Einen guten Tag allen Anwesenden .
Ich hoffe hier Antwort und Hilfe zu finden bei folgendem Problem :
Ich habe versucht mit Hilfe des RAID-Controllers DC-7515 RAID der Firma Dawicontrol ein
RAID 5 System mit drei 2 Terrabyte Festplatten WD 20EURS-73TLHY auf meinem Rechner ,
Betriebssystem Windows 7 / 64 Bit ; Mainboard DELL DG33M03 SE0709
CPU Intel Q 6600 , 2,4 GHz ;
Arbeitsspeicher 8 GB
zu installieren .
Die Einrichtung und Konfiguration des Hardware-Controllers über die auf CD mitgelieferte Software
des Herstellers war einfach und erfolgreich , im entsprechenden Menü werden die Festplatten
erkannt und im Raid 5 Verbund angezeigt .
Wenn ich nun aber versuche in der Computerverwaltung bzw. der Datenträgerverwaltung das neue
Laufwerk einzubinden tut dies der Rechner nur für eine Speichergröße von 2048 GB obwohl er
die Gesammtgröße von 3725,94 GB anzeigt und somit ja auch erkennt .
Soviel erstmal als Einstieg . Wenn jemand eine Idee hat um dieses Kuriosum zu erklären wär ich
Sehr froh und dankbar .
Ich hoffe hier Antwort und Hilfe zu finden bei folgendem Problem :
Ich habe versucht mit Hilfe des RAID-Controllers DC-7515 RAID der Firma Dawicontrol ein
RAID 5 System mit drei 2 Terrabyte Festplatten WD 20EURS-73TLHY auf meinem Rechner ,
Betriebssystem Windows 7 / 64 Bit ; Mainboard DELL DG33M03 SE0709
CPU Intel Q 6600 , 2,4 GHz ;
Arbeitsspeicher 8 GB
zu installieren .
Die Einrichtung und Konfiguration des Hardware-Controllers über die auf CD mitgelieferte Software
des Herstellers war einfach und erfolgreich , im entsprechenden Menü werden die Festplatten
erkannt und im Raid 5 Verbund angezeigt .
Wenn ich nun aber versuche in der Computerverwaltung bzw. der Datenträgerverwaltung das neue
Laufwerk einzubinden tut dies der Rechner nur für eine Speichergröße von 2048 GB obwohl er
die Gesammtgröße von 3725,94 GB anzeigt und somit ja auch erkennt .
Soviel erstmal als Einstieg . Wenn jemand eine Idee hat um dieses Kuriosum zu erklären wär ich
Sehr froh und dankbar .
Zuletzt bearbeitet: