Raid 0 - Problem - Dawicontrol

gpm4600

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
104
hi

also ich hab 2 Samsung a 160 GB. Die Platten werden von der Raid-Karte (Dawicontrol DC133) auch einwandfrei erkannt, und ich hab auch schon ein Stripset erstellt. Auch beim installieren von Windows hat alles einwandfrei begonnen (Treiber per F6 via Diskette hinzugefügt ...). Doch jetzt kommt das Problem: nachdem sämtliche Installationsdateien kopiert wurden und der pc neu startet, bleibt der Bildschirm schwarz und der pc startet nach ca. 15 immer wieder neu, ohne das eigentliche setup zu beginnen :(

weiß jemand von euch was es da haben könnte?

ich hab das ganze raid-strip-set auch schon in meinen 2. pc eingebaut, und da funktioniert es einwandfrei!!

thx

gpm
 
also ich hab jetzt alles noch mal neu eingerichtet (strip-set, setup). Jetzt kommt nach dem Neustart folgende Fehlermeldung:

...windows konnte nicht gestartet werden, da folgende datei
/system32/ntoskrnl.exe
fehlt oder beschädigt ist

liegt da jetzt der fehler beim Raid oder bei der WinXp-Installation?

mfg

gpm
 
Ich würde mal sagen, dass es an der Systeminstallation liegt.

Hast du dein System übertaktet?

Die Board/Speicherkombination ist imho auch sehr stabilitätssensibel - hast du mal getestet, ob die Installation mit einem Riegel einwandfrei funktioniert?
 
danke für die rasche antwort! :)

also das system ist übertaktet (siehe signatur), läuft aber schon seit 1 1/2 super stabil!

ich werd das mit nur einem speicherriegel probieren!

thx
 
also ich hab jetzt all das gemacht, was du mir vorgeschlagen hast

--> runtergetaktet
--> 1 speicherriegel

es hat sich aber leider nichts geändert! :(
eine installation ohne raid-karte funktioniert auch im übertakteten zustand einwandfrei.

bin für jeden weiteren tipp dankbar!

thx

gpm
 
Mal 'ne Frage peripher, am Rande: Warum nutzt du eine zusätzliche Karte, wenn du doch den Onboardcontroller nehmen könntest?
 
ich dachte immer mit meinem mobo ist raid nur mit sata-platten möglich !?

bist du dir sicher, der raid-betrieb mit normalen ide-platten über den onboard controller möglich ist?



mfg

gpm
 
Ich bin sicher, dass das nicht möglich ist - war aber irrtümlich von SATA ausgegangen - sorry! :freak:

Hast du die Karte mal in einem anderen Slot versucht - vielleicht gibt es IRQ Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab die karte schon in allen slots probiert :( auch in meinem 2. pc erhielt ich die selben ergebnisse.

die karte selbst, dürfte funktionieren, da ich sie bei einem bestehenden system schon ausprobiert habe.

vielleicht verträgt sich mein mobo einfach nicht mit der raid-karte!
und an irgendwelchen einstellung beim erstellen des strip-sets kanns nicht liegen? die chunk-size oder wie das heißt hab ich auf 256 kb gestellt (laut handbuch für den "standard pc" ;))

mfg

gpm
 
gpm4600 schrieb:
also ich hab die karte schon in allen slots probiert :( auch in meinem 2. pc erhielt ich die selben ergebnisse.

die karte selbst, dürfte funktionieren, da ich sie bei einem bestehenden system schon ausprobiert habe.

vielleicht verträgt sich mein mobo einfach nicht mit der raid-karte!
und an irgendwelchen einstellung beim erstellen des strip-sets kanns nicht liegen? die chunk-size oder wie das heißt hab ich auf 256 kb gestellt (laut handbuch für den "standard pc" ;))

mfg

gpm

Aua! Das sit ein scheiss Handbuch! 16 oder 32k sind am besten! Meiste Performance! :D

https://www.computerbase.de/forum/threads/tricks-fuers-raid-was-kann-man-noch-rausholen.69306/
 
Zuletzt bearbeitet:
aha - danke für den tip!

meinst du, dass das mein problem beheben könnte? die maximale performance ist mir im moment noch nicht so wichtig, da ich noch mit der windows installation kämpfe :(

tja auf die handbücher ist auch kein verlass wie es scheint ;)

mfg

gpm
 
hab das selbe problem, kann auch nicht auf Raid 0 mein Windows installieren, geht nur wenn ich jbod auswähle, sonst sagt er immer, dass kein datenträger gefunden wurde! Die Platten sind unter Windows als Stripping gelaufen, ohne Probs! Kann das vielleicht am SP2 liegen? ich werds morgen mal ohne probieren, hatte in die SP2 Vers die Raidtreiber implementiert, der hat auch dann die Platte im setup erkannt, aber nach formatieren erkennt er sie net mehr!
 
Hab den selben controller...Raid 0...

Beim einrichten des Raid KEIN Boot laufwerk auswählen, sonst wird nur von einer platte des Raid Verbunds gebootet...das macht dann bei der installaton stress und der rechner bootet auch langsammer, wenn keine boot laufwerk gewählt wird, werden die windows daten auf beide platten gesplittet...Block große 64K...SP2...
 
hab rausgefunden, dass eine Platte im Eimer war, zu K&M gefahren und sofort getauscht bekommen! Das nenn ich Service! Läuft jetzt wie geschmiert!

MFG
kIm
 
Zurück
Oben