer noch VESA Framebuffer Graphics angezeigt, aber wenn ich in Terminal "fglrxinfo" eingebe, wird meine Karte angezeigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben