Raid-0, was bringt es, wie xp auf raid portieren

franeklevy

Vice Admiral
Registriert
Juni 2006
Beiträge
6.678
hallo,

ist jetzt mein erster eintrag hier, also bitte reißt mir nicht gleich den kopf ab, fallls ich nicht alle regeln beachten sollte.

ich plane mir demnächst auf meinem gigabyte k8nf9 board mit zwei samsung 1614c (sata1) ein raid einzurichten. durch den kauf einer 250gb-backuplatte (2504c) wollte ich mein system jetzt auf raid-0 umstellen.

daher erstmal meine frage bringt es überhaupt etwas, ich habe bereits eine menge testbereichte gelesen, nur leider bringen mir transferraten etc. ja nicht wirklich verlässliche aussagen über den alltagseinsatz. daher wäre es schön zu erfahren was raid-0 im alltrag (windows-starten, explorer, dateien kopieren oder photoshop - meist 300dpi cmky >250mb dateien) wirklich subjektiv bringt? wie sind hier eure erfahrungen, auch videobearbeitung wäre in diesem zusammenhang interessant. ich spiele kaum bis gar nicht, daher interessiere ich mich jetzt nicht sonderlich für level-ladezeiten o.ä.

als nächstes steht ja die installtion auf raid-0 von der single platte des winxp an.
als erstes habe ich mir schon die raid-treiber von gigabyte geladen und mein system auf die 2504c platte komplett gebackuped.

muss ich nun alles neu installieren oder gibt es einen trick nachdem das raid im bios eingestellt ist, das alte system relativ problemlos und schnell auf den plattenverbund zu kopieren. dank nlite habe ich zwar ein vorkonfiguriertes os, aber die programme etc müssen ja auch noch drauf.

über hilfreiche links oder eure erfahrungen und tipps freue ich mich.

grüße franeklevy
 
Wenn du eine zweite Platte als Backup-Platte haben willst, wäre eigentlich ein RAID1 besser - denn damit hast du höhere Datensicherheit.

Bei einem RAID0 hat man höhere Daten-Transferraten, wenn aber eine der Platten kaputt geht, sind alle Daten weg (also von beiden Platten).

Um wieviel höher die Transferraten bei RAID0 sind, kann ich auch nicht sagen. Aber da die Operationen ja parallel ausgeführt werden können, bringt es schon einen Vorteil.
Achja, willkommen im Forum :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo bølle,

danke für die begrüßungsantwort.

nochmal kruz zum verständniss, ich will ein raid mit zwei platten - je 160gb samsung 1614c - einrichten. zusätzlich zum raid soll die 250gb (2504c) als backupplatte dienen.

grüße frankelevy
 
Du könntest dein OS auf das RAID klonen (Ghost o.ä.) jedoch bezweifle ich dass dieses dann auch hochfährt wegen RAID Treiber.
Vorteile bringt das RAID-0 nur beim Transfer großer Daten. So im Alltagsbetrieb macht sich das kaum bemerkbar.

MfG
 
Hallo,

natürlich bringt ein Raid system besseren Performance, in allem!
Habe bei mir auch ein Raid-0 installiert kann mir gar nicht mehr ohne vorstellen, allerdings würd ich dir zu einem Raid-1 raten auch mußt du windows neu install. wegen treiber!
Wird sich aber auf jeden fall lohnen!
Probier`s einfach aus hast ja ein Backup!
 
Durch Raid-1 hat er keinerlei Performancezuwachs (Mirroring) eher im Gegenteil.
Ich hatte auch mal ein Raid-0. Sicher gibt es einen messbaren unterschied, dieser macht sich aber in der Praxis (mit Ausnahmen) fast nicht bemerkbar.
 
also ich möchte mein RAID0 nicht mer missen. Da ich auf meinem Rechner auch sehr viel Spiele bemerke ich, daß die Level (BF2, Oblivion) weit schneller geladen werden als ohne. Ist halt wirklich nur was für grosse Datenmengen. Dein Windows wird auch schneller starten, doch wenn es mal länger als ein halbes Jahr im Einsatz war, ist es auch wieder vollgemüllt und somit wieder langsamer. Wenn du Levels oder Video-Daten schnell laden bzw. bearbeiten willst, dann ist das RAID0 für dich eine gute Wahl... sonst eher RAID1.

Windows wirst du auf alle Fälle komplett neu installieren müssen, denn es fehlen wie oben schon gesagt die Treiber.
 
hallo,

erstmal danke für die antworten.
also raid-1 erscheint mir nicht sinnvoll, da ich mir ja extra zum backupen die 250gig platte geholt habe.

ich bin allerdings langsam etwas unschlüssig ob sich der ganze aufwand nun überhaupt lohnt. wie gesagt, ich habe oft mit relativ großen psd-datei zu arbeiten (>250mb). lohnt es sich das hierfür schon oder ist das bei diesen dateigrößen unnötig. photoshop kommt mir halt trotz x2 3800+ t.w. ziemlich zäh vor, was meiner ansicht nach primär an der etwas langsamen single-platte liegt.

ich möchte aber nicht alles neu installieren, nur um dann festzustellen beim laden 2sek einzusparen.

grüßend, franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
Sir_Sascha schrieb:
also ich möchte mein RAID0 nicht mer missen. Da ich auf meinem Rechner auch sehr viel Spiele bemerke ich, daß die Level (BF2, Oblivion) weit schneller geladen werden als ohne. Ist halt wirklich nur was für grosse Datenmengen. Dein Windows wird auch schneller starten, doch wenn es mal länger als ein halbes Jahr im Einsatz war, ist es auch wieder vollgemüllt und somit wieder langsamer. Wenn du Levels oder Video-Daten schnell laden bzw. bearbeiten willst, dann ist das RAID0 für dich eine gute Wahl... sonst eher RAID1.

Windows wirst du auf alle Fälle komplett neu installieren müssen, denn es fehlen wie oben schon gesagt die Treiber.


Wie oft gab es das Raid0-Thema schon.. SuFu benutzen hätte es auch getan.

Sascha: ein RAID0 bringt Objektiv nichtmal 10%, Subjektiv 200%!
Eine Raptor kann einem Raid0 mit 2 7200er Festplatten in Sachen Windows-Boot und Spiel-Start locker das Wasser reichen - zumindest im Schnitt. Ein RAID0 würde ich nur empfehlen, wenn es WIRKLICH um GROSSE Datenmengen, z.B. beim Videoschnitt, geht.
Aber dem Punkt, dass man Windows neu innstallieren muss, kann ich nur beipflichten - selbst wenn es einen Weg gäbe, wäre es nie und nimmer eine gute Wahl.

Also: Finger weg vom RAID0, wenn man nicht mit großen Datenmengen hantiert.
 
RubyRhod schrieb:
Wie oft gab es das Raid0-Thema schon.. SuFu benutzen hätte es auch getan.

Sascha: ein RAID0 bringt Objektiv nichtmal 10%, Subjektiv 200%!
Eine Raptor kann einem Raid0 mit 2 7200er Festplatten in Sachen Windows-Boot und Spiel-Start locker das Wasser reichen - zumindest im Schnitt. Ein RAID0 würde ich nur empfehlen, wenn es WIRKLICH um GROSSE Datenmengen, z.B. beim Videoschnitt, geht.
Aber dem Punkt, dass man Windows neu innstallieren muss, kann ich nur beipflichten - selbst wenn es einen Weg gäbe, wäre es nie und nimmer eine gute Wahl.

Also: Finger weg vom RAID0, wenn man nicht mit großen Datenmengen hantiert.


Was ist mit Battlefield 2 ?
 
@MKdivine
Da empfehle ich Dir diesen Thread.
Bei Battlefield bringens 2 Gig RAM, statt Raid.

@all
Wie schon so oft gesagt und die Erfahrung zeigt.
Zugriffszeiten sind wichtiger als Datentransferraten.

Die "Mehrleistung" eines Raid0-Systems dürfte für die meisten Alltags-Anwender in keinem Verhältnis zu Aufwand und vorallem Risiken stehen.
Kauft euch stattdessen lieber ne flotte Platte, wie die Raptor und ihr fahrt allgemein genausogut und noch dazu sicherer und langlebiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würdet ihr jetzt eher Raid 0+1 oder Raid 5 fürs Spielen empfehlen???
Bei Raid 5 hat man ja eine hohe Lesegeschwindigkeit, aber die Schreibgeschwindigkeiten sind geringer, dagegen ist Raid01 eine Mischung aus schnellen Lese- und Schreibperformance.
Und die Datensicherheit ist bei beiden besser als bei Raid0

Brauch man für Raid 5 oder Raid 01 wirklich 3 Festplatten, oder würden es 2 auch tun???
 
Raid0 bringt dir was, wenne viel BF2 zockst. Dann kommst du ein paar Sekunden früher auf den Server bzw bist meist der erste, der nach einem Mapwechsel auf dem Server bist. Ich würde Raid0 aber nur dann empfehlen, wenn du schon 2GB Ram hast und wirklich viel (wie ich zB) BF2 zockst. Generell bei allen Spielen, bei dennen viel geladen werden muss, also von dem Raid0 in den Ram, bringt Raid0 was, aber mach dir keine zu großen Hoffnungen, so enorm ist der Unterschied nicht.
Wenn nichts von all dem machst und spiele in bescheidener Qualität spielst, dann bringt dir ein Rad0 Verbund nichts, aber wie mans kennt: Probieren geht über studieren :p

Ah ja, noch kurz zur Performance: Es ist recht egal, wie schnell deine Platte lesen/schreiben kann, es scheitert alles an en Zugriffszeiten. Wenn dein Ram bereits im Nanosekundenbereich arbeitet, so liegt die Zugriffszeit deiner HDD noch im Millisekundenbereich, ein Unterschied von 10^9 (siehe hier). Da kommt es nicht mehr so auf die Bandbreite an, die ich durch den Raid0 Verbund auf 95MB/s kriege, ausser du kopierst wirklich recht große Datenmengen von Raid auf Raid.

@playe2: Wie gesagt, erst wenn du bei hoher Quali spielst, sprich hohe Details usw, würde sich ein Rad0 lohnen. Man bedenke aber, dass ständig zwei HDD arbeiten und sich so gleichzeitig gleich stark abnutzen.
Ich habe eine dritte HDD, auf der die wichtigsten Sachen liegen, das reicht schon.
Ah ja, nicht zu vergessen, ein Raid0 Verbund wird immer noch softwareseitig gesteuert, sprich je nach Last steigt auch die CPUaktivität, was im worst Case sogar Nachteile im Gegensatz zu einer HDD bringen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich ja nur spielen möchte, wäre doch Raid5 besser, da die Spieldaten schneller gelesen werden. Und dann ergänzen sich ja die Festplatten und der Ram.
 
ich würde es nicht machen. Erstens hast du nur die Nutzmenge zwei der drei HDD, was schon ne Verschwendung ist und zweitens brauchst du einen guten Raid Controller, nicht den nForce4. Im Alltagsleben hättest du eher Nachteile dadurch und nur für Games wäre das total übertieben. Schau hier.
Wie ist denn dein System? Spielst du alle Games auf maximaler Quali?
Ich würd bei Raid0 bleiben und die dritte HDD als BackUp HDD nutzen.
Du kannst auch ganz auf Raid verzichten und die Games einfach immer auf ne andere HDD als auf der dein Windoof liegt installieren oder du legst, wenn du keine 2 GB Ram hast und die Auslagerungsdatei deaktiviert hast, die Auslagerungsdatei auf ne andere HDD als Windoof.
 
@play2
Für Raid 5 brauchst du mindestens 3 Platten, zwingend. (Raid, Mirror, Parität, jeweils über alle 3 Platten verteilt)
Das besondere Feature daran ist ja, dass man 1 Platte im laufenden Betrieb rausnehmen und 1 neue rein oder 1 Platte ausfallen kann, ohne das Daten fehlen oder das array dadurch zerstört wird. :)

Raid 01 ist nur eine Krücke. Bietet zwar auch höhere Datensicherheit, aber obiges Feature nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie soll cih die Auslagerungsdatei ändern??
Also bei virtullen Arbeitsspeicher, aber dort kann ich die Datein nur weglassen, aber nicht verlegen, oder wie geht das?
 
In der Auslagerungsdatei steht nix, was Du beim nächstenmal bräuchstest oder was zu sichern wäre. Also verschieben und kopieren in dem Falle ist überflüssig.

Kurz und gut:
In diesem Menü Datei auf gew. LW löschen ("keine Auslagerungsdatei")
anderes LW markieren und dort neue ALD anlegen. Festlegen u. Neustarten.
 
es gibt sicherlich nen schnelleren Weg dorthin, aber ich kenne zZ nur den langen, also:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften
Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen
Erweitert -> Ändern
Nun eine HDD auswählen und die größe der Auslagerungsdatei auswählen.
Ich würde diese auf eine andere HDD als auf Windoof installiert ist legen und zwar auf den Anfang, da die HDD da schneller werkelt.
Bei der größe lässt es bestreiten was man genau eingibt, ist je nach dem wieviel du Ram hast und die du den Rechner auslastest. Hier gab es schon mal nen Thread dazu...*such*
Schau HIER und HIER.
 
Für was ist denn dann die Datei überhaupt da??
Wenn ich die lösche , wird da meine WinDOwS nicht langsamer??


Mit welchem Programm kann mand ie Fetsplattenperformance testen, Sandra 2007 oder Everest??
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben