Hallo zusammen.
Ich habe zwei in einer Synology im RAID-0 (Striping) betriebene HDDs, die ich nun verkaufen möchte.
Um zu Vermeiden, dass Daten in die falschen Hände gelangen, möchte ich diese so gut es geht vernichten (natürlich ohne die Platten zu schrotten).
Ist das bei im RAID-0 betriebenen HDDs überhaupt nötig? Ohne die zweite Platte kann man doch nichts wiederherstellen oder?
Sind beides Seagate, werde also wohl zuerst das Seagate-interne Seatools via Windows benutzen, würde die Platten aber nur über USB anhängen können, intern ans Mainboard nur im Notfall.
Was meint ihr? Welches Tool würdet ihr nutzen, um USB-HDDs sicher zu löschen? Das es tausende gibt weiss ich, aber 34x überschreiben dauert mir bei 8TB doch etwas zu lange...
Danke!
Ich habe zwei in einer Synology im RAID-0 (Striping) betriebene HDDs, die ich nun verkaufen möchte.
Um zu Vermeiden, dass Daten in die falschen Hände gelangen, möchte ich diese so gut es geht vernichten (natürlich ohne die Platten zu schrotten).
Ist das bei im RAID-0 betriebenen HDDs überhaupt nötig? Ohne die zweite Platte kann man doch nichts wiederherstellen oder?
Sind beides Seagate, werde also wohl zuerst das Seagate-interne Seatools via Windows benutzen, würde die Platten aber nur über USB anhängen können, intern ans Mainboard nur im Notfall.
Was meint ihr? Welches Tool würdet ihr nutzen, um USB-HDDs sicher zu löschen? Das es tausende gibt weiss ich, aber 34x überschreiben dauert mir bei 8TB doch etwas zu lange...
Danke!