Tockra
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.063
Guten Morgen,
ich bin im Besitz eines Dell PowerEdge T20 und habe mir aktuell 3 x 8TB WD Red Festplatten gekauft.
Am liebsten würde ich die Platten im Raid 5 laufen lassen, um etwas Redundanz in das System zu bekommen.
Leider habe ich ich folgendes Problem:
Benutze ich die Intel-Rapid-Technology, dann kann ich das Raid-Volumen anlegen. Der Rechner zeigt mir dann auch an, dass es 14,... TB groß ist.
Starte ich dann die Debian-Installation mit dem Flag dmraid=true , dann taucht das Gerät allerdings nur mit 2,8TB auf.
Meine zweite Lösung ist ein Software-Raid in der Linux Installation.
Mein Problem dabei ist, dass dann die Installation von Linux sehr lange dauert. Das installieren von Standart-Systemwerkzeugen (noch in der Installation) dauert recht lange. Schaue ich mir dann den syslog an, dann sehe ich, dass der Rechner recht lange für das entpacken braucht. 30-60 Sekunden pro Paket.
Installier ich das System nur auf eine Platte, dauert der gesamte Schritt nur 20 Sekunden.
Ich habe dann auch mal die anderen 2 Festplatten mit "hdparm -tT --direct /dev/sdx" getestet.
Die Schreibgeschwindigkeit scheint bei allen identisch zu sein.
Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße
Tim
ich bin im Besitz eines Dell PowerEdge T20 und habe mir aktuell 3 x 8TB WD Red Festplatten gekauft.
Am liebsten würde ich die Platten im Raid 5 laufen lassen, um etwas Redundanz in das System zu bekommen.
Leider habe ich ich folgendes Problem:
Benutze ich die Intel-Rapid-Technology, dann kann ich das Raid-Volumen anlegen. Der Rechner zeigt mir dann auch an, dass es 14,... TB groß ist.
Starte ich dann die Debian-Installation mit dem Flag dmraid=true , dann taucht das Gerät allerdings nur mit 2,8TB auf.
Meine zweite Lösung ist ein Software-Raid in der Linux Installation.
Mein Problem dabei ist, dass dann die Installation von Linux sehr lange dauert. Das installieren von Standart-Systemwerkzeugen (noch in der Installation) dauert recht lange. Schaue ich mir dann den syslog an, dann sehe ich, dass der Rechner recht lange für das entpacken braucht. 30-60 Sekunden pro Paket.
Installier ich das System nur auf eine Platte, dauert der gesamte Schritt nur 20 Sekunden.
Ich habe dann auch mal die anderen 2 Festplatten mit "hdparm -tT --direct /dev/sdx" getestet.
Die Schreibgeschwindigkeit scheint bei allen identisch zu sein.
Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße
Tim