RAID-0-HDDs verkaufssicher löschen nötig?

Masamune2 schrieb:
Richtig, weil die Platten einfach nicht überschrieben wurden.
In dem c't Artikel war sogar eine schlicht ausgebaute HDD dabei, von der Windows noch bootete. Einfach HDD einbauen und starten. Da musste gar nichts ausgelesen werden. :)

Masamune2 schrieb:
...mit frischen Platten bestückt habe. Die hat ganz normal ihr OS gebootet...
Ich kann auch nicht für alle Modelle sprechen, aber die mir bekannten Synology (kleine Geräte), haben das OS auf der Festplatte. Was beim Einschalten auftaucht, ist ein Webinterface, über welches man das Gerät "einrichtet", wobei auch gleich das neues OS (DSM) geladen und installiert wird. Dieses "Mini-OS" wird irgendwo in einem Flash auf der Platine liegen. Das OS selbst ist auf Festplatte.

Edit@Thema: Ja, diskpart mit clean all unter Windows oder DBAN und einmal durchlaufen lassen. https://de.wikipedia.org/wiki/Darik’s_Boot_and_Nuke
 
LoveBunnyHunter schrieb:
Wenn die Stripe Grösse auf sagen wir 2MB eingestellt ist, dann werde alle Dateien, welche kleiner sind, nur auf einer der beiden Platten gespeichert.
Das ist leider falsch. Die Stripsize wird ja nicht auf die Dateien angewandt, sondern auf das Volumen und wenn wie gewöhnlich die Stripsize ein Vielfaches der Clustersize (meist 4k) ist, dann kann jede Datei die mehr als einen Cluster groß ist eben auch auf beide Platte verteile stehen, wenn diese beiden Cluster eben gerade unter und oberhalb eines Vielfachen des Stripsize stehen. Je größer die Datei ist, umso wahrscheinlicher wird dies auch bei Dateien die gar nicht so groß sind.

LoveBunnyHunter schrieb:
Aber wenn die Platten einmal überschrieben sind, dann sollte es nicht mehr möglich sein.
Das ist korrekt, da noch ein statische Chance ein Bit korrekt zu erkennen, aber schon die Chance ein ganzes Byte mit hochwertiger Laborausrüstung richtig zu lesen, ist praktisch fast 0 und die eine Datei zu rekonstruieren wirklich 0.
 
Merci, da habt ihr mich auf jeden Fall beruhigt, hatte früher in meiner paranoiden Phase alles in Truecrypt Containern, und beim Löschen dann Gutmann. Aber die Zeiten sind vorbei.
 
Zurück
Oben