Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unsinn. Jede 3TB Platte hat genau 5860533168 Sektoren je 512 Bytes.
Bestenfalls könnte ein Gigabyte-Mainboard, an dem die Platte mal angeschlossen war/ist, davon unerlaubt und unbemerkt was abzweigen.
Ich würde mal das Handbuch oder den Support befragen, was die Meldung soll.
Herstellerübergreifend gab es (zumindest früher) immer wieder kleinere Kapazitätsunterschiede. Vom selben Hersteller/Serie sollten sie natürlich alle gleich sein, das ist klar.
Alle Hersteller haben sich auf gleiche Sektoranzahl je Größe geeinigt, seit den 160MB Platten gibt es nirgendwo mehr Unterschiede. Es wird Zeit, die heutigen Gegebenheiten hinzunehmen und nicht weiter in der Vergangenheit zu schwelgen.
mal eine Frage. Was ist das für ein Controler? Wie wird der angeschlossen? Benötigt man für diesen Controller ein Mainboard oder wird der einfach mit Strom versorgt über ein Netzteil.
Ich bin auf der Suche nach einem Controller der ca. 4 Platten unterstützt um mir eine externe Festplatte zu basteln. Möchte kein weiteren PC bzw NAS bauen. Einfach nur einen Controller in einem externen Festplattengehäuse verbauen.
Alle Raid-Controller die ich kenn stecken entweder in nem NAS oder sind für den PCI-E Slot (oder vorgänger davon). Also wirst du vermutlich mit externen Platten Probleme bekommen
Hier gibts zwar eher Tipps zur Datenrettung als Bastelanleitungen, aber
ich nehme an Du suchst sowas in der Art: RAID Port Multiplier eSATA Bridge für bis zu 5 SATA-Anschlüsse aus diesem Bauchladen. Für Verwöhnte auch in Luxusausführung
Dazu ist ein entsprechender eSATA Controller an einem PC nötig.
Ähnliches mit USB2/3 Anbindung gibt es dzt, soweit ich weiß, nur für 2 Platten (für 4 Platten nur mit Gehäuse)