Raid-0, was bringt es, wie xp auf raid portieren

Da warst du wohl schneller als ich mit dem Antworten schreiben!!!!!!
 
Jetzt habe ich erst mal meine ALD verlegt! Mal sehen was sich ändert!
 
um es noch interessanter zu machen, würde ich der ALD eine feste größe zuweisen, zB bei 1GB Ram je nach Bedarf 1 GB ALD als Min- und Maxwert.
 
Ändern tut sich erst was nach Neustart. ^^

Genau eine permanente ALD ist besser und nicht beim Beenden löschen oder sowas aktivieren! Das bremst sonst alles aus.

Also min und max "1024" eintragen und abschicken.
Man kann auch auf 2 getrennten Platten mehrere ALD anlegen.

Ggf. noch mit nem Defragprogramm wie OO-Defrag die Auslagerungsdatei per Boot-Defragmentierung (Offline) an den Anfang verschieben lassen. Gibt auch noch etwas Speed
 
hallo @all,

danke erstmal für die kommentare.
bin jetzt wohl eher auf dem stand mir den aufwand der kompletten neuinstalltion zu lassen. die cpu-last solte zwar beim x2 relativ gering ansteigen, trotzdem scheinen mir die möglichen vorteile doch zu gering.

obwohl ich mir gerade im zusammenhang mit ps-cs2 und schnitt vorteile erhoft habe.
hat hier jemand erfahrungen mit photoshop, ist ja ei zioemlich resourcen fressendes programm.

naja, sollte ich nächstes wochenende zeit finden, werde ich das raid0 evtl. doch mal ausprobieren :-)

grüße, franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
also soooooo viel performance zuwachs bei nem raid 0 hat man nun wirklich nicht.
ich hatte auch mal eins und habe es jetzt wieder umgestellt.
das merkt man nicht wirklich und wegen 2-3 sekunden ladezeitverkürzung würde ich mir keins mehr basteln.

mach ruhig ein raid 1 das ist sicher und du kannst die datein schneller lesen, da der lesezugriff bei einem raid 1 höher ist!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Photoshop bringt vorallem flotte CPU und viel RAM was und ihm diesen auch zuzuweisen in den Einstellungen. Dual Core optimiert ist es glaube nicht, die meisten Plugins schon garnicht ?
Was Du dabei mit dem Raid beschleunigst, wird sich wohl auf die reinen Lade- und Speicherzeiten Deiner mgl. riesigen Bilddateien beschränken, naja vllt. noch auf die eigens ausgelagernden TEMP-Dateien. ;)

Bei Videobearbeitung sieht das schonwieder anders aus, je nach Datengrössen.
Aber auch da gilt: Vorallem ausreichend RAM ist das A und O und ne flotte mgl. DualCore CPU, entsprechendes Multithreading Programm vorausgesetzt.

Ob die CPU dann hoffentlich auch so schnell umrechnet, wie ein Raid-System maximal schreiben könnte, ist die andere Frage. ^^
Beim reinen Schnitt oder hinundherkopieren dürfte es aber seine Vorteile ausspielen, sofern Deine Non-Raid Backupplatte nicht wieder alles ausbremst.

Wie gesagt, Risiken bei Raid0 vorher genau abwägen.
Denn grosse Dateien und Risiken erfordern auch grosse Backuplösungen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok.
@bounty1410, sind denn die zugriffszeiten bei mirror (raid-1) besser als im stripe (raid0)?
ich dachte die würden immer von den platten abhängen?
hast du einen link dazu.

@relict
wie gesagt, werde ich wohl hauptsächlich schneiden und eben relativ große bilddateien bearbeiten. photoshop ist meines wissen nach ab cs2 auch mit dual-unterstützung, kann mich aber irren :-( und premiere hat das auf jeden fall implementiert. und mein (damals noch sehr teurer) dualcore und die 2gig ram sollten reichen.
gerade bei psd sind für mich die lade und speicherzeiten wichtig, zumal photoshop je nach cachingröße permanet (also bei jeder bildänderung) das caching neu speichert, die cpu ist hier oft schon fertig die filter zu berechnen, da warte ich noch auf die platte.
bin hier auch etwas enttäuscht von den samsung platten zumal man oft den eindruck gewinnt, die investition in die cpu wird wieder von der platte aufgefressen. war vorher aber beim winni 3200+ auch nicht anders.

als beste lösung gibt eswohl nur das upgrade auf eine schnell sys-platte?

grüßend, franeklevy
 
Ja an Deiner Stelle würde sich auch eine Raptor oder noch besser SCSI-Platte lohnen.
Leider alles nicht billig. Aber prof. Bildbearbeitung und Videoschnitt waren noch nie billig.

Kannst ja dann - falls immernoch zu langsam - nachrüsten und 2 Raptoren o.ä. im Raid betreiben. Das wäre dann wenigestens eine runde Sache ggü. Deinen "Samsung-Schnecken mit Turbobooster".

Für mich pers. käme nur ein Raid 5 System in Frage. Allerdings auf den bisherigen Boards meist leider nur per PCI-Bus anzubinden bzw. noch schlimmer per Softwareraid und folglich bedeutend lahmer und somit wiederum unsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

naja, da ich neben dem büro-rechner hier, auch viel zu hause an meinem privat-sys arbeite, waren die samsung-platten vor allem wegen der lautheit meine erste wahl. alle möglichen tests bescheinigten der platte immer nur die besten werte *lol*.

mit den investitionen für ein halbwegs gutes video/grafik-sys ist es halt wie mit spielerechnern. pro neuer software wird die alte hardeware schnell zu langsam. aber ich kann wenigstens noch etwas kohle damit verdienen also lohnt sich das meist doch.

aber zwei raptoren im raid? klingt sicherlich gut aber ist mir momentan zu laut für mein silent-sys und auch etwas zu teuer.
gibt es denn alternativen, welche etwas besser sind als die samsung-platten und nicht zu sehr lärmen?

franeklevy
 
Naja Möglichkeiten der Dämmung, wie zb. diese Rundum-Dämmboxen um die 50 Eus dürften bei diesen Investitionen kaum noch ins Gewicht fallen. ;)

Tja man kann nicht alles haben, günstig schon garnicht. Da hat sich seit PC-Anbeginn leider nix geändert. Zahle auch heute noch für einen guten Rechner soviel wie vor 12 Jahren, auch wenn ich mir jedes mal vornehme stark drunter zu bleiben. ^^
 
ja, das problem kenn ich, aber wir wollen ja auch was für die binnenkonjunktur in taiwan/korea tun (ok der prozzi kommt aus dresden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja demnächst bekommt ja der Staat wenigstens ne höhrere MwSt. für. Und die Händler hierzulande verdienen ja auch dran. ;)
Nee aber wer mehr Leistung und Quali will, muss mehr zahlen. Das war schon immer so und wird auch noch lange so bleiben.

Und Windows selber empfiehlt sich nicht unbedingt auf einem Raid0 System.
Ne schnelle Raptor ist mindestens genausogut und vorallem zuverlässiger.

(viele kleine Dateien, Du verstehen ^^, da entscheidet vorallem die Zugriffszeit, nicht die Transferrate)

Raid0 kannste für Programme, Daten, Spiele und alles andere probieren.
Aber wie gesagt ne wirklich runde Sache wirds mit relativ lahmen Platten nie. Und beim Transfer zwischen Raid und Non-Raid (zb. Backup) eher Perlen vor die Säue.
Und ob Dir paar Benchmark-Sekunden das Risiko wirklich wert sind? Wunder darfste da nicht erwarten.
 
für normalen Gebrauch macht weder Raid0 (da nur Bandbreite höcher ist). noch Rad1 (da der Platz sich halbiert) wirklich sinn. Ein Verbund aus Raptoren ist auch recht sinnfrei, denn wenn es nach Bandbreite geht, ist man schon mit Samsungplatten mehr als bedient und der Fall, dass du nur leist, schreibst kommt zu selten vor, als dass es sich lohnt. Zugriffszeiten, na toll, fast halbiert im Gegensatz zu den Samsungplatten, aber im Vgl zum Ram immer noch 10^6 zu wenig, da kammt es nicht auf 16 oder 8 oder 4ms. Leute, hört euch doch mal an, wovon ihr da redet.
Wenn du sehr viele kleine Dateien lesen musst, die dank der Fragmentierung auf der ganzen Platte verteilt hast, dann bringen die die Zugriffszeiten von den Raptoren so Pi mal Daumen 2, vll 3 Sek, das wars und da hilft einfaches Defragmentieren ;)
Aber jetzt zählen wir mal auf: Wie teuer sind die Raptoren? Wie laut sind die? Wie warm werden die? Das ist so, als würde man NfS Porsche statt mit einer 6600GT, mit einem SLI Verbund der 7800GTX spielen, mach genau so viel Sinn!
Ich kann euch beruhigen, wenn ihr bei ramlastigen Anwendungen Hilfe braucht, kauft euch mehr Ram, 3Gb. 4GB wenn ihr Win XP 64 Bit nutzt, das wars. Die Frage ob Raid nen Sinn macht ist Sinnfrei im Desktopbereich. Ich habe bisher einen Einzigen Vorteil versprüt, bin nach einem Mapwechsel immer der erste auf dem Server bei BF2, das wars.

PS: Raid0 ist softwareseitig nicht so toll, Ausfallrisiko groß, reicht schon, wenn die RaidTreiber fratze sind. Raid1, wozu? wenne nur paar BackUps haben will, dann pack die doch eben auf die zweite Platte, haste mehr von, vor allem mehr Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
franeklevy schrieb:
ok.
@bounty1410, sind denn die zugriffszeiten bei mirror (raid-1) besser als im stripe (raid0)?
ich dachte die würden immer von den platten abhängen?
hast du einen link dazu.

@relict
wie gesagt, werde ich wohl hauptsächlich schneiden und eben relativ große bilddateien bearbeiten. photoshop ist meines wissen nach ab cs2 auch mit dual-unterstützung, kann mich aber irren :-( und premiere hat das auf jeden fall implementiert. und mein (damals noch sehr teurer) dualcore und die 2gig ram sollten reichen.
gerade bei psd sind für mich die lade und speicherzeiten wichtig, zumal photoshop je nach cachingröße permanet (also bei jeder bildänderung) das caching neu speichert, die cpu ist hier oft schon fertig die filter zu berechnen, da warte ich noch auf die platte.
bin hier auch etwas enttäuscht von den samsung platten zumal man oft den eindruck gewinnt, die investition in die cpu wird wieder von der platte aufgefressen. war vorher aber beim winni 3200+ auch nicht anders.

als beste lösung gibt eswohl nur das upgrade auf eine schnell sys-platte?

grüßend, franeklevy

habe keinen link hat mir auch mal wer geschrieben weiß aber nicht mehr wo
 
Die Zugriffszeiten sollten nicht groß variieren, eigentlich gar nicht, da es je von den HDDs abhängt.
 
also zusammenfassend bringt es nix und ich werde wohl die zweite samsung platte einfach als platte für die auslagerungs und temp-deteien benutzen, scheint mehr zu bringen.

grüßend, franeklevy
 
Bei mir läuft auch ein RAID0 auf einem Gigabyte MB. Eine dritte Platte läuft als Backup, ich synchronisiere einfach Ordner!
In den BIOs und RAID Einstellungen musst du achtsam sein das die dritte Platte noch als IDE erkannt wird. Falls es ernst wird schaue ich nach meinen Einstellungen und wie die Stecker stecken!

Mein subjektiver Eindruck ist:

1. Windows startet deutlicher schneller!
2. Viele Photoshop Befehle laufen schneller!
2.1. Die ganze Abspeicher-Geschichte bei Photoshop ist auch viel schneller.

Weiter rate ich auf jedenfall zu einer XP Neuinstallation. Und viel Vorsicht beim RAID einrichten, Ruck Zuck sind die Daten weg. Bei der Ersteinrichtung sowieso!

Bei Word, Excel und Konsorten kann ich nicht vermelden einen Geschwindigkeitszuwachs bemerkt zu haben.

Ich empfehle ein RAID0 und sowieso es bleibt spannend. Bei jedem Neustart die Meldung RAID: healthy!

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
@franeklevy: so in etwa wollte ich das so sagen ;)

@peachsummer: ich spiele alte Games nun mit 100 statt 80 fps, subjektiv laufen die auch schneller :p Jetzt Spass bei Seite. Subjektiv nimmt man alles wahr, was man gerne möchte und es streitet keiner ab, dass das eine oder andere nun schneller geht, aber kaufst du dir nen OC Ram für 350 Euro statt den normalen für 150 Euro um statt 60 fps 63 fps zu haben? Darum geht es ja. Ich meine auch, dass Windoof schneller startet, um ganze 3 1/2 ms :p (würd sagen, 20-30 Sek).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben