X-Sempre
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 420
Hab mir vor ein paar Tagen die Materialien für mein Homeserver Projekt bestellt.
Primär geht es mir Datensicherheit,weshalb ich an Raid 5 etwas zweifle.Im Netz hab ich gelesen das man auch Raid 0+1 machnen kann und das sogar mit 3 Festplatten.
Nun wollte ich fragen was besser ist Raid 5 oder Raid 0+1. Raid 0+1 mit 3 Platten geht nur wenn der Raidcontroller das unterstützt. Beim Mainboard handelt es sich um ein ASUS P5Qpro mit P45 und IHC10R Southbridge weis wer obs damit geht? Oder sollt ich mir noch eine 4. Festplatte bestellen? Wäre dankbar wenn mich hier noch wer aufklären könnte.
Hier der Setup
Mainboard: Asus P5Qpro
CPU: Celeron 430(35W TDP)
Ram: 2GB DDR800
Festplatten: 3x1TB WD Green 5400UPM
Betriebsystem: Windows Server 2003 32Bit
Netzteil: Tagan TG 480-U01(lag noch Zuhause rum)
Primär geht es mir Datensicherheit,weshalb ich an Raid 5 etwas zweifle.Im Netz hab ich gelesen das man auch Raid 0+1 machnen kann und das sogar mit 3 Festplatten.
Nun wollte ich fragen was besser ist Raid 5 oder Raid 0+1. Raid 0+1 mit 3 Platten geht nur wenn der Raidcontroller das unterstützt. Beim Mainboard handelt es sich um ein ASUS P5Qpro mit P45 und IHC10R Southbridge weis wer obs damit geht? Oder sollt ich mir noch eine 4. Festplatte bestellen? Wäre dankbar wenn mich hier noch wer aufklären könnte.
Hier der Setup
Mainboard: Asus P5Qpro
CPU: Celeron 430(35W TDP)
Ram: 2GB DDR800
Festplatten: 3x1TB WD Green 5400UPM
Betriebsystem: Windows Server 2003 32Bit
Netzteil: Tagan TG 480-U01(lag noch Zuhause rum)