RAID 0 machen mit 2 Versch. 640GB HDD's ?

callibris2007

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
150
Hi!,

Ich habe 2 WD HDD's
1x WD6401AALS (32mb Cache)
1x WD640AAKS (16MB Cache)
Normalerweise könnte ich ja aus den beiden Platten ein RAID 0 machen.
Meine Frage ist jetzt, da es ja 2 verschiedene Modelle sind (aber m. gleicher Größe)
könnte es Problemem geben deswegen?
Würdet ihr davon abraten ein RAID 0 damit zu machen oder geht das trotz verschiedener Modelle?
 
kannst du ohne Probleme machen.

Bedenke aber die langsame bremst die schnellere aus. Der limiter ist also die langsamere Platte. Laufen tut das aber Problemlos.

grüße
 
Ich rate generell von Raid 0 ab - auch bei identen Platten.
Die Zugriffszeiten, und die spürst du im Windowsbetrieb gewaltig, steigen um einige Prozentpunkte an. Bei Platten verschiedener Hersteller wird sich das Zugriffszeitenproblem noch addieren.

..eine Platte wartet immer auf die andere,
 
Ich hab jetzt schon ein paar Monate ein RAID0 mit 2 WD 640er Platten.
Und das läuft Problemlos und Flott. ;-)
 
Die Zugriffzeiten steigen zwar, aber der Datendurchsatz steigt ebenfalls.
Bei BF2 war ich mit meinen Raid 0 System immer der erste im Spiel!

Und das hat man deutlich gemerkt. Also lohnen tut sich das sicherlich.

Aber bedenke, dass du die Daten regelmässig sichern musst.
Wenn bei Raid 0 eine Platte abraucht, dann sind alle Daten weg.
(Also auch die Daten auf der zweiten Platte)

Und eine kleine Anmerkung dazu, auch ein Raid 1 System ist keine Backuplösung.
Dort sind die Daten zwar sicher wenn eine Platte abraucht, aber wenn dort Daten gelöscht werden, dann sind diese auch weg. :rolleyes:

Mir ist zwar keine abgraucht, aber wegen der doppelt so hohen Gefahr habe ich damals mein Raid 0 System aufgelöst. (Waren nur 2 x 200 GB)
 
Zurück
Oben